Re(5): Gasthermenwartung: Mieter müssen selber zahlen
Geizhals » Forum » Haushalt » Gasthermenwartung: Mieter müssen selber zahlen (56 Beiträge, 1721 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Gasthermenwartung: Mieter müssen selber zahlen
11.05.2009, 20:15:19
wenn ich das schon höre: "vermieten rentiert sich nicht mehr". wird wohl nicht bloss an den Thermen liegen?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn man eine Befristung auf sagen wir mal 10 Jahre hat. Da zahlst dem Mieter dann aus Mitleid im 9ten Jahr die Therme oder was?!
Ich kann mich schon hineinversetzen in den Sohn mit Beruf oder Tochter mit Beruf, die ein Zinshaus erbt oder erkauft, natürlich müsste man hier Anreize fürs Vermieten der Wohnungen eher kräftigen als "Aufbrummen der Kosten".
Was mir nicht einhergeht ist, wie manche Menschen die 4, 5, 10 oder mehr Zinshäuser samt HV besitzen nur allein darauf basierend völlig selbstherrlich meinen davon zu leben, dass andere wohnen.
Bald werden Wohnungen so teuer wie zB. in Brüssel sein, da kann man dann als Wiener dann in Mödling wohnen, weil man sich die Preise nicht mehr leisten will (kann).
Da sieht man, dass Politik zwar Wirschaftsethik nicht ersetzen oder darstellen wollte, aber eine völlige freie Herausgabe von Grund und Boden (bzw. der mögliche Erwerb von seeehr viel Grund und Boden) einzig der glücklichen Generation zu teil wird, die Glück hatte in einer Epoche zu leben und Geld zu verdienen wo tatsächlich ein Erwerb von etlichen Zinshäusern oder ähnliches auch Bürgern durch ihren bloßen Fleiß und ihrem guten Wirtschaften möglich war.
Dass man sich als Mensch der Mittelschicht irgendwann einmal ein Zinshaus quasi als Anlage oder Altersvorsorge erwirbt, das innerhalb des Gürtels liegt, wird bald nur mehr Millionären vorbehalten sein.
Und warum eigentlich?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung