Re(6): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...
Geizhals » Forum » Geizhals » Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ... (71 Beiträge, 1240 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....  Re(4): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (RoHS am 26.07.2008, 00:21:03)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 25.07.2008, 19:02:56)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (juwb am 25.07.2008, 19:06:59)
...  Re(3): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (juwb am 31.07.2008, 10:35:34)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (User6465 am 25.07.2008, 19:56:26)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (MG am 25.07.2008, 22:16:01)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (cuoca am 25.07.2008, 22:57:45)
..  Re(2): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (mko am 26.07.2008, 11:04:43)
......
Re(6): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...
26.07.2008, 13:14:09
Was hat denn der Quelltext mit eurer Redaktion zu tun? Normalerweise sollte es vordefinierte Stile geben und das wars, jemand der sich um die Inhalte kümmer braucht also keinen Zugriff auf Stylesheets. Oder anders rum - wäre ich Redakteur, wären technische Dinge wie der Quelltext das letzte, um das ich mich kümmern will.


Zahlreiche &nbsp;s stammen z.B. von der Redaktion - Artikelbeschreibungen, Überschriften... In anderen Fällen ist es einfach eine kompakte Alternative zu <nobr>...</nobr>, weil man nicht für jeden Furz einen style definieren will (so kriegt man die "modernen" 20K stylesheets).


Die Hälfte der Attribute und Klassen könnte man durch geschickte CSS Selektoren einsparen , und eine blank-Grafik bedarf keines weiteren Kommentars.


a) Falsch und b) du hast vermutlich keine Ahnung, wozu sie da ist - siehe width-Angabe für einen Hinweis. Aber wenn Browser irgendwann verläßlich Breitenangaben in CSS verarbeiten, kann man das ja durch eine Style-Definition ersetzen, die "modern" ist und genausoviel Platz (eher mehr) braucht.

Tabellen sind da, um tabellarische Inhalte darzustellen. Für Produktauflistungen geschaffen, für Forenpostings missbraucht.


Oje, jetzt kommt eine philosophische Diskussion ... Manche Layouts lassen sich nun mal nur mit Tabellen verläßlich lösen, weil Browser noch immer größtenteils fehlerhafte / unterschiedliche CSS-Implementierungen haben (wobei das in dem konkreten Fall andere Gründe hatte, aber es gibt wirklich keinen ersthaften Grund, das zu ändern).


Das nehme ich dir beim besten Willen nicht ab. Ich habe das Prefetching aus Paranoia auf unterschiedlichen Rechnern aktiviert / deaktiviert, und stelle keine Unterschiede in der Performance auch. Auch wärst du scheinbar der erste, bei dem das der Fall wäre.


Tja, es ist aber wirklich so. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, daß ich kaum/keine Seiten offen habe, die Prefetching überhaupt nutzen, aber diese 1-2 Sekunden-Freezes (sogar beim Bewegen der Maus über Links manchmal) sind verschwunden und Geizhals wirkt deutlich schneller.

Aber ich weiß ja nicht, was für eine Leitung du hast, bei den 12Mbit/s hier fällt es stark auf.

Übrigens: Prefetching ist bereits seit Firefox 1.x implementiert, und war über viele Versionen hinweg defaultmäßig aktiviert (so wie jetzt in 3.x), nur hat man es damals nicht wirklich bekannt gemacht. Du warst also möglicherweise schon ständig damit unterwegs. Und wie gesagt, ohne zutun des Seitenbetreibers hat Prefetching keine Auswirkungen.


Dann ist es Prefetching in Kombination mit der Link-Überprüfung, oder die aktuelle Implementierung (die seit 1.5 sicher nicht gleich geblieben ist) ist mies, wasweiß ich. Jedenfalls kann man über Zusammenhänge und technische Details möglicher Ursachen streiten, über Beobachtungen in der Form und Fakten nicht. Mit 2.X gab es keine derartigen Probleme, mit 3.X sind sie da, wenn man Prefetching nicht deaktiviert.


Hänger beim Laden von Seiten stelle ich nur fest, wenn man mies geschriebene Plugins im Einsatz hat, die die Seite bei jedem Aufruf vollständig parsen. Z.b. wenn man eine unnötig lange AdBlock Filterliste hat, dann dauerts eben.


Wie gesagt, nicht beim Laden, sondern einfach bei der Bedienung des Browsers. z.B. beim Tippen im Webmail-Formular oder bei anderen "events" wie mouseover. Es ist nachvollziehbar, daß das Prefetching-Versuche sein können, die ja angeblich stattfinden, wenn der browser idle ist. Was da in Wirklichkeit passiert, wenn es keine verwendbaren Links auf den offenen Seiten gibt, weiß der Kuckuck, aber ich kann's mir gut vorstellen.





Da es derzeit keine Terroranschläge gebe, sei die Möglichkeit einer raschen Umsetzung nicht gegeben, erklärte ein Vertreter des Innenministeriums ganz unverblümt Ende Juni bei einer Diskussionsveranstaltung im Wiener Arsenal.
(FuZo über die "Totale Überwachung" des ÖVP-Innenministeriums...)


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............  In musikalischer Form  (Dr. Watson am 30.07.2008, 14:52:12)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (phj am 26.07.2008, 22:44:19)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 30.07.2008, 12:05:52)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (adhoc am 30.07.2008, 12:10:56)
.......  Re(7): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 30.07.2008, 12:40:49)
.......  Re(7): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (adhoc am 30.07.2008, 12:51:16)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (pong am 31.07.2008, 10:13:10)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Newbie007 am 30.07.2008, 11:18:11)
.  komisch.  (User31003 am 30.07.2008, 13:49:28)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (w2k3srv am 30.07.2008, 13:52:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung