Re: Empfehlungen für Einbein-Stativ gesucht
Geizhals » Forum » Foto & Video » Empfehlungen für Einbein-Stativ gesucht (41 Beiträge, 342 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Empfehlungen für Einbein-Stativ gesucht
29.10.2009, 09:48:58
Ich habe ein Manfrotto 680B. Alu, sehr stabil, sehr kompakt, aber für Dich leider zu kurz. Das verwende ich selten, werde ich jetzt aber wieder mitnehmen, wenn ich nächstens Demos fotografiere. ;-)

Das Velbon hatte ich noch nie in der Hand. Ich gehe aber davon aus, dass es ähnlich gut ist wie die Dreibein-Stative der Sherpa Pro Serie und die kann ich voll empfehlen. SInd in Ö nicht gut zu bekommen, weil der Distri bei uns aus mir unbekannten gründen nur die klapprigen Velbon Billigteile verschleudert, aber nicht die gute Carbon Serie.

Alternativ kannst Du Dir in ähnlicher Preis-Leistungsklasse auch die Benro und Feisol anschauen. Die nehmen sich von den nackten Daten her meist wenig vs. Velbon (sofern ein passendes Modell im Programm ist).

Wenn es teurer sein darf, würde ich persönlich ein Monostat nehmen. http://www.monostat.com/E/monostat_catalogue.php   Und zwar wegen dem absolut genialen Fußteil. Das hat kein anderer so gut hinbekommen. Allerdings müsstest Du Dich da zwischen für Dich knappen 163cm oder sehr langen 225cm entscheiden.

Auf das Einbein habe ich einen kleinen 2-Wege Neiger geben, das meistverwendete Teil (habe ich selbst auch drauf) ist der Manfrotto 234 - billig, leicht, sehr stabil. http://geizhals.at/a294405.html  Das kann man mit Schnellwechselklemme seiner Wahl bestücken - idealerweise passend zum Dreibein. Oder man kann die Version 234RC nehmen, da ist die Standard-Manfrotto Schnellwechselklemme schon drauf.

Zur Höhe: Einbein + ca. 7-8cm für den Neiger + ca. 8-10cm von Unterkante Kamera bis Okular (je nachdem, welches Modell, bzw. ob Akkugriff dran ist) ... sollte Deine Augenhöhe ergeben (Körpergrösse minus ca. 12-13cm). Mit 172cm kommst Du m.E. ganz gut hin. Wenn es länger ist, hat man mehr Reserve, wenn man ab und zu beim Fotografieren auf stärker geneigten Flächen steht.



Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
29.10.2009, 09:49 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Empfehlungen für Einbein-Stativ gesucht  (CPF am 29.10.2009, 14:24:12)
.  Re: Empfehlungen für Einbein-Stativ gesucht  (CPF am 01.11.2009, 10:32:55)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung