AON Breitband 8Mbit...wenn man nicht mal die hälfte erreicht..??
Geizhals » Forum » Netzwerk » AON Breitband 8Mbit...wenn man nicht mal die hälfte erreicht..?? (78 Beiträge, 2043 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): AON Breitband 8Mbit...wenn man nicht mal die hälfte erreicht..??
22.04.2009, 12:16:58
Doch - das hat geholfen.

Also um es einfach zu sagen.
Von Donnerstag bis Montag hatte ich 1 Mbit
Dann Montag Vormittag ca. 2,5 Mbit
Seit heute dürfte ich zwischen 4 und auch schon mal 5 Mbit haben.


Der Vermittler von miex hat mir zurückgeschriebne:
Sie wurden von der TA jetzt auf 6 Mbit /500 kbit eingestellt.


Und das ganze Stimmt sogar. Denn in den DSL Optionen meines
Modems stand am Montag noch ganz fett: 4 Mbit
Heute steht unter Breitbandverbindung 6 Mbit

Bestellt waren 8 Mbit. Ich glaube das könnten die auch einstellen wenn sie wollen.

Ich vermute inzwischen ganz böswillig - die TA stellt jeden einfach mal ganz langsam ein, und wer sich beschwert bekommt halt a bisl mehr jedesmal. "Passts, oder dürfens a paar Gramm äh Bit mehr sein?"

Warum sollte sonst auch so ein Produkt wie :INTERNET BOOSTER (16 Mbit) für 9,90 pro Monat angeboten werden können? Wenn es nirgends in Österreich möglich wäre? Zumindest in den größeren Ballungszentren (Da schließe ich Graz mal mit ein), müssten die das ja dann anbieten können.

Also für mich ist das mehr oder weniger klar - die verarschen uns gewaltig - auch wenn sowas wohl kaum beweisbar ist. Nur die Stufenweise Hochstufung meines Anschlusses lässt nur diese Schlussfolgerung zu.

Sie hoffen halt dass sie mit schwacher Infrastruktur auskommen, da sich nur wenige bemühen und öfters bei der Telekom anrufen um sich hochstufen zu lassen.

Unter diesem Link steht halt eure momentane maximal Bandbreite die euch die TA gibt.
http://10.0.0.138/cgi/b/dsl/dt/?be=0&l0=1&l1=0



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: AON Breitband 8Mbit...wenn man nicht mal die hälfte erreicht..??
22.04.2009, 11:53:53
Ganz ehrlich - ich versteh die Vertragsbedingungen nur halb.

Kann ich innerhalb von 7 Tagen nach Herstellung der Verbindung kündigen?
Glaube nicht oder? Wie bescheuert ist das - man kann das Produkt nicht einmal testen, denn die Herstellung durch die TA dauert meist 1-2 Monate.

Auszug aus dem Vertrag:

Der Kunde kann von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (zB. Bestellung per Post oder Fax) binnen 7 Werktagen zurücktreten. Der Samstag zählt nicht als Werktag. Die Rücktrittsfrist beginnt mit dem Tag des
Vertragsschlusses. Die Rücktrittserklärung ist rechtzeitig, wenn sie innerhalb der Frist per Einschreiben an die Thaller-Wagner OG, Veldner Str. 29, 4120 Neufelden abgesendet wurde. Sofern bei Dienstleistungen der
Beginn der Ausführung dem Verbraucher gegenüber binnen 7 Werktagen vereinbart wurde, besteht kein Rücktrittsrecht. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann unter Einhaltung einer zweimonatigen
Kündigungsfrist nach der Mindestvertragsdauer gekündigt werden. Wird das Vertragsverhältnis vor Ablauf der regulären Vertragsdauer beendet, zB. auch im Fall von ADSL indem der dem ADSL Dienst
zugrundeliegende Telefonanschluss auf welchem Grund auch immer gekündigt wurde, so ist mit Beendigung des Vertragsverhältnisses ein Restentgelt zu zahlen, das der Grundgebühr bis zum Ablauf der
Mindestvertragsdauer entspricht. Eine Übersiedelung des Anschlusses an eine andere Adresse in Österreich ist hingegen möglich, eventuelle Neu-Installationskosten sind dafür allerdings zu zahlen. Änderungen und
Erweiterungen dieses Vertrages sind nur schriftlich möglich.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung