Re: Wie bekomme ich ein STABILES SYSTEM ???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Wie bekomme ich ein STABILES SYSTEM ??? (106 Beiträge, 80 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....  Re(5): Wie bekomme ich ein STABILES SYSTEM ???  (MG am 26.02.2002, 08:14:32)
.......  Re(7): Wie bekomme ich ein STABILES SYSTEM ???  (MG am 27.02.2002, 17:55:32)
.........  Re(9): Wie bekomme ich ein STABILES SYSTEM ???  (MG am 27.02.2002, 18:08:39)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (tom001 am 25.02.2002, 18:44:48)
.  Re: So bekomme ich ein STABILES SYSTEM  (bond007 am 25.02.2002, 19:47:57)
..  Re(2): So bekomme ich ein STABILES SYSTEM  (knuffl am 25.02.2002, 22:15:39)
...  Re(3): So bekomme ich ein STABILES SYSTEM  (knuffl am 25.02.2002, 22:27:34)
...  Re(3): So bekomme ich ein STABILES SYSTEM  (bond007 am 26.02.2002, 09:20:25)
....  Re(4): So bekomme ich ein STABILES SYSTEM  (knuffl am 26.02.2002, 18:34:58)
.
Re: Wie bekomme ich ein STABILES SYSTEM ???
27.02.2002, 12:04:45
Glück hat etwas mit zufall zu tun, ist aber hier nicht sache. Ich kenne die probleme die oft Windows in die schuhe geschoben werden.
1. wichtig ist bei neueren Prozessoren die Kühlung. Ich hab einen 12hunderter Thunderbird mit einem billigen Board. Er stürzte ständig ab meistens unerklärlich, er trieb die Unmöglichsten Sachen mit mir und ich war am rande der verzweiflung. Erst als ich mein Netzteil gegen ein 450 Watt ding tauschte wurde es besser aber nicht gut. Durch zufall entdeckte ich das die blende bei den Ports nochmal eine blende hatte und die montierte ich ab ( 2 Schrauben ),
dahinter liegt der Prozessor mit Kühler. Seit die Blende weg ist und er mehr oder weniger frei ist, funkt er ohne probleme keine abstürze mehr etc.
Die Win version ist völlig nebensächlich, die Kühlung ist wichtig und die Stromversorgung des Prozessors, respecktive die Amperzahl der 5V Leitung, gerade die AMD Prozessoren verbraten da mehr als zb die Intel, für welchen man sich letzt endlich entscheidet hängt davon ab was man damit machen will.Beide haben ihre Vor.- und Nachteile.
Berufsbedingt habe ich täglich mit solchen Problemen zu kämpfen daher ist es auch in diesen 2 Punkten bei 80% der Fälle das Problem zu suchen. Die Kühlkörper sind meistens nur angegeben in Preis oder welcher Lüfter drauf ist leider NIE welche Kühlleistung sie haben, obwohl das am wichtigsten wäre.
Übertakten würde ich unterlassen damit ist der Prozzessor und Board dem Untergang geweiht. Schau mal was der Taskmanager alles so sagt was noch läuft prozessorauslastung etc. meistens ist da zuviel was nie gebraucht wird, usw.
Zb, habe ich hier einen AMD K6-2 400 ohne Firlefanz am system der ist genauso schnell wie mein 1000er mit allem drum und dran (es stehen 3 rechner nebeneinander),der 1200er war am anfang der langsamste bis ich anfing Software zu elimenieren weil unnötig, seither muss ich ihn beim Hochfahren festhalten ggg, wenn wer Tipps braucht mailt mir halt, gebe euch gerne auskunft.

gruß 900er:-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung