Re: Festplatte sicher löschen?
Geizhals » Forum » Software » Festplatte sicher löschen? (55 Beiträge, 756 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Newbie007 am 08.05.2009, 23:28:59)
..  Re(2): Festplatte sicher löschen?  (Justin am 08.05.2009, 23:32:25)
...  Re(3): Festplatte sicher löschen?  (GREIFVÖGEL am 09.05.2009, 22:52:14)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (juwb am 08.05.2009, 23:47:11)
..  shred  (lsr am 09.05.2009, 18:47:23)
...  Re: shred  (juwb am 09.05.2009, 18:55:55)
....  Re(2): shred  (lsr am 09.05.2009, 19:26:29)
.....  Re(3): shred  (juwb am 09.05.2009, 20:15:15)
......  Re(4): shred  (lsr am 09.05.2009, 20:27:15)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (juwb am 09.05.2009, 20:38:02)
.......  Re(5): shred  (juwb am 09.05.2009, 20:39:32)
........  Re(6): shred  (lsr am 09.05.2009, 21:09:20)
.........  Re(7): shred  (juwb am 09.05.2009, 21:32:56)
..........  Re(8): shred  (Justin am 09.05.2009, 22:19:14)
...........  Re(9): shred  (juwb am 09.05.2009, 22:26:53)
..........  Re(8): shred  (lsr am 14.05.2009, 03:44:17)
...........  Re(9): shred  (juwb am 14.05.2009, 12:13:03)
............  Re(10): shred  (lsr am 15.05.2009, 03:14:20)
.............  Re(11): shred  (juwb am 15.05.2009, 03:58:07)
..............  Re(12): shred  (lsr am 15.05.2009, 23:35:56)
...............  Re(13): shred  (juwb am 16.05.2009, 11:31:32)
................  Re(14): shred  (lsr am 19.05.2009, 04:46:08)
............  Re(10): shred  (kakazza am 17.05.2009, 02:04:51)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 11.05.2009, 00:05:46)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (User135678 am 08.05.2009, 23:48:03)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (nergal am 09.05.2009, 05:51:56)
..  Re(2): Festplatte sicher löschen?  (Justin am 09.05.2009, 13:54:54)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Pantagruel am 09.05.2009, 14:03:48)
..  Re(2): Festplatte sicher löschen?  (Justin am 09.05.2009, 14:49:05)
...  Re(3): Festplatte sicher löschen?  (HITCHER am 09.05.2009, 15:00:21)
...  Re(3): Festplatte sicher löschen?  (AndyMachine am 09.05.2009, 19:15:54)
...  Re(3): Festplatte sicher löschen?  (Pantagruel am 14.05.2009, 07:44:17)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Philipus II am 09.05.2009, 18:16:57)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (g.fraydl am 09.05.2009, 20:04:43)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (motorboot am 09.05.2009, 21:22:42)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (thunder4 am 09.05.2009, 23:15:53)
..  Re(2): Festplatte sicher löschen?  (juwb am 09.05.2009, 23:21:09)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Qbus am 10.05.2009, 23:07:32)
..  Re(2): Festplatte sicher löschen?  (juwb am 11.05.2009, 01:09:08)
...  Re(3): Festplatte sicher löschen?  (Qbus am 11.05.2009, 16:29:57)
....  Re(4): Festplatte sicher löschen?  (juwb am 11.05.2009, 18:46:32)
.....  Re(5): Festplatte sicher löschen?  (Qbus am 11.05.2009, 19:05:08)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Pfrnak am 11.05.2009, 14:51:16)
..  Re(2): Festplatte sicher löschen?  (user96106 am 11.05.2009, 15:40:15)
...  Re(3): Festplatte sicher löschen?  (Pfrnak am 13.05.2009, 15:00:20)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Devil's Sidekick am 14.05.2009, 00:33:08)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Snake Cobra am 20.05.2009, 03:18:17)
.  Re: Festplatte sicher löschen?  (Snake Cobra am 20.05.2009, 03:32:04)
.
Re: Festplatte sicher löschen?
20.05.2009, 04:40:05
Solltest Du immer noch Angst haben, formatiere die (bis dahin nach LLF unbekannte) Festplatte mit dem bisher anderen Format (vorher NTFS, danach FAT 32) oder andersrum. Danach ist die HD sogar reif für den internationalen Geheimdienst. Einziges Problem: Dauer der Low-Level-Überschreibung dauert etwa per 100GB 5 Stunden. Vorteil aber: Du kannst das Laufwerk unter Win erkennen und auch dort löschen, ohne Deine anderen Platten zu riskieren. Du brauchst auch keine anderen Betriebssysteme zu starten bzw. neu zu booten.
In der Tat, Das EINZIGE Tool zum Zerstören ALLER Daten einer GEWÄHLTEN Festplatte in einem laufenden OS. Nur zur Warnung: Sollten mehrere Laufwerke identischer Art(Hersteller bzw. Grösse)installiert sein. Bitte darauf achten, WELCHES Laufwerk endgültig unwiederbringlich gelöscht wird. Der Vorgang ist nicht zu stoppen!!! Man kann damit übrigens auch schlaffe Platten, welche manchmal Datenprobleme haben, ans Laufen bekommen. Aber das ist wohl jedem klar, der schonmal einen alten (486er?) Rechner hatte. Damals konnte man auch per BIOS die Platte erwecken. Nur musste man dort Köpfe, Sektoren etc. genau wissen. Dieses übernimmt LLF zuverlässig und stellt das Laufwerk nach seiner sektoriellen Zerstörung dem OS wieder zur Verfügung, um es in seiner physikalischen Zusammensetzung aufgebaut und installiert zu werden. Einzig dafür wichtig ist das Administratorrecht bei der COMPUTERVERWALTUNG und dort die DATENTRÄGERVERWALTUNG. Das Laufwerk wird dort als schwarzer Balken dargestellt. (UNZUGEORDNET) Mit der rechten Taste ist dann wieder jede Partition oder auch ein komplettes Laufwerk einzurichten.
Aber die alten Daten sind definitiv für immer Vergangenheit!
Gruss, Olli

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung