"Euronen" Trötfilter
Geizhals » Forum » Geizhals » "Euronen" Trötfilter (146 Beiträge, 1852 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): "Euronen" Trötfilter
24.06.2009, 21:18:54
Vielleicht dass Euroiroinononnenen blöd klingt?

Entschuldigung, aber ich musste auch einmal "Euroiroinononnenen" schreiben um den Filter zu testen. Zu komisch für was die Zeit haben - Rechtschreibung ja, juhu, aber (egal wie schwachsinnige) Kunstwörter...

Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen Euroiroinononnenen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): "Euronen" Trötfilter
25.06.2009, 14:14:14
So, und jetzt ausführlich und schön langsam, damits die Depperten auch verstehen, jetzt sitz ich am Rechner und nicht vorm Handy!

Und zur Sicherheit zitiere ich mich gleich mal selbst, damit dir nicht wieder ein paar "Kleinigkeiten" beim Kopieren unter den Tisch fallen:

Das Zauberwort ist "angeblich" - der Plural von Euro ist Euro, sofern von der Währung und von Beträgen die Rede ist - gehts um eine bestimmte Anzahl von Euro-Münzen, dann ist "ich habe hier 10 Euros" korrekt, es handelt sich dann ja um 10 einzelne 1-Euro-Münzen!
Sagst du aber, dass ein bestimmter Gegenstand im Erwerb 10 Euro gekostet hat, gibts kein Mehrzahl-s!
zu finden hier: http://forum.geizhals.at/t647512,5541868.html#5541868

Geht's? Bist so weit?

Also dann:

Trenn bitte im Geist den Geldwert von der faktischen Anzahl von Münzen.
Red ich vom Geldwert, dann sind 10 Euro immer 10 Euro, wennst willst 15 Euro immer 15 Euro. Soweit sind wir uns ja einig, oder?

So, und jetzt zum zweiten Teil: Ich hab vor mir am Tisch 10 Stück Münzen zu jeweils 1 Euro liegen - in Geldwert 10 Euro. Der Geldwert interessiert mich jetzt aber nicht, mich interessiert die faktische Anzahl der Münzen. Das wären in dem Fall also 10 1-Euro-Münzen, oder verkürzt 10 Euros! Genauso könnte ich, falls es sich bei den zehn Münzen um 50  Cent-Münzen handelte, eben von 10 50 Cent-Münzen oder auch 10 50 Cents sprechen. Tut zwar für zweiteres keiner, weils hatschert klingt, korrekt wärs jedoch.

Noch ein Beispiel? Ich hab 5 1Euro-Münzen und 7 2Euro-Münzen vor mir liegen - Geldwert? Anzahl der Münzen? Schaffst das? Ich helf dir:
Geldwert 19 Euro Geldwert, Anzahl: 5 1Euros und 7 2Euro!

Ich habs schon einmal erwähnt und tus hier leicht abgewandelt wieder: Immer wieder schön, so unter Germanisten zu plaudern - ich promoviert, du motiviert!

Schönen Tag noch!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung