Überlege Umstieg auf Tele2 - Erfahrungsberichte?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Überlege Umstieg auf Tele2 - Erfahrungsberichte? (105 Beiträge, 1544 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Überlege Umstieg auf Tele2 - Erfahrungsberichte?
12.11.2008, 21:56:11
Wie seid ihr allgemein zufrieden?


technisch sehr, hatte nie ernsthafte probleme mit tele2.
aus der sicht des services eher weniger. die hotline hat so gut wie keine befügnisse, der umgang mit kunden ist verbesserungswürdig.

siehe http://forum.geizhals.at/t595497.html


Hat bei der Einrichtung alles funktioniert?


ja. es hat allerdings, wie bei jeder entbündelung, lange gedauert. danke telekom!

Hattet ihr schon Ausfälle?


das modem stürzt desöfteren, wenn man damit spielt. lässt man es allerdings in ruhe passiert nichts (bridge mode, pppoe einwahl beim router)

mir sind allerdings sporadische speedeinbrüche an den logfiles aufgefallen. richtige ausfälle hatte ich ganz wenige, die allesamt sehr kurz waren.

Welche Geschwindigkeiten erreicht ihr, sind diese konstant oder auch
tageszeitabhängig?


da ich upload zu 80% STÄNDIG beanspruche bin ich hierfür der falsche gesprächspartner. derzeit komme ich auf ca 8 mbit/s über den kmu speedtest der telekom. wenn alles traffic, dass sonst läuft, kurz abdrehe, komme ich derzeit auf ca 12-14 mbit bei 16 mbit nominal.

wenn du willst könnten wir über pn ein paar speedtest ergebnisse austauschen.

Eventuell der ungefähre Wohnort dazu, falls euch das nicht zu intim ist?


1050 wien 300 m entfernung zum wählamt. meine leitung ist also sehr kurz und hat daher exzellente werte.

Wie ist das mit diesem Router den man dazu bekommt - den kann man einfach auf
"bridge" stellen und einen Buffalo mit Tomato die PPPoE-Einwahl machen lassen?


ja, mache ich auch so.

Muss man da sonst noch was beachten?


manuelle konfiguration. normalerweise ist das modem provisioned. sprich, es holt sich die gesamte konfig aus der leitung und richtet nat als standardkonfig ein. bei jedem reset kommt die kiste zurück auf diesen auslieferungszustand. dabei werden alle einstellungen gelöscht, seien sie portweiterleitungen oder bridge.

nun, wenn man einen reset macht und die kiste NICHT an der telefonleitung hängt, kommt man zum menü wo man das provisioning ausschalten kann. von nun an ist das modem frei konfigurierbar und überlebt resets ohne gelöscht zu werden.

eine bridge konfig ist recht einfach. komplizierter wird es mit voip, ist aber auch machbar.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Überlege Umstieg auf Tele2 - Erfahrungsberichte?
13.11.2008, 09:16:06
Wie seid ihr allgemein zufrieden?


Sehr

Hat bei der Einrichtung alles funktioniert?


Ja. Bzw. jein, weil das Kabel einen Wackler hatte. Support angerufen, hab sofort gratis ein 2. Kabel geschickt bekommen.

Hattet ihr schon Ausfälle?


Noch nie

Welche Geschwindigkeiten erreicht ihr, sind diese konstant oder auch tageszeitabhängig?


Leitungsbedingt von 16 "nur" 11Mb/s, hab daher auf den billigeren 8Mb/s gewechselt (innerhalb der MVD, da war Tele2 kulant) und die erreiche ich 24/7. In 1020 Wien.

Wie ist das mit diesem Router den man dazu bekommt - den kann man einfach auf "bridge" stellen


Jein. Man kann, aber die Bridge-Einstellung ist flüchtig. Es soll aber permanente Workarounds geben. Da bin ich nicht so am aktuellen Stand, weil ich den Router als Router benutze und einen GBLAN-Switch drangehängt habe.

Funktioniert das Telefonieren einwandfrei oder gibts Probleme?


Funktioniert einwandfrei und somit hundertmal besser als vorher bei Inode, wo ich laufend Ausfälle hatte.

überlege momentan von Inode zu Tele2 zu wechseln.


Dazu muss man aber erwähnen, dass im Moment weder Tele2 noch Inode an das Telekom Aktionspaket rankommen. 8Mbit nicht genug? Dann gibts um 9.90/Mon. den "Internetbooster", das ist die optionale Bandbreitenerhöhung auf 16Mbit. Wobei, siehe oben - 16Mbit "best effort"! Wieviel davon bei dir ankommt, ist leitungsabhängig! Daran kann niemand etwas ändern.
Bzw. doch: Du, indem du umziehst in eine andere Wohnung, die näher beim Wählamt liegt. |-D
--  
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es eh keinen Sinn hat, wenn man sich aufregt.
(Helmut Qualtinger)

13.11.2008, 09:33 Uhr - Editiert von Ibiza Waschtisch, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Überlege Umstieg auf Tele2 - Erfahrungsberichte?
13.11.2008, 15:53:17
Bezüglich deinem Telekom Einwand: Die Telekom ist mir noch unsympathischer und ich habe auch von denen schon Horrorgeschichten gehört.


So betrachtet gibt es auch zu Tele2 viele Horrorgschitln im Internet zu finden. Von UPC überhaupt zu schweigen. Da bleibt halt irgendwie kein Provider mehr übrig, der einen untadeligen Ruf genießt. ;-)

Und die Zwangstrennung ist dann das Killerargument für mich...


Also dazu muss ich sagen, mir scheint, 99 % der Leute die sich über die Zwangstrennung das Maul zerreißen tun das nur vom Hörensagen und haben selber Null praktische Erfahrung damit.

Wir haben in der Firma Telekom ADSL und ich hab noch nie irgendwas bemerkt. Der Reconnect geht praktisch so schnell, das merkt man garnicht. Ich bin in vielen Jahren nicht ein einziges Mal je irgendwo rausgeflogen! Onlinebanking, Finanzonline, etc., gab noch nie Probleme. IP-abhängige Verbindungen wie Onlinegames, na jö, disconnectest halt per Hand vor dem Spiel und du hast ab da 8 Stunden dieselbe IP.
Das als Argument zu bringen, finde ich wirklich lächerlich. Und entlarvend - weil derjenige lässt IMHO durchblicken, er hat selber keine praktische Erfahrung mit den Auswirkungen (oder besser: dem Fehlen von Auswirkungen) dieser gar so bösen bösen Zwangstrennung.
--  
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es eh keinen Sinn hat, wenn man sich aufregt.
(Helmut Qualtinger)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Überlege Umstieg auf Tele2 - Erfahrungsberichte?
14.11.2008, 13:17:19
servus,

wir hatten die nummer seit 1981!!!

  nur dreh ich warscheinlich durch
wenn die Nummer weg ist.


war bei uns nicht anders!

Es raten mir alle vorher den neuen Anschluß zu bestellen und
erst dann kündigen.


damals hats bei tele2 geheissen, man soll zuerst kündigen ...die reaktion abwarten und dann tele2 anmelden..
wobei wir im dezember auf ende jänner den inode anschluss gekündigt haben ..und ebenfalls noch im dezember tele2 bestellt ... der antrag für die leitung ging von tele2 am 9.jänner an die PTA ...wurde von dieser aber ignoriert, da wir noch inode kunde gewesen sind .. obwohl inode schon im dezember der PTA gemeldet hat, dass sie die leitung ab 31.1. nicht mehr benötigen...

Hast du jemals einen Grund erfahren warum die Nummer nicht zu portieren war?


unter vorgehaltener hand eines tele2 b2b und eines pta-technikers (nicht am telefon, sondern so im gespräch) war der grund "reine schikane"...

von offizieller seite heisst es von der PTA, dass sie aufträge binnen 8 tagen bearbeiten müssen, da sie sonst strafe zahlen .. inoffiziell wird pro wählamt aber nur eine beschränkt anzahl "portierungen" vorgenommen ..unabhängig davon ob ressourcen frei sind, oder nicht!

von mir aus kann der ganze verein geschlossen werden ... die post gleich mit dazu ... genau der selbe sauhaufen!

lg


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

geht 's der wirtschaft schlecht - geht 's den leuten schlecht
geht 's der wirtschaft gut - geht 's der wirtschaft gut |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Überlege Umstieg auf Tele2 - Erfahrungsberichte?
mko
16.12.2008, 01:16:30
Habe das XL Paket da ich das günstiger bekommen habe, da ich unter 30 bin. Ich wohne 1370m vom Wählamt (also ca. 1km mehr als du ;)) und bin auf 12MBit eingestellt. Diese Geschwindigkeit erreiche ich auch, wenn man den Overhead abzieht.

Aber es gibt da schon noch ein Problem: Ich habe ja meine alte Nummer von UPC Inode (vorher Telekom) mitgenommen - momentan kann ich zwar raustelefonieren  und die Nummer wird angezeigt, aber ich bin noch nicht unter der Nummer erreichbar. Werde hoffentlich morgen zurückgerufen, vermutlich hat die Telekom was verbockt...

Ich schreibe dann gerne noch mal ein Update ob die Nummer dann auch von draußen funktioniert!

Update1:
SMS bekommen, Störung wurde behoben - geht aber von meinem Handy noch immer nicht.
Wieder angerufen, konnte mich vom eigenen Netz erreichen, vom Handy aber nicht. Anscheinend ein Portierungsproblem - UPC Inode hat die Nummer nicht freigegeben und daher gibts die jetzt zwei mal, daher nicht erreichbar. Wird angeblich innerhalb 48h von der Telekom Austria behoben. Ich schreibe dann wieder ein Update ;-).

Naja, dass UPC das nicht richtig schafft, hätte ich mir ja auch denken können. Aber der Tele2-Support ist wirklich bemüht und ich komme zu jeder Tages- und Nachtszeit sofort durch, habe eine freundliche, kompetente Person am Apparat und werde sogar zurückgerufen und benachrichtigt. Wo gibts das sonst schon für Privatkunden?



16.12.2008, 08:19 Uhr - Editiert von mko, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung