Re: Autounfall heute 18.5.08; Wer ist nun schuld?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autounfall heute 18.5.08; Wer ist nun schuld? (51 Beiträge, 1346 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Autounfall heute 18.5.08; Wer ist nun schuld?
18.05.2008, 23:57:45
Hallo!
Wie schon in der Überschrift meines postings beschrieben, geht es um einen Autounfall der sich heute ereignete. Ein Freund hatte heute erstmals das glückliche Vergnügen in einen Unfall verwickelt zu sein.

Bis jetzt war er immer unfallfrei :-)

Zum Hergang:

Ort: Eine T-Kreuzung (alle 3 Gassen/Strassen haben eine 30kmh Beschränkung), keine Vorrang-/Nachrangtafel vorhanden;)

Er fährt langsam(schrittempo) vor zur besagten Kreuzung bis zur Fluchtlinie und will nach rechts abbiegen. Blinker wurde rechtzeitig gesetzt.
Vorne an der Fluchtlinie der Kreuzung sieht er nach rechts, um sich zu vergewissern, dass ihm kein links kommender Autofahrer die Vorfahrt nimmt.
(Wer dort wohnt weiß erfahrungsgemäß,dass wenn man aus der besagten Gasse rausfährt einem oft der Rechtsvorrang genommen wird).

Nichts kommt, er sieht nach rechts und da kommt ihm schon ein Autofahrer, der nach links in seine Gasse einbiegen will und der sehr offensichtlich die Kurve abgeschnitten hat, entgegen.

Es kommt zum Aufprall, wobei der Lenker noch versucht nach rechts auszuweichen. Desshalb prallt das Auto mit der linken vorderen Seitentür und linkem vorderern Kotflügel auf die linke Seite seiner Autofront.

Der Fahrer und seine Frau steigt aus und meinen beide, er habe ihnen den Rechtsvorrang genommen

WER IST NUN SCHULD?

Meine Meinung:
Also für mich ist eindeutig klar, das mein Freund nicht schuld ist.
Er hat den Unfall mit Fotos gut dokumentiert!
Man kann eideutig erkennen das der Fahrer die Kurve abgeschnitten hat und somit mit meinem Freund zusammengestoßen ist.
Weiters sieht man auf den Photos, dass das Auto meines Freundes schief nach rechts zum ausbiegen steht (blinker gesetzt und Reifen sind eingeschlagen)
Er steht definitiv nicht über die Fluchlinie hinaus und steht rechts eng zum Gehsteig (also hat er nicht weit ausgeschert) um abzubiegen.
Weiters erkennt man das das Auto des Unfallverursachers auf der ihm entgegenkommenden Fahrbahn in LÄNGSRICHTUNG steht(also auf der des Gegenverkehrs).....also hat er den Abbiegevorgang eindeutig falsch durchgeführt.
--> DIE KURVE WURDE ABGESCHNITTEN!!!!
--> Der Unfallverursacher ist in die Gasse meines Freundes gefahren, also ob es eine Einbahnstrasse wäre lol...also ohne Gegenverkehr :-)

Mir hat ein Polizist gesagt es gibt in der STVO einen Paragraphen, der das richtige Abbiegen für Rechts- und Linksabbieger erläutert.
1.Rechtsabbieger müssen den Abbiegevorgang eng durchführen.
2.Linksabbieger müssen die Abbiegekurve in großem Bogen durchführen
...........um eben einen Rechtsabbieger aus der gasse nicht zu schneiden!

Kann mir da rechtlich jemand weiterhelfen?
Wo finde ich genau diesen Paragraphen?

ALSO WAS HALTET IHR NUN VON DEM UNFALL,
WER IST SCHULD?


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 19.05.2008, 09:51:36)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 19.05.2008, 09:52:37)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 19.05.2008, 15:36:27)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 19.05.2008, 16:24:58)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 19.05.2008, 16:28:25)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung