[Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
Geizhals » Forum » Haushalt » [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge (82 Beiträge, 1636 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
04.09.2008, 23:27:14
Hab dir ja schon geantwortet mit einer anderen empfehlung.

Also die Bremse funktioniert, genau wie die andere. Obwohl die Magura auf dem Arinos wohl besser sein wird!

Aber, weil du meinst du brauchst kein tolles rad weil du keine großen touren fahrst.
Du hast auf beiden irgendwelche komischen billigsdorfer felgen drauf. Das macht keinen Spaß, wennst ständig einen achter drin hast weilst einen stein bissi dumm erwischt hast (und das geht schneller als man glaubt) Ist jetzt bei Scheibenbremsen nicht ganz so nervig, aber bei einem höhenschlag wirds dann schon unlustiger wenn man dann 30 fahrt und ma hupft selbst am asphalt herum wie ein hampelmann.

Rahmen habe ich dir schon gesagt. Bei beiden steht nichtmal welches Alu das ist. Da hast du wieder die Gefahr. Schweisnähte sind auch nicht zu vergessen.
Wenn du (hausnummer) 200€ mehr reinsteckst in ein ordentliches Hardtail (wie shcon beschrieben mit einer ordentlichen gefederten Sattelstütze)kannst du definitiv beruhigter damit fahren!

Federbein ist zumindest beim Focus ein komisches noname drinnen (beim Arinos hab ich nix gefunden wird also nicht besser sein). Problem ist dass du ein bissi SEHR viel energie bei jeden Tritt in das Einfedern trittst. Und das merkst du AUCH oder erst recht wenn man noch nicht so kräftig ist.

Nochmal kurz zum Rahmen. Der wird beim Focus noch besser sein! Ist zumindest ein Name der, ich sag mal, nicht komplett unbekannt ist. Das andere ist eben von einem Versandhaus. Ergo, marke im prinzip noname!

Vorbau ist beim Arios auch noname (lenker weiß ich nicht aber wohl auch!) und ein gebrochener Lenker/Vorbau ist was was du nicht willst und auch da brauchst du keine Extremtour!

Selbes mit der Sattelstütze! sich plötzlich auf ein Abgebrochenes Rohr zu setzen ist eher ungesund!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
04.09.2008, 22:56:54
Eigentlich keins von beiden.

Schau dich mal beim Roseversand (http://www.roseversand.de ) in deutschland um. Ist zwar ein bissi ein problem weils man nicht probesitzen kann, wir haben dort schon 4 Räder gekauft (bzw für bekannte gekauft). Bis jetzt hat jedes perfekt gepasst (was man wie messen muss für den richtigen rahmen schreiben die alles auf der HP).

Ich selbst werd mich am Montag hoffentlich ein Rennrad dort kaufen. Grund. Ich hab mich bei Cube, KTM und eben Red Bull umgesehen. Und Preisleistungsmäßig ist Red Bull in meinen Augen recht ungeschlagen! Rahmen sind gut bis sehr gut! Und die Ausstattung bei den Rädern ist echt top (egal in welcher preislage!)

Fullys ham die um den Preis nicht. Ich glaub sowieso dass man ein Fully nicht unbedingt braucht. Ein Hardtail (wenns sein muss mit einer ordentlichen gefederten Sattelstütze) ist wahrscheinlich nicht viel unbequemer! Und wenn du dich daran gewöhnt hast auch kein Problem.

Ich fahr mitn Hardtail auch 4Stunden oder mehr und hab keine Probleme (der Sattel ist dann eher noch unangenehm und daran ändert eine Federung auch nix)

Um 800€ bekommt man beim Rose schon ein ordentliches Bike bei dem man keine Angst haben muss dass man eine Schweißnaht aufgeht oder so (und bei so einem Bike.. also 800€ FULLY und ziemlich gute komponenten MUSS wo gespaart bleiben. Das ist dann eben beim Rahmen, weil da kann kaum wer so einfach überprüfen ober der gut ist!)

05.09.2008, 10:22 Uhr - Editiert von Thomas8816, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
05.09.2008, 10:29:09
was auch seinen Grund hat denn um den Preis gibts kein brauchbares
Fully...egal von welchem Hersteller


Eben, deswegen auch die Empfehlung Hardtail mit einer halbwegs ordentlichen gefederten Sattelstütze.

Zu der: Ja natürlich arbeitet ein Fully auch hinten IMMER und auch "besser". Obwohl ich mir das bei so noname-Federbeinen nicht unbedingt vorstellen kann. Du hast natürlich auch IMMER kraftverlust beim treten, egal ob stehend oder sitzend.
Außerdem glaub ich, dass man beim runterfahren bei einer kleinen tour wie es der TE geschrieben hat recht unnötig ist ein fully zu haben. Das bischen was da schlägt (ich nehm nicht an dass er gleich mal die ärgsten waldwege mit 2meter drops fahrt.. was mit so einem rad sicherlich shclecht ist) federt man mit den beinen aber sehr leicht heraus.

Fully macht meinermeinung auhc erst mit einem Lockout-Federbein sinn.

Mein Vater hat jetzt schon die 2te gefederte Sattelstütze. Die erste war so ein "billigteil" die hat nicht lange gehalten. Jetzt hat er aber was recht ordentliches (keine RockShox). Und für den Einsatzbereich den der TE haben dürfte mehr als ausreichend. Wie du schon gesagt hast Bergauf sinnvoll. Bergab unnötig weil man sowieso steht. Und Beine federn auch gut ;)

Ich fahr jetzt 15 jahre (mit pausen) Mountainbike. Immer hardtail (bzw am anfang noch gar keine Federung). Ich hab beim Bergabfahren definitiv noch nie ein gefedertes hinterrad vermisst.
Problem kann beim Anfänger sein, das man gerade bei schwierigen situationen langsam fahrt. Das kann mit einem Fully mit einem schlecht eingestellten federbein schonmal ins auge gehen. Habs selber shcon erlebt wies einen vorne drüber haut, weil das federbein im falschen moment zu schnell ausgefedert hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
05.09.2008, 00:00:05
Vielen Dank soweit für euer Feedback!

Das Dilemma, dass 900-1300€ eigentlich zu wenig für ein Fully sind, ist mir leider bekannt. Trotzalledem will ich kein Hardtail mehr, ich habe mich an mein altes Fully sehr gewöhnt und finde Hardtails einfach nicht besonders. Das ist natürlich Geschmacksache.
Im Moment fahre ich ein Genesis FST 5900 mit mechanischer (!) Scheibenbremse und eingelenkiger Hintergabel. Von Shimano XT ist da lange nicht die Rede, da ist eine Shimano 8515 Schaltung verbaut und vermutlich die günstigste Luftfedergabel von RST. Und trotzdem bin ich eigentlich zufrieden damit, es wird nur leider nach 8 Jahren schön langsam kaputt und abgenützt. Soviel zu meinen Ansprüchen.

Mir ist das schon klar, dass man um 900€ nicht besonders gutes Material bekommt, aber sogesehen wird es trotzdem besser sein, als mein aktuell Verbautes. Insofern ist das neue Rad auf jeden Fall ein Upgrade. Dass nicht alle Komponenten top Qualität haben werden ist wohl Voraussetzung für den verhältnismäßig niedrigen Preis, und das kann ich auch akzeptieren. Und ehrlich gesagt, ganz so wichtig ist mir das auch nicht. Ich hatte mal ein Scott Fully, das mir 2x gestohlen wurde, danach hat es nur noch für das Genesis gereicht, das trotz deutlich niedrigerem Preis trotzdem nicht spürbar schlechter ist, einzig der Rahmen ist schwerer.

Bitte versteht das nicht falsch, ich will keine Ratschläge ignorieren, aber ein Hardtail kommt für mich nicht in Frage. Will ich einfach nicht nach so langer Zeit mit meinem Fully.

Klar, wenn ich mir die teureren Fullies anschaue, dann komm ich auch ins Sabbern, aber das ist einfach nicht drin im Budget. Deswegen wird es wohl eher eines der Beiden oben genannten Räder sein, wobei ich das Focus kurz ausprobieren konnte und es gar nicht so schlecht fand. Übrigens haben beide Dämpfer beim Focus eine lockout Funktion.

Soweit konnte ich aus den Kommentaren eine Tendenz zum Focus Rad herauslesen, da es anscheinend eine etabliertere Marke als Arinos ist. Ob es tatsächlich das "kleinere Übel" der Beiden ist, ist fraglich...

Vielen Dank soweit, ich freue mich auf weitere Postings!
Und auch Danke für den Link zum Radforum

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
05.09.2008, 15:47:22
Focus: http://www.lagerabverkauf.eybl.at/focus-fire-edge-mod-08-p30759.html


Lass dich nicht vom Wort Lagerabverkauf blenden. Denn die angegebenen 899 Euro sind der normale Listenpreis. Im Fachhandel bekommst du ungeschaut die üblichen 10% Rabatt und vor allem ein sauber montiertes Fahrrad, seriöserweise mit erstem kostnelosen Service nach ein paar hundert Kilometern, wenn sich die Schalt- und Bremszüge eingespielt und etwas gelängt haben. Beim Nicht-Fachhändler Eybl bekommst du für 899 Euro hingegne einen Karton mit unmontiertem Rad drinnen ausgehändigt.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=321177

Zum Grundsätzlichen: Du hast ja schon betont, dass dir klar ist, dass man um diesen Preis kein vernünftiges Fully bekommt, bestehst aber trotzdem darauf. ?-)

Auch wenn es dir egal ist, kann ich dir nochmal sagen: Um 899 Euro bekommst du (vor allem jetzt im Abverkauf bei einem Fachhändler) bereits ein sehr gutes Hardtail, das sich viel lustiger fahren lässt als ein schweres (mind. +2 kg), schlecht gedämpftes Fully mit zweifelhafter Ausstattung.


Bezüglich dem Tipp zu einer gefederte Sattelstütze: Du bist 182 cm groß, hast also möglicherweise auch höheres Körpergewicht von zb 90 kg. Dort endet die Belastbarkeit üblicher Federstützen, das heißt bereits beim Draufsetzen sitzt man am unteren Anschlag oder hat nur noch minimalen Spielraum. Die Federhärte muss unbedingt aufs Körpergewicht aufgestimmt werdne (egal obe schwer oder leicht).

In Summe halte ich Federstützen für ein verzichtbares Klumpert (qualitativ hochwertige, langlebige Exemplare kosten vergleichsweise viel) und würde eher auf einen angenehm passenden Sattel achten.

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): [Fahrrad] Arinos Ridge oder Focus Fire Edge
05.09.2008, 20:06:46
Naja, moment mal. Da geht es nicht darum, wieviel Geld ich habe, sondern wieviel ich ausgeben will. Nachdem ich nicht bereit bin, eine derartige Summe für ein Rad zu investieren, würde auch im Frühling meine Wahl ähnlich sein.
Allerdings ist das ein gutes Argument, ich denke, den Herbst übersteht mein altes Rad noch und ich könnte den Kauf aufschieben. Fraglich ist halt, ob die Räder im Frühling teurer sind, weil die Nachfrage höher ist.

Wegen dem Gewicht: ich habe mein aktuelles Rad zwar noch nicht abgewogen, aber ich bin mir sicher, dass es nicht gerade besonders leicht ist. Und auch sonst ist es nichts Besonderes und mir macht das Fahren damit trotzdem Spaß.
Ich sehe das schon ein, dass ein teureres Fully mehr freude bereitet, aber das kommt einfach nicht in Frage. Das wäre so, wie wenn ich um 1200€ eine Fotokamera kaufen würde, die ich dann für Schnappschüsse und Urlaubsfotos verwende, also komplett überdimensioniert, da eine IXUS auch reicht.

Es ist ja nicht so, dass ich mir nichts sagen lassen will, aber ganz so schlecht sind die oben genannten Räder auch wieder nicht. Das ist immerhin brauchbares Material, das weit besser ist, als das, das ich vor 8 Jahren kaufen hätte können um das selbe Geld.

Ohne jemanden angreifen zu wollen: ich weiß ja nicht, wie ihr eure Studentenjahre verbracht habt, aber für mich ist eine Investition von 900 Euro schon recht geschmalzen und sofern ich keinen Sponsor auftreibe, wird es sicher kein teureres Rad werden.
Mfg

05.09.2008, 20:07 Uhr - Editiert von IRID1UM, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung