Adobe präsentiert selbst den neuen Photoshop CS4
Geizhals » Forum » Foto & Video » Adobe präsentiert selbst den neuen Photoshop CS4 (48 Beiträge, 1065 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Adobe präsentiert selbst den neuen Photoshop CS4
15.11.2008, 02:17:58
ein paar von uns (digijazz, 4helli und srv-02) waren am freitag bei einer adobe photoshop CS4 präsentation im digistore.

es wurde die adobe bridge, der photohop cs4 und am rande lightroom 2.1 präsentiert.

die highlights von photoshop cs4 aus sicht der photographen:

- stufenfreies schnelles zoomen in bildern abh. von grafikkarte (open GL untersützung)

- "virtuelles" drehen von bildern, um z.b. arbeiten am grafiktablett zu vereinfachen (darunter versteht sich, daß ich einfach den arbeitsbereich im photoshop drehe, um eine real 45 grad kante zu bearbeiten, d.h. ich arbeite in der horizontale, obwohl es real 45 grad sind)

- "intelligentes" skalieren von bildern
(photoshop analysiert die bildinhalte und kann somit beim skalieren eines portraits eines menschen vor einem meereshorizont nach der skalierung die proportionen des menschen NICHT zu verändern, jedoch einfach mehr meer zu machen. die gezeigten beispiele - auch jene von der canon roadshow präsention - waren deutlich beeindruckend!)

- "schärfentiefereihen":  adobe CS4 kann aus mehreren bildern ein gemeinsames erstellen, im konkreten sinnvoll ist das im bereich der makro / produktphotographie: beispiel ein stapel bücher im focusabstand 0,5m. ich mache eine reihe von aufnahmen mit z.b. blende 11 und setzte bei jeder weiteren aufnahme den schärfepunkt weiter nach hinten. photoshop kann nun ein tilt/shift objektiv emulieren, in dem es aus dem stapel ein bild erstellt, daß vorne bis hinten scharf ist. lt. adobe erfolgt vorher sogar eine ausrichtung der bilder, so daß ein stativ gar nicht notwendig wäre. das gezeigte beispiel war beeindruckend.

- volle unterstützung von 64-bit umgebungen

- ein beispiel führte zu einem vorher/nachher vergleich eines bildes über den umweg einer PDF erstellung via Acrobat. das scheint zwar reichlich umständlich, aber war ein konkretes beispiel, wie acrobat unterschiede zwischen zwei files diagnostizierte. nutzen vs. aufwand ?


details unter
http://www.adobe.com/de/products/photoshop/photoshop/features/?view=topnew


ich gebe nur gesehenes wieder und bin nicht an verkaufszahlen beteiligt.

lg
digijazz

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Adobe präsentiert selbst den neuen Photoshop CS4
15.11.2008, 12:31:02
Das sollte man auch wissen:
http://www.heise.de/newsticker/Adobe-Creative-Suite-4-verfuegbar-unsichtbare-Aktivierung-inklusive--/meldung/118744


Und immer das ewig gleiche Theater:

"Der Hersteller verkauft das Procedere als anwenderfreundliche Neuerung und beteuert, außer der IP-Adresse keine personenbezogenen Daten zu übermitteln."

Wenn wirklich *nur die IP* beim einmaligen Aktivieren abgesaugt würde:

Was würde Adobe mit meiner dynamischen - und bei jeder Neuverbindung alle 8 Stunden anderen - IP alleine anfangen wollen. Was bitteschön genau? Das ist doch im Zusammenhang mit einer Produktaktivierung praktisch wertlose Information!

Die Vermutung liegt also sehr nahe, dass eben doch mehr als die völlig uninteressante IP abgesaugt wird.

Die sollen uns doch nicht verar***en und transparent offenlegen, was sie wirklich alles genau an Daten einsammeln.

Im Moment überlege ich ja wirklich, dass ich das gnaze Adobe/Photoshop-Thema einfach auslasse und warte, bis DPP endgültig alles kann, was ich jemals an EBV brauchen werde - ja, oder auch Capture NX. >:-D

Aussserdem  will ich keine jpgs oder tiffs nachbearbeiten. Sondern ausschliesslich RAWs. Nachdem ich aber dem Phtoshop und ACR meine CR2s sicher nicht anvertrauen werde, könnte ich mit PS erst wieder nur jpgs/tiffs - in einem 2. mühsamen Arbeitsgang nach der RAW-Konvertierung bearbeiten.

Je länger ich überlege, desto mehr bin ich geneigt, das bestellte PS4 wieder abzubestellen und bis auf weiteres einfach mit der Kombi DPP und Picasa 3 weiter zu machen (wenn ich tatsächlich jpgs bearbeiten muss).

Sobald DPP gerade richten kann [es wird kommen! :-)], werde ich sowieso nur noch 1 von 100 pics als .jpg nachbearbeiten. :-)



EDIT: ich hab's getan. PS CS4 ist abbestellt. :-)
.

---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
15.11.2008, 13:00 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Adobe präsentiert selbst den neuen Photoshop CS4
15.11.2008, 15:22:25
ein paar von uns (digijazz, 4helli und srv-02) waren am freitag bei einer adobe photoshop CS4 präsentation im digistore.

Ich war auch da, allerdings zwei Stunden vor Euch. ;)
- "schärfentiefereihen":  adobe CS4 kann aus mehreren bildern ein gemeinsames
erstellen, im konkreten sinnvoll ist das im bereich der makro /
produktphotographie: beispiel ein stapel bücher im focusabstand 0,5m. ich
mache eine reihe von aufnahmen mit z.b. blende 11 und setzte bei jeder
weiteren aufnahme den schärfepunkt weiter nach hinten. photoshop kann nun ein
tilt/shift objektiv emulieren, in dem es aus dem stapel ein bild erstellt, daß
vorne bis hinten scharf ist. lt. adobe erfolgt vorher sogar eine ausrichtung
der bilder, so daß ein stativ gar nicht notwendig wäre. das gezeigte beispiel
war beeindruckend.

Ich sehe nicht (nur) das, was im Vordergrung der Demo und der generellen Präsentation auf Basis der Adobe-Presseaussendungen bereits in allen Medien verlautbart wurde. Ich sehe die mögliche "Schärfenskalierung" im "Photomerging", wie die Funktion bei Photoshop heisst, gar nicht als so wichtig wie die Tatsache, dass das ebenso mit verschiedenen Belichtungen funktioniert. "HDRI" sozusagen, ganz ohne Tone Mapping (in dem Fall also "Blending"), vollautomatisiert und ohne störende Nebeneffekte wie Halos.

Ganz toll fand ich auch die zweite "Photomerging"-Funktion, die "Stitching" von Panoramas jetzt bestmöglich erfüllen kann. Sensationell, wie feilfühlig das funktioniert und wie perfekt die Bereiche dabei aufeinander abgestimmt werden.

Ich bedanke mich bei einem sehr aufmerksamen und hilfreichen "Geist", der mich überhaupt erst auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hat. :-)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung