TFT-Monitore oft nicht fabriksneu...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » TFT-Monitore oft nicht fabriksneu... (111 Beiträge, 1615 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: TFT-Monitore oft nicht fabriksneu...
01.08.2008, 18:49:26
Vielleicht bin ich ein Pedant, aber bissl ärgern tut mich das schon...


Du bist kein Pedant, sondern findest dich in bester Gesellschaft, nämlich meiner.:-) Habe diese Woche ebenfalls einen "rück-gepackten" Toshiba DVD-Recorder von Amazon bekommen - und anstandslos zurück geschickt.
In einem anderen Fall bekam ich jüngst einen Fernseher von redcoon, dessen Originalkarton ebenfalls bereits geöffnet war - aber der Inhalt (Gerät und Zubehör)  befand sich sichtbar noch in den originalen Kunststoffhüllen. Also nix mit Tixobandeln mehr oder weniger kunstvoll rück verpackt...

Ich verstehe ja, dass die Firmen die Retourware, so sie nicht fehlerhaft oder sonst wie beschädigt ist, wieder als neu verkaufen wollen. Aber dann sollen sie wenigstens dafür sorgen, dass die Geräte und Zubehörteile nach einer ordentlichen optischen wie technsichen Prüfung in den tatsächlichen  Originalzustand zurück versetzt werden...

Vor Jahren kaufte ich beim - damals noch nicht so benamsten - Blödmarkt ein externes Telefon-Modem mit integriertem Anrufbeantworter in der scheinbaren Originalverpackung. Nach der Installation und dem ersten Anrufversuch - meldete sich eine norddeutsche Stimme, die mitteilte, dass die Familie Schulze-Irgendwas sich über den Anruf freue und so bald wie möglich zurück rufen würde. Die hatten nicht einmal die Ansage des voran gegangeben Käufers gelöscht...

01.08.2008, 18:53 Uhr - Editiert von corporate, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung