Welcher Fernseher ist der geeignetste?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Welcher Fernseher ist der geeignetste? (127 Beiträge, 1233 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Welcher Fernseher ist der geeignetste?
29.04.2009, 09:42:23
dann bezieht sich dieser kritikpunkt vielleicht nur auf die hd-ready geräte.
jetzt wo ich darüber nachdenke entsinne ich mich das der zweite große kritikpunkt bezüglich plasma und konsolen das einbrennen war.

ich kann es nicht beurteilen, aber laut den foren gibt es noch immer bei jedem plasma gerät einen "einbrennschutz-modus" und das nicht ohne grund.

dort wurde viel über 50-100h einfahren des gerätes ohne spielen gesprochen, bzw. gab es auch genug die von selbstgemachten negativen erfahrungen berichtet haben. teilweise lassen dort letue 1x im monat den fernseher im schneebetrieb eine nacht durchlaufen, andere sagen sie kriegen es nicht mehr ganz weg aber es stört eigentlich auch nicht wenn sie nicht näher am gerät sind als 0,5m oder so.

weiters dürfte das weder marken noch modell abhängig sein, da es dort genauso gamer gibt die seit der ersten stunde spielen und nix davon bemerkt haben. ob man so ein geröt erwischt oder nicht dürfte zufall sein.

ob jetzt die hälfte der leute "blind" oder die andere hälfte "übersensibel" ist kann und will ich nicht beurteilen. aber allgemein wirkt es so, dass bei plasmas einbrennen ein thema sein kann und falls ja sind konsolenspiele wohl risikofaktor nr.1

nur zum filmschauen wird auch dort - wie von dir beschrieben - wegen der farben ein plamsa empfohlen.


-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Welcher Fernseher ist der geeignetste?
29.04.2009, 15:40:47
komm, jetzt stell dich nicht so an :-)
es ist bekannt, dass jeder plasma die ersten 100h schonend betrieben werden sollte, sprich, das sogenannte "phosphoreinspielen".

uebrigens, hier ein auszug eines mails mit der anfrage, wie ein panasonic 50pz800 richtig betrieben werden sollte:

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Allgemein können wir zum Auftreten von Nachbildern folgende Hinweise geben.
Der Phosphor im Plasma ist in den ersten 100 Stunden anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür.

Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb sollte der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum reduziert werden.

Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Hinweise:

- Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist (=Panasonic auto).
- Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger.
- Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Nachleuchtens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau.
- Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt.
- Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über längere Stunden zu sehen. Das sorgt dafür, daß Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten.
- Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden lang angezeigte, statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder.
Nach schonenden 100 Betriebsstunden haben Plasma-Displays so gut wie keine Probleme mit dem Nachleuchten.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team









29.04.2009, 15:42 Uhr - Editiert von Rain, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Welcher Fernseher ist der geeignetste?
29.04.2009, 11:54:43
dann bezieht sich dieser kritikpunkt vielleicht nur auf die hd-ready geräte.
jetzt wo ich darüber nachdenke entsinne ich mich das der zweite große
kritikpunkt bezüglich plasma und konsolen das einbrennen war.


Ist bei den heutigen Geräten praktisch nicht mehr vorhanden. Übrigens, es können auch LCDs "einbrennen".

ich kann es nicht beurteilen, aber laut den foren gibt es noch immer bei jedem
plasma gerät einen "einbrennschutz-modus" und das nicht ohne grund.


Offenbar funktioniert der Schutz einwandfrei. Also was beklagst du dich?

dort wurde viel über 50-100h einfahren des gerätes ohne spielen gesprochen,
bzw. gab es auch genug die von selbstgemachten negativen erfahrungen berichtet
haben. teilweise lassen dort letue 1x im monat den fernseher im schneebetrieb
eine nacht durchlaufen, andere sagen sie kriegen es nicht mehr ganz weg aber
es stört eigentlich auch nicht wenn sie nicht näher am gerät sind als 0,5m
oder so.


Ich hab mein Gerät nicht eingefahren sondern vom ersten Tag an ganz normal benutzt. Für Konsolen als auch unverzerrte 4:3 und 21:9 Filme mit schwarzen Balken. Bis jetzt nicht mal die Spur von Einbrennen. Die von dir erzählten Beobachtungen beziehen sich wohl auf uralte Geräte. Bei denen war das nämlich wirklich der Fall. Aber die Technologie entwickelt sich zum Glück weiter.

weiters dürfte das weder marken noch modell abhängig sein, da es dort genauso
gamer gibt die seit der ersten stunde spielen und nix davon bemerkt haben. ob
man so ein geröt erwischt oder nicht dürfte zufall sein.


Blödsinn. Ich kenn überhaupt niemanden, dessen Plasma eingebrannt ist. Und die Spielen alle auf der Konsole. Wie gesagt, sind vermutlich Berichte über Uraltgeräte.

ob jetzt die hälfte der leute "blind" oder die andere hälfte "übersensibel"
ist kann und will ich nicht beurteilen. aber allgemein wirkt es so, dass bei
plasmas einbrennen ein thema sein kann und falls ja sind konsolenspiele wohl
risikofaktor nr.1


Allgemein wird viel Blödsinn über Plasmas erzählt, der nicht mehr stimmt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Welcher Fernseher ist der geeignetste?
29.04.2009, 13:41:42
Ist bei den heutigen Geräten praktisch nicht mehr vorhanden. Übrigens, es
können auch LCDs "einbrennen".


die chance das ein lcd einbrennt ist aber xxxx mal geringer ;)
praktisch nicht vorhanden UNGLEICH nicht vorhanden.

Offenbar funktioniert der Schutz einwandfrei. Also was beklagst du dich?


1. die hardware funktioniert anscheinend nicht einwandfrei sonst wäre diese lösung nicht notwendig. wenn diese funktion einen schaden hat kann das unter umständen zum einbrennen führen.

2. Warum ist das als abschaltbare Funkion vorhanden? Wenn keine beeinflußung vorhanden wäre, würde dies doch automatisch passieren?! Darum nehme ich an das es Auswirkung aufs fernsehen hat (Zwischenbilder?Stromverbrauch?,....)

Ich hab mein Gerät nicht eingefahren sondern vom ersten Tag an ganz normal
benutzt. Für Konsolen als auch unverzerrte 4:3 und 21:9 Filme mit schwarzen
Balken. Bis jetzt nicht mal die Spur von Einbrennen. Die von dir erzählten
Beobachtungen beziehen sich wohl auf uralte Geräte. Bei denen war das nämlich
wirklich der Fall. Aber die Technologie entwickelt sich zum Glück weiter.


Freut mich für dich :) Leider sind es keine uralt Geräte und trotz weiterentwicklung der technik gibt es die funktion noch bei den modernsten geräten (von einer verbesserung gehe ich trotzdem aus).
Es tritt definitiv nicht bei allen Geräten auch und sicher auch nicht bei den meisten. Aber es tritt auf (kann wie gesagt auch an der unterschiedlichen warnehmung liegen).
Und wenn ich von vorhinein weiß das ich viel mit der konsole spielen will KANN es daher für eine kaufentscheidung einfluss haben.

Blödsinn. Ich kenn überhaupt niemanden, dessen Plasma eingebrannt ist. Und die
Spielen alle auf der Konsole. Wie gesagt, sind vermutlich Berichte über
Uraltgeräte.


wenn du etwas nicht kennst gibt es das nicht?
Ist dann eher davon auszugehen dass user in anderen foren wochenlang so tun als würden sie eine lösung suchen, nur weil sie plasmas schlecht machen wollen bzw. behaupten neue geräte zu haben die aber uralt sind??? %-)

Allgemein wird viel Blödsinn über Plasmas erzählt, der nicht mehr stimmt.


Keine Frage. Da gebe ich dir absolut recht.
Aber es gibt auch FAKTEN. Plasmas brennen viel leichter ein als Lcds. Zum einbrennen brauche ich ein standbild das ich vorallem bei spielen oft zum teil am bild (als hud) habe.
somit ist eine rein prinzipielle empfehlung richtung lcd bei spielern nicht falsch. ob sie vom problemen je betroffen wären ist eine andere sache.

z.b. du hast 2 fässer voller kugeln. du weißt in einem fass sind 2 von 100kaputt im anderen 5 von 100. wenn du gerne eine gute kugel hast wo greifst du rein?


-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Welcher Fernseher ist der geeignetste?
29.04.2009, 14:51:46
Wenn die im anderen Fass eine bessere Qualität haben, nehm ich lieber 5
kaputte in Kauf


ob ein lcd oder ein plamsa die bessere qualität ist liegt wohl im auge des betrachters. vom markt werden die lcd viel mehr angenommen - warum weiß ich nicht.

Immerhin muss man nicht an allen Ecken und Enden tricksen, um einen besseren
Kontrast vorzugaukeln, wie es bei den LCDs üblich ist.


tatsache. kommt halt drauf an ob das jemanden stört.

Mein Fernseher funktioniert einwandfrei ohne dass ich irgendwas einstellen
muss.


kommt auch auf jeden einzelnen an. gibt leute die einen lcd kaufen aufdrehen und schauen, und andere die 2 wochen einstellen. dasselbe gibt es auch bei plasma.

Und ich muss mir keine Gedanken über das Einbrennen machen. Der Rest
interessiert mich nicht.

Das betrifft jetzt dich persönlich. Ingesamt wird sich ein Plasmakäufer mehr sorgen ums einbrennen machen als ein LCD käufer.

Der Stromverbrauch ist IMHO in Ordnung für die Größe und den aktuellen Stand
der Technik.

Wie du richtig sagst ist das deine Meinung. Da gehen sie auch teilweise auseinander.

Das ganze Einbrenn-Gerede ist doch nur zu 99% Was-wäre-wenn. Es interessiert
doch kein Schwein, dass ein Fernseher einbrennt, wenn 100 Stunden lang das
selbe Standbild gezeigt wird. Oder kennst du irgendwen, der 100 Stunden am
Stück seinen Fernseher für Privatzwecke verwendet? Oder 100 Stunden am Stück
auf der Konsole durchspielt? Das sind doch einzelne Extremfälle, bei denen man
eher LCD empfehlen würde. Aber alles andere ist doch nur blödes Gerede.


Sagen wir es so: ich kenne auch keinen persönlich den es betrifft. (Hat auch mit der Dichte der Plasmafernseherbesitzer in meinem bekannten Kreis zu tun) Aber aufgrund von Artikeln, Foreneinträgen, und eben auch der Tatsache das selbst die neusten Plamsa-Modelle noch diese Funktion haben ist wohl schon ein wenig dran ;)
-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Welcher Fernseher ist der geeignetste?
29.04.2009, 18:47:01
wie sollen die sich das auch leisten können, wenn dann der beste fernseher im internet bestellt wird :/

tja das is das problem !:-)

die sich ned auskennen gehen in den mm/saturn etc.
die sich auskennen informieren sich im inet - testen beim fachhändler und kaufen bei nem onlineshop .

wobei ich fairerweise sagen muss das ich das auch so mache da ich keine kohle zu verschenken habe.
In österreich kostet der lx5090h 3000€(+ 400€ standfuss+ls)
in D bei nem onlineshop bekomm ich den inkl standfuss+unterbaulautsprecher um 2400€ also 1000€ unterschied, wobei man noch sagen muss das man bei uns dafür 5 jahre garantie bekommt. Aber um die 1000 € unterschied dürfte 1 reparatur, falls sie den nötig wäre drinnen sein. Is ja immerhin 1/3 vom kaufpreis .

bei den kleineren modellen is die differenz natürlich ned so gross aber zb der gw10 hat ne uvp von 1799. um den preis wird er bei den meisten händlern auch gelistet da panasonic da sehr streng ist, allerdings gibs schon nen shop, wo der um 1520 angeboten wird.- 300€ weniger.
v10 wird beim selben shop auch um 300€ weniger angeboten.
Beim lg 50ps8000 wiederum hat man ca überall 1200€ wobei beim fachhändler in meiner nähe ksotet der 1450€(ohne handeln ka wieviel da machbar wäre)

Mfg
Acce
_________________________
Die Schönheit entscheidet,
wer zusammen kommt.

Und der Charakter,
wer zusammen bleibt !
______________________________
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung