Re(3): [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
Geizhals » Forum » Haushalt » [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge (82 Beiträge, 1489 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
05.09.2008, 10:29:09
was auch seinen Grund hat denn um den Preis gibts kein brauchbares
Fully...egal von welchem Hersteller


Eben, deswegen auch die Empfehlung Hardtail mit einer halbwegs ordentlichen gefederten Sattelstütze.

Zu der: Ja natürlich arbeitet ein Fully auch hinten IMMER und auch "besser". Obwohl ich mir das bei so noname-Federbeinen nicht unbedingt vorstellen kann. Du hast natürlich auch IMMER kraftverlust beim treten, egal ob stehend oder sitzend.
Außerdem glaub ich, dass man beim runterfahren bei einer kleinen tour wie es der TE geschrieben hat recht unnötig ist ein fully zu haben. Das bischen was da schlägt (ich nehm nicht an dass er gleich mal die ärgsten waldwege mit 2meter drops fahrt.. was mit so einem rad sicherlich shclecht ist) federt man mit den beinen aber sehr leicht heraus.

Fully macht meinermeinung auhc erst mit einem Lockout-Federbein sinn.

Mein Vater hat jetzt schon die 2te gefederte Sattelstütze. Die erste war so ein "billigteil" die hat nicht lange gehalten. Jetzt hat er aber was recht ordentliches (keine RockShox). Und für den Einsatzbereich den der TE haben dürfte mehr als ausreichend. Wie du schon gesagt hast Bergauf sinnvoll. Bergab unnötig weil man sowieso steht. Und Beine federn auch gut ;)

Ich fahr jetzt 15 jahre (mit pausen) Mountainbike. Immer hardtail (bzw am anfang noch gar keine Federung). Ich hab beim Bergabfahren definitiv noch nie ein gefedertes hinterrad vermisst.
Problem kann beim Anfänger sein, das man gerade bei schwierigen situationen langsam fahrt. Das kann mit einem Fully mit einem schlecht eingestellten federbein schonmal ins auge gehen. Habs selber shcon erlebt wies einen vorne drüber haut, weil das federbein im falschen moment zu schnell ausgefedert hat.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung