gh-fotochallenge * 10/2009* Das Ranking
Geizhals » Forum » Foto & Video » gh-fotochallenge * 10/2009* Das Ranking (76 Beiträge, 695 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): gh-fotochallenge * 10/2009* Das Ranking
23.10.2009, 13:03:34
Die Wertung funktioniert so - bitte mach die beiden Links unten auf und nimm Dir 3 Minuten Zeit.

http://ghfc.photographieren.at/2009/10/W/

Ganz einfach: die Gesamtwertung (orange, ganz rechts) setzt sich zur Hälfte aus Forumsvoting (grün) und zur Hälfte aus Jury-Wertung (gelb) zusammen.  

1. Forumsvoting: Die Bilder werden in absteigender Reihenfolge der erhaltenen Stimmen gereiht und erhalten ihrem Rang gemäss Punkte - ex äquos werden berücksichtigt (diesmal also von 21 bis 6 Reihungspunkte). Der Durchschnitt aus diesem Rankingwert und der absoluten Anzahl der erhaltenen Stimmen ergibt den Wert aus dem Forumsvoting . Im Fall Deines Bildes also (25+21)/2 = 23,0.

2. Jurywertung. Jedes Jurymitglied kann für jedes Bild 0 bis max. 5 pro Bild vergeben.  Die Summe der von allen Jurymitgliedern abgegebenen "Sterne" pro Bild siehst Du in der ersten, gelben Spalte. Die transparenten Details zur Jurwertung gibt es hier:  http://ghfc.photographieren.at/2009/10/J/
Jetzt werden die Bilder wieder absteigend nach Jurywertung gereiht und erhalten Jury-Reihungspunkte (diesmal also von 21 bis 1). Dann wird wieder der Durchschnitt aus "Sternen" (Rohwert) und Reihungspunkten gebildet. Im Fall Deines Bilds also wieder (25+21)/2=23,0.
Damit aber die Jurywertung exakt gleich viel zählt (nicht mehr, nicht weniger) als die Forumswertung, wird dieser Wert noch mit genau dem Faktor multizipliziert, der notwenidg ist, um in Summe exakt gleich viele Jury-Punkte wie Forumsvoting-Punkte zu haben ... diesmal also 185 (Spaltensumme). Daher kommen auch die ungerade Werte mit Stellen hinter dem Komma.

3. Gesamtwertung: Durchschnitt aus Forumsvoting + Jurywertung

Es sieht etwas komplex aus, ist aber recht einfache Mathematik und bis ins Detail transparent.

Der Modus gewährleistet, dass unabhängig davon
* wieviele Bilder im Bewerb sind
* wieviele Forums-Votes abgegeben werden
* wieviele Sterne von wievilen Jury-Mitgliedern vergeben werden
die beiden Elemente Forumsvote und Jury gleichwertig ins Ergebnis einfliessen und dass auch ein Jahres-Ranking sinnvoll geführt werden kann.

Über das System ist *sehr viel* diskutiert worden. Es gibt etliche, die eine Jury-Wertung neben dem reinen Forumsvoting komplett ablehnen. Und einige wenige, welche die Diskussion primär um ihrer selbst willen geführt haben.

Ziel der Sache ist es einfach, die challenge nicht nur als reinen "Publikums-Schönheitswettbewerb" zu führen, sondern mit der Jury verstärkt auch fotografisch-gestalterische Aspekte zu berücksichtigen. Zudem wird damit auch das "binäre" Voting-System [man kann nur für ein Bild voten, alles andere geht leer aus - leider ist bis dato kein anderer Abstimmungsmodus auf der gh-Forumsplattform möglich] dadurch deutlich entschärft und es bekommen auch gute Bilder, die aber nicht bei sehr vielen Betrachtern an allererster Stelle waren, entsprechende Anerkennung.

Das System hat bei den bisher durchgeführten challenges m.E. auch ganz gut funktioniert. Diesmal hat es einige grössere Verschiebungen bei einzelnen Bildern gebracht. Foto #05 hat z.B. durch ein relativ schlechtes Abschneiden in der Jury etliche Plätze gegenüber dem Forums-Voting verloren, mein Bild #21 hat dagegen umgekehrt von einer relativ guten Jury-Wertung "profitiert".


Bei der nächsten Monats-challenge hast Du - ebenso wie #2 und #3 dieser challenge (Seraph84, LinaInverse) - übrigens auch einen Platz in der Jury. :-)

Abgesehen davon darfst Du als Gewinnwer der challenge schon über ein interessantes Thema fürs nächste Mal nachdenken ... :-) B-)


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung