Re: [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
Geizhals » Forum » Haushalt » [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge (82 Beiträge, 1585 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
05.09.2008, 00:00:05
Vielen Dank soweit für euer Feedback!

Das Dilemma, dass 900-1300€ eigentlich zu wenig für ein Fully sind, ist mir leider bekannt. Trotzalledem will ich kein Hardtail mehr, ich habe mich an mein altes Fully sehr gewöhnt und finde Hardtails einfach nicht besonders. Das ist natürlich Geschmacksache.
Im Moment fahre ich ein Genesis FST 5900 mit mechanischer (!) Scheibenbremse und eingelenkiger Hintergabel. Von Shimano XT ist da lange nicht die Rede, da ist eine Shimano 8515 Schaltung verbaut und vermutlich die günstigste Luftfedergabel von RST. Und trotzdem bin ich eigentlich zufrieden damit, es wird nur leider nach 8 Jahren schön langsam kaputt und abgenützt. Soviel zu meinen Ansprüchen.

Mir ist das schon klar, dass man um 900€ nicht besonders gutes Material bekommt, aber sogesehen wird es trotzdem besser sein, als mein aktuell Verbautes. Insofern ist das neue Rad auf jeden Fall ein Upgrade. Dass nicht alle Komponenten top Qualität haben werden ist wohl Voraussetzung für den verhältnismäßig niedrigen Preis, und das kann ich auch akzeptieren. Und ehrlich gesagt, ganz so wichtig ist mir das auch nicht. Ich hatte mal ein Scott Fully, das mir 2x gestohlen wurde, danach hat es nur noch für das Genesis gereicht, das trotz deutlich niedrigerem Preis trotzdem nicht spürbar schlechter ist, einzig der Rahmen ist schwerer.

Bitte versteht das nicht falsch, ich will keine Ratschläge ignorieren, aber ein Hardtail kommt für mich nicht in Frage. Will ich einfach nicht nach so langer Zeit mit meinem Fully.

Klar, wenn ich mir die teureren Fullies anschaue, dann komm ich auch ins Sabbern, aber das ist einfach nicht drin im Budget. Deswegen wird es wohl eher eines der Beiden oben genannten Räder sein, wobei ich das Focus kurz ausprobieren konnte und es gar nicht so schlecht fand. Übrigens haben beide Dämpfer beim Focus eine lockout Funktion.

Soweit konnte ich aus den Kommentaren eine Tendenz zum Focus Rad herauslesen, da es anscheinend eine etabliertere Marke als Arinos ist. Ob es tatsächlich das "kleinere Übel" der Beiden ist, ist fraglich...

Vielen Dank soweit, ich freue mich auf weitere Postings!
Und auch Danke für den Link zum Radforum

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung