E-Tec != Kundenorientiert
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » E-Tec != Kundenorientiert (99 Beiträge, 1403 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
E-Tec != Kundenorientiert
12.06.2009, 20:29:48
Hi

Bin gerade in einer nicht unbedingt positiven Stimmung bedingt durch eine Geschichte betreffend die Firma E-Tec. Ich werde dies hier auch in Form einer Bewertung nach Abschluss der Sache nochmals veröffentlichen.

Hab bei E-Tec vor etwas längerer Zeit einige Komponenten gekauft. Nach einigen Monaten lief der Pc nicht mehr an. Durch Komponententausch konnte ich das Problem auf das Motherboard bzw. die CPU (beides von E-Tec) eingrenzen. Da ich hierfür keinen Ersatzkomponenten bei der Hand hatte wanderte beides zur E-Tec RMA. Die mussten beides in die Zentrale zur Überprüfung schicken. Da ich den Rechner nicht dringend benötige war das für mich ok. Bei abgabe der Komponenten wurde versichert das man per Mail verständigt werde wenn das Ergebnis vorliegt. Soweit so gut.

Nach ca. 2 Wochen ohne Nachricht seitens E-Tec urgierte man telefonisch bei E-Tec. Dort war man verwundert und versprach sich der Sache anzunehmen. Nach zwei Wochen und noch immer keiner E-Mail urgierte man wieder bei E-Tec woraufhin nach einem hin und her verbinden innerhalb der Zentrale mitgeteilt wurde das das Board schon in der Filliale abholbereit wäre. Zeitaufwand 4 Wochen.

Als ich dann den Rechner wieder zusammenbaun wollte merkte ich das das Retention Modul fehlt welches ich versehntlich auf dem defekten Board gelassen hatte.

Für alle die nicht wissen was ich meine. Das ist ein Plastikring der zum befestigen des Kühlers bei Intel Sockel 755 Boards verwendet wird. Schaut in etwa so aus.

http://www.hardwareoc.at/Intel-Kuehler/EKL_Alpenfoehn%20Gross_Clockner-13.jpg

Bei telefonischer Rücksprache mit E-Tec wurde mir mitgeteilt das das Modul mit samt dem defekten Board an den Hersteller geschickt wurde und somit verloren ist. Auf meine Frage hin ob denn die Ware nicht geprüft wird wurde mir mitgeteilt das das sehr wohl gemacht wird, in meinem konkreten Fall aber anscheinend nicht darauf geachtet wurde das sich auf dem Board ein Teil befunden hatte welches nicht zum Lieferumfang des Boards gehört. Alle weiteren Versuch ein entgegenkomen seitens E-Tec zu erwirken waren vergebens. Das Teil kann nicht gesondert beim Hersteller besorgt werden da die dadurch verursachten Kosten den Materialwert übersteigen würden. E-Tec selbst führt den Kühler dem das Retention Modul entstammt. Somit könnte man einfach mir das Teil zukommen lassen und den Rest abschreiben. Geht auch nicht.

Ich musste den Typen aus der Zentrale dann darauf hinweisen das es ein Befestigungsset des Kühlerherstellers gibt welches das Teil das mir fehlt enthält welches E-Tec aber normal nicht im Sortiment hat aber theoretisch zu bekommen sein müsste. Wie ein Wunder war es dann auch so das E-Tec einen Distributor fand der das Teil liefern kann. Bezahlen sollte es aber ich da ich ja eine Teilschuld habe da ich das Teil vor dem Retourgeben ja nich vom Board getrennt hatte. Ich erklärte mich Bereit aufgrund dieser Teilschuld 50% des Gesamtkaufpreises von ca. 12€ zu übernehmen. Darauf konnte E-Tec aber nicht eigehn. Das maximal mögliche wären 8,40€... Das das nur läppische 2,40€ mehr sind als die von mir angebotenten 50% war mir dann auch egal. Hauptsache ich kann den Kühler wieder montieren.

Mir wurde alo wieder versprochen das ich per Mail verständigt werden würde wenn das Teil Abholbereit wäre. War dann auch relativ schnell so. In meiner Mailbox befand sich ein Mail. Heute war ich dann bei E-Tec. Wollte das Teil abholen. Ging aber nicht da es nicht da war... würde auch laut dem Mitarbeiter nicht mit der Lieferung nächsten Montag kommen. Ich ging dann mit dem Verdacht das ich die Bestellbestätigung mit dem Abholschein verwechselt habe raus und ärgerte mich. Zuhause habe ich jetzt nochmals nachgeschaut und festgestellt das ich nichts verwechselt habe sonder tatächlich ein Abholschein in meiner Mailbox war.

Morgen werde ich dann wieder mit E-Tec sprechen und schaun was genau da eigentlich schief gelaufen ist.

Hab bisher eigentlich immer ohne Probleme bei E-Tec gekauft. Jetz nach meinem ersten RMA Fall werde ich aber dreimal nachdenken ob ich in Zukunft wieder dort einkaufen werde.

Kundenorentiertes Handeln wird bei E-Tec anscheinend nicht wirklich ernst genommen.

Aufgrund allgemein vorhandener Ignoranz und eines anscheinend sehr hohen Anteils an Postern welche im Einzehlandel arbeiten und auf Kundenservice verzichten sehe ich mich gezwungen diesen Thread zu schliessen...


Mord, Erpressung & Raub since 800 b.C
f.u


14.06.2009, 00:24 Uhr - Editiert von john-cord, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 06:58:37
Dass dir eine Teilschuld trifft ist eine sehr subjektive Betrachtung der Sache. Wenn du dein Auto zur Service bringst, und als Versehen einen Schachtel mit EUR 100.000,00 auf dem Beifahrersitz vergisst, und der Mechaniker beim Reinigen des Autos den Schachtel weg wirft muss er dir dann EUR 50.000,00 zurück geben… So in etwa ist deine Geschichte zu interpretieren.

Ich meine, dass Händler (egal ob Verkaufsläden wie die Lagerarbeitertruppe von E-Tech oder Erzeuger) sind auch für die Betreuung der Kundschaft verantwortlich. Dazu gehört die Rücksendung der Kühlerhalterung ungefragt an den Käufer zurück. Das ist die Tatsache und basta.

Dass E-Tech kein normaler Händler ist, wissen wir seit der Steinzeit. Ich war einer der ersten der hier dieses Problem thematisiert hat. Ich wurde verprügelt, weil ich mich auf zwei Lagerarbeiter in der Filiale XV mit Kritik eingelassen habe (anscheinend sogar sie selbst habe ihren virtuellen Spuck hier gegenpostiert).

Meine Meinung blieb aber gleich: Das Problem bei E-Tech, und vielleicht auch ein paar anderer PC-Lager, ist nur dass man sie nicht als solche in Geizhals erkennen kann. Wer wiederkehrend was kauft, kennt langsam wer ist wer. Wer 3 Mal im Jahr was braucht, geht in den Krieg ohne Helm.

Sonst, gestehe ich auch dass E-Tech nicht wie Cosmos oder Saturn beraten und betreuen kann. Dafür ist E-Tech bei vielen Teilen Best- oder mindestens Secondbestbitter. Das alles zusammen führt dazu, dass der angebotene Preis stimmt nur wenn man bar bezahlt. Zuckt man einen Creditcard oder eine Bankomatkarte heraus, ändert sich der Preis schlagartig und man wird aus dem Kleingedruckt hingewiesen.

Auch erst wenn man eine 8/15 Beratungsfrage stellt und der „Verkäufer“ seine Waffe abzieht, erfährt man, dass es sich um kein Geschäft mit Verkäufer-Kundenkontakt handelt, sondern nur um ein Lager, wo man bezahlen darf und der Mitarbeiter hereinmarschiert und die Ware herausholt. Das alles muss man lernen. Man kann hier lernen, man kann am Ort und Stelle am Schädel lernen, oder man kann auch das Kleingedruckt ausforschen…

Insgesamt jedoch finde ich E-Tech gar nicht so schlecht. Ich kaufe immer noch dort und muss nur aufpassen, dass wenn ich eine Garantie reklamieren muss, setze ich mir einen Helm und marschiere…    
:-)
  
13.06.2009, 07:00 Uhr - Editiert von GREIFVÖGEL, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 04:24:01
Nach einigen Monaten lief der Pc nicht mehr an. Durch Komponententausch konnte ich das Problem auf das Motherboard bzw. die CPU (beides von E-Tec) eingrenzen. Da ich hierfür keinen Ersatzkomponenten bei der Hand hatte wanderte beides zur E-Tec RMA.


Verstehe ich das richtig, du konntest den Fehler nicht lokalisieren und hast kurzerhand ALLE in Frage kommenden Komponenten - also Mainboard und CPU - als Defekt eingeschickt?
Schonmal nicht die feine Art. Wäre ich Händler, verrechne ich dir dafür Reparaturzeit. Baut sich jemand selbst einen PC, ist er selbst verantwortlich, alles zum Funktionieren zu bringen. Und auch, einen Fehler zu lokalisieren. Übersteigt das seine Möglichkeiten, ist das sein Pech. Auf Verdacht einfach alles einzuschicken, das eventuell vielleicht defekt sein könnte, geht nicht.

Als ich dann den Rechner wieder zusammenbaun wollte merkte ich das das Retention Modul fehlt welches ich versehntlich auf dem defekten Board gelassen hatte.


Die Betonung liegt hier unmissverständlich auf: ich!
Es war DEIN Versehen, das Mainboard nicht in den Originalzustand zu versetzen, als du es RMAt hast - obwohl du wusstest, dass es zum Defekttausch eingeschickt wird und beim Hersteller im Mistkübel landet. Was geht das den Händler an, das Board auf Umbauten zu kontrollieren und alles auszubauen, das du montiert und vergessen hast?
Schonwieder - wäre ich Händler, ich beteilige mich mit keinem rostigen Cent an der Wiederbeschaffung eines Teils, das durch dein 100 %-iges Alleinverschulden untergegangen ist.

Wie ich das sehe, war also e-tec in deinem Fall sehr kundenfreundlich.
1.) sie übernehmen kostenlos eine Arbeit, zu der du selbst nicht fähig warst (Fehlerlokalisierung), obwohl es als PC-Selberbauer dein Job gewesen wäre und nicht ihrer. Das wäre eine kostenpflichtige Arbeit gewesen, mit der du e-tec beauftragt hast, weil du sie selbst nicht bewältigen kannst.
2.) sie beteiligen sich an den Kosten und der Beschaffung eines Ersatzteils, das durch deine völlige Alleinschuld verschwunden ist.

IMHO eine positive Überraschung bei einem Händler, der sogar ausdrücklich keinen Beratungsservice bietet.

Jetz nach meinem ersten RMA Fall werde ich aber dreimal nachdenken ob ich in Zukunft wieder dort einkaufen werde.


Wenn du meinst, tu das. Und siehe oben, ein anderer Händler - wenn er ähnlich denkt wie ich - wäre dir noch ganz anders nicht entgegengekommen und damit im Recht gewesen.
--  
Smoking kills. If you're killed, you've lost a very important part of your life.
(Brooke Shields)

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 09:45:23
Wäre ich Händler, verrechne ich dir dafür Reparaturzeit. Baut sich jemand
selbst einen PC, ist er selbst verantwortlich, alles zum Funktionieren zu
bringen. Und auch, einen Fehler zu lokalisieren. Übersteigt das seine
Möglichkeiten, ist das sein Pech. Auf Verdacht einfach alles einzuschicken,
das eventuell vielleicht defekt sein könnte, geht nicht.


Dann glaub ich aber fliegste auf Dauer auf die Nase wenn du so mit deinen Kunden umgehst.
Eine CPU zu testen (mittels eines vorgefertigten Testaufbaus den zumindest ich an meinem früheren Arbeitsplatz immer vorhanden hatte) ist nun wirklich kein Aufwand, nur um zu testen ob sie an geht brauchste nicht mal nen Kühler zu verbauen +*)
Man kann von keinem Kunden verlangen, jede PC Komponente zwei Mal auf Lager zu haben für einen Testfall.
Wenn mir mein Kunde plausibel schildern kann, wie sich ein Fehler äußert, kann ich den Fehler schon eingrenzen und wenn es möglich ist, dass der Fehler auf von mir verkaufte Teile zurückzuführen ist, muss ich diese selbstverständlich auf Funktion überprüfen.
Mainboard + CPU testen = 10 Minuten Aufwand.

Bei dem Rest aber stimme ich dir voll und ganz zu!
Wenn ich - nach eigenen Angaben - vergesse, Teile von einem RMA Mainboard abzuschrauben, kann ich mich hinterher wohl kaum beschweren wenn diese Teile dann weg sind. E-Tec war hier wirklich entgegenkommend, ihm einen Nachlass zu geben.
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 14:06:15
Wenn das Resultat dieser Einzelkomponenten nicht tut, was es soll, ist immer
genau der zuständig, der ihn zusammengebaut hat und das ist in so einem Fall
...


... selbstverständlich der Kunde, aber natürlich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten. Zeig mir mal einen Verkäufer von Fernsehern, der von seinen Kunden verlangt, sämtliches Zubehör für eine komplette TV-Demontage und eine ausführliche Testreihe zu Hause zu haben ;-)
Wenn am Ende was anderes defekt ist (z.B. die Steckdose) wird die RMA natürlich kostenpflichtig, aber bestimmt nicht, weil der Kunde den Kaufgegenstand auf Verdacht hin einschickt.

Für dich vielleicht, privat und daheim.


Eben nicht, das meinte ich ja, bei uns hatten wir in einer Ecke immer ein paar fertig zusammengesteckte Komponenten liegen, die wir zum Testen benutzt haben.
CPU drauf, einschalten => funktioniert / funktioniert nicht, ausschalten.
Mainboard tauschen, Stecker dran, CPU drauf, einschalten => funktioniert / funktioniert nicht, ausschalten.
10 Minuten Aufwand, auch "Service" genannt.
Wenn alle getesteten Komponenten fehlerfrei laufen, wüsst ich auch nicht warum man dafür dann kein Geld nehmen sollte, aber nicht pauschalisiert vorher abkassieren weil der Kunde kein entsprechendes Testequipment zu Hause hat.
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 20:09:41
... selbstverständlich der Kunde, aber natürlich nur im Rahmen seiner
Möglichkeiten. Zeig mir mal einen Verkäufer von Fernsehern, der von seinen
Kunden verlangt, sämtliches Zubehör für eine komplette TV-Demontage und eine
ausführliche Testreihe zu Hause zu haben
Wenn am Ende was anderes defekt ist (z.B. die Steckdose) wird die RMA
natürlich kostenpflichtig, aber bestimmt nicht, weil der Kunde den
Kaufgegenstand auf Verdacht hin einschickt.


wenn der Kunde seinen Fernseher selbst zusammengebaut hat, wird er das auch verlangen...

Wenn du deine Kiste fertig beim E-tec kaufst, verlangt auch keiner von Dir den Fehler zu finden...

Eben nicht, das meinte ich ja, bei uns hatten wir in einer Ecke immer ein paar
fertig zusammengesteckte Komponenten liegen, die wir zum Testen benutzt haben.
CPU drauf, einschalten => funktioniert / funktioniert nicht, ausschalten.
Mainboard tauschen, Stecker dran, CPU drauf, einschalten => funktioniert /
funktioniert nicht, ausschalten.
10 Minuten Aufwand, auch "Service" genannt.
Wenn alle getesteten Komponenten fehlerfrei laufen, wüsst ich auch nicht warum
man dafür dann kein Geld nehmen sollte, aber nicht pauschalisiert vorher
abkassieren weil der Kunde kein entsprechendes Testequipment zu Hause hat.


ist beim E-tec möglich...kostet 30 Euro was bei den derzeitigen Stundentarifen für EDV-techniker ca bei deinen 10min sein sollte, vielleicht ein wenig mehr..

wenn jedem Hobbyschrauber sein zeug durchgetest wird, wieso sollte dann noch irgendjemand für Zusammenbau und Systemgarantie bezahlen?

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 12:53:47
mittels eines vorgefertigten Testaufbaus

kann man eine CPU-Art testen. Leider haben wir heute Sockel 755, 1366, AM2(+)/AM3. 939er sind auch oft noch in der Garantiezeit und manche Leute wollen auch noch 478 getestet haben - das macht dann schon 5 vorgefertigte Testaufbauten. Dann sinds ja nicht nur CPU sondern auch Speicher, DDR2 und DDR3 Bretter für die aktuellen 3 Sockel. Wären schon 8 vorgefertigte Testaufbauten. Ich hoffe du glaubst nicht im Ernst dass das in der Praxis also so funktioniert, es wird nach Bedarf erst ein Testsystem zusammengestoppelt. Und dann brauchst du noch für jede Type aktuelle und fehlerfreie Komponenten zum Kreuztest.

fliegste auf Dauer auf die Nase wenn du so mit deinen Kunden umgehst

Da fliegst du eher auf Dauer auf die Nase, wenn man versucht Kunden die zu GH Superpreisen einkaufen, meinen alles selber zu können, auch noch Zucker in den Hintern bläst weil sie ihrer Aufgabe dann doch nicht gewachsen sind. Sowas gibts wohl nur im PC Handel. Entweder man kalkuliert Kulanz-Dienstleistungen dieser Art grundsätzlich in die Preise ein oder man tut das nicht, bekommt aber dann ein Problem wenn sich der Mehraufwand hinsichtlich bereitzustellendem Material und Personal eventuell nicht rechnet sollten sich die Vorfälle häufen (je nach Region und lokalem Kundenstock ist das für jeden Händler ja sogar für jede Filiale unterschiedlich sodass es da eh kein branchenweit anwendbares Patentrezept gibt).

Man kann von keinem Kunden verlangen, jede PC Komponente zwei Mal auf Lager zu haben für einen Testfall.

Tut pauschal auch keiner, der Kunde der sich das Assemblinggeld sparen will und selber baut, von dem kann man das sehr wohl verlangen - hier geht man ja aus es mit jemanden zu tun zu haben der weiss was er tut und was er im Fall des Falles für welche Möglichkeiten hat.

base driven
13.06.2009, 13:13 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 13:44:29
Ich kann da nur das Gegenteil berichten. Egal was ich umgetauscht habe, es hat immer gepasst!

Ich habe letztes Jahr ein Netzteil füt einen Bekannten in den USA gekauft weil es dort diese nicht gibt. Nach ein paar Minuten hat es den Geist aufgegeben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller schraubte er es auf um nachzusehen ob nur die Sicherung defekt sein könnte. War sie aber nicht. Das Garantiesiegel war nun gebrochen. Glücklicherweise machte ich 2 Monate später Urlaub in den Staaten und nahm das defekte und mal aufgeschraubte Netzteil wieder mit.

Ich brachte das Netzteil zum Etec Shop und erzähkte denen die Geschichte. Sie schickten es auf IHRE Kosten zurück an der Hersteller. Mir wurde gesagt, dass es einige Zeit dauern wird. Nach 2 Monaten bekam ich einen Anruf und mir wurde gesagt, dass das Netzteil zum abholen wäre. Nach weiteren 2 Monaten kam ich dann mal dazu und sie verlangten nicht mal Lagerkosten ;-).

Ich hatte ein Niegelnagelneues Netzteil, obwohl es aufgeschraubt wurde und das Garantiesiegel futsch war und somit keine Garnatie mehr drauf war. Und Etec verlangte nicht mal was fürs Verschicken.

Deswegen bestelle ich schon seit einigen Jahren bei E-Tec weil der Service sehr gut ist.

Und wegen 12€ so einen Aufstand machen ist auch ziemlich sinnlos. Es war dein Fehler und nicht der von E-Tec.

MFG

(sigkilled v1.9 (Sat Jun 13 13:45:00 2009): mehrere Bilddateien mit insgesamt 21605 bytes)

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 16:01:36
Zumindest dabei dass das Retention Modul fehlt trifft dich vermutlich wirklich eine Teilschuld. Normalerweiße soll man wirklich so wenig wie möglich schicken, weil die Hersteller sich nicht um "Zubehör" kümmern. Was steht in den Garnatiebestimmungen des Herstellers, bzw. was wird einem bei telefonischer Anfrage gesagt? Soll man das Board mit oder ohne Retention Modul einschicken?

Beispiel: LaCie Festplatten, diese muss man ohne Netzteil einschicken, Kunde schickt das ganze mit Netzteil ein und bekommt es ohne Netzteil retour. Da es ein guter Kunde war kümmere ich mich um die Abwicklung und das Netzteil kam retour, es wurde auch gewusst wo sich das Netzteil befindet (und wir sind ein großer LaCie Partner), also war es in diesem Fall nicht so das es organisatorisch nicht möglich gewesen wäre (was teilweiße aber wirklich so ist) sondern einfach die Sturrheit das es so in den Garantiebestimmungen/Richtlinien steht.

Die restliche Abwicklung seitens E-Tec war wirklich nicht schön, zumindest war es wohl organisatorisch ein Fehler, und der Lieferumfang wurde wohl nicht konrolliert bzw. die Garantiebestimmungen des Herstellers sind nicht bekannt (sofern man das Retention-Modul nicht mitschicken soll)

Das bei den paar Euro rumgespart wird kann ich teilweiße verstehen, ist vermutlich organisatorischer Natus im Zusammenhang mit dem WaWi-System und den Rechten der einzelnen Mitarbeiter sowie deiner Einstufung als Kunde.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 20:22:02
E-Tec hat mir gar kein Angebot gemacht. Ich musste den Mitarbeiter am Telefon Schritt für Schritt zur Lösung führen.

Und was  bitte ist an  meiner Haltung auszusetzen? Nur weil ich mich mit Fehlern seitens eines Händlers nicht zufriedengebe und nicht glücklich bin überhaupt was bekommen zu haben wie ich es deiner Ansicht nach sein müsste...

Keine Ahnung welchen unterbezahlten Verkäuferposte du anscheinend bis zum Hals stehen hast aber ich gehöre anscheinend nicht zu der Sorte Kundschaft die vor den Händlern kniehend betteln das ihnen etwas verkauft wird und sich von Leuten wie dir wie der letzte Dreck behandel lassen.

Meiner Meinung nach ist der Sinn des Händlerforums genau der über solche Vorfälle zu diskutieren. Wieso habe ich also deiner Meinung nach nicht das Recht hier zu posten? Meine Schilderung basiert zu 100% auf Tatsachen was ich auch gerne jederzeit beweisen kann sollte es zu irgendwelchen Anschuldigungen kommen.

Mir ist schon klar das es Leute im Einzelhandel gibt die das Verhältnis Kunde-Händler nicht begriffen haben und meinen tun und lassen zu können was sie wollen. Zu welcher Sorte ich dich zähle sollte klar sein.

Und wie ich schon sagte. Der Hauptgrund meines Ärgers ist die Tatsache das E-Tec verspricht sich zu melden, dies aber nicht tut, die RMA zu lange dauert und Abholscheine also solche anscheinend nicht zu verstehen sind da die Ware nicht abholbereit ist...


Mord, Erpressung & Raub since 800 b.C
f.u


13.06.2009, 20:28 Uhr - Editiert von john-cord, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): E-Tec != Kundenorientiert
13.06.2009, 21:42:16
E-Tec hat mir gar kein Angebot gemacht. Ich musste den Mitarbeiter am Telefon
Schritt für Schritt zur Lösung führen.

na und...am schluss ist eine lösung rausgekommen die do offensichtlich akzeptiert hast...wenn du das nciht wollen hättest...anwalt nehmen und klagen (mit mäßigen aussichten)...aber geld nehmen und dann öffentlich runtermachen ist geschäftsschädigen und dann könnte sich e-tec eine anwalt nehmen (mit guten aussichten...

Keine Ahnung welchen unterbezahlten Verkäuferposte du anscheinend bis zum Hals
stehen hast aber ich gehöre anscheinend nicht zu der Sorte Kundschaft die vor
den Händlern kniehend betteln das ihnen etwas verkauft wird und sich von
Leuten wie dir wie der letzte Dreck behandel lassen.

es verlangt keiner dass du auf knien bettelst aber geld nehmen und dann öffentlich meckern ist nciht die feine englisch, und deine leicht untergriffige Einletung ignoriere ich mal...

Mir ist schon klar das es Leute im Einzelhandel gibt die das Verhältnis
Kunde-Händler nicht begriffen haben und meinen tun und lassen zu können was
sie wollen. Zu welcher Sorte ich dich zähle sollte klar sein.

mior ist es klar, aber ich denke nciht dass dir da meine Meinung gefallen würde...

Und wie ich schon sagte. Der Hauptgrund meines Ärgers ist die Tatsache das
E-Tec verspricht sich zu melden, dies aber nicht tut, die RMA zu lange dauert
und Abholscheine also solche anscheinend nicht zu verstehen sind da die Ware
nicht abholbereit ist...

sei ehrlich, wenn das mit dem RM nciht gewesen wäre wäre dir der falsche Abholschein keinen ellenlangen post wert gewesen? und die Laufzeit von 4 Wochen ist leider für Mobos beim Hersteller eher auf der kurzen Seite

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung