Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg? (36 Beiträge, 1009 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg?
05.05.2009, 07:47:05
nachdem eine kaputte 80er-röhre herumsteht, wäre die aktuelle fernsehereintauschaktion vom saturn möglicherweise attraktiv für mich.

"Sie erhalten pro cm Bildschirmdiagonale bei Ihrem Altgerät EUR 2,- Bonus. Gilt ab einem Einkaufswert von EUR 399,- bei Geräten von LG, Philips, Samsung, Panasonic, Sony und Grundig"

den Grundig Vision 4 32-4831
http://geizhals.at/a365316.html
gibt's laut saturn-homepage um 399 euro, würde daher genau die erfordernis erfüllen und wäre somit bereits um 239 euro zu haben.


dzt vorhandene geräte: sony dvd-rekorder (mit hdmi), dvd-player (kein HDMI), playstation 2, UPC FIT-box (altes modell), theoretisch auch VCR. insofern gefiele mir die ausstattung mit 2x hdmi und 2x scart gut.

verwendungszweck (gereiht): fernsehen (dzt. v.a. analog, mal schauen, was die UPC-zukunft bringt), dvd-rekorder, dvds, hin und wieder playstation (keine actionspiele). generell oft in verwendung.

dzt in verwendung: große panasonic 16:9 röhre (sehr zufrieden damit, jedoch alternativer verwendungszweck vorhanden)


prinzipiell wär mir ja langfristig ein größerer schirm (um die 100cm) und gefühlsmäßig auch plasma lieber.

für den tausch auf flachbildschirm spricht aktuell der geringere platzbedarf am derzeitigen standort; ev. auch wandmontage.


das budget ist derzeit sehr beschränkt (wäre nur ein spontankauf), max. 500 euro (abzgl. allfälliger eintauschrabatte).

insofern wäre der grundig um 239 euro natürlich schon ein beachtliches schnäppchen.


würdet ihr dennoch die finger davon lassen, weil man mit so einem gerät sowieso nicht glücklich werden kann?

gibt's in dieser preisklasse (<500 euro) izwischen was akzeptables (habe mich mit fernsehern zuletzt vor knapp 2 jahren beschäftigt, da gab's genau NICHTS unter 500 euro)?

oder ist's zumindest als lösung für 2-3 jahre etwas und dann halt als zweitgerät verwenden oder verscherbel?

gerätealternativen (saturn natürlich kein muss, aber 160 euro darf man halt abrechnen)?

herzlichen dank!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung