Nokia N900, HTC, IPhone
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nokia N900, HTC, IPhone (67 Beiträge, 1486 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nokia N900, HTC oder IPhone?
16.11.2009, 04:01:18
Hi,
da ich viele Geräte auf Herz und Nieren teste, kann ich dir bisschen was zu deinen Anforderungen sagen. Ich fang mal von hinten an:

Nokia N900 würde ich aufgrund der wenigen Erfahrungen nicht kaufen. Das Betriebssystem ist noch neu auf dem Markt und wer weiß welche Kinder-Krankheiten die Software und das Gerät mit sich bringt. Als Beispiel nenne ich dir mal das N97 welches mE nicht ausgereift ist.
Daher solltest Du dich aufjedenfall für ein Gerät entscheiden, welches mit Android, WindowsMobile6.5, Palm webOS oder iPhoneOS läuft. Alles andere ist für mich nicht konkurrenzfähig.

Das Palm Pre hat sich mit seinem webOS Betriebssystem schon eine große Community erreichen können. In diesem Palm Pre Forum findet man sehr viele deutschsprachige Anleitungen. Leider ist beim Palm der Nachteil, dass wir den Amis hinterher sind. Firmware Releases werden im Amiland schneller veröffentlicht. Dies soll laut Palm sich aber in Zukunft ändern.
Das Gerät selber ist schön handlich und auf mobile Internet Nutzung ausgerichtet. Anwendungen laufen schnell und flüssig. Die technischen Daten sind gegenüber den aktuellen Geräten wie HTC HD2 leider keine Highlights mehr, aber dementsprechend ist auch der Preis vom Pre etwas günstiger.
Ich kann das Gerät durchaus empfehlen.

Wenn wir schon gleich von HTC reden, dann sind da momentan eigentlich 2 Geräte für dich relevant. Einmal der Hero, welches mit Google Android ausgeliefert wird und der neue HD2 welches mit Windows Mobile 6.5 betrieben wird. Wenn ich mich entscheiden sollte, würde ich den HD2 nehmen, da Glasdisplay und starke Hardware! Bin auch ehrlich gesagt noch kein allzugroßer Android Freund, aber dies könnte mit Android 2.0 sich bald ändern. Über den Hero kannst du dich mal im HTC Hero Forum umschauen. Ich tendiere aber wie gesagt eher zu HTC HD2!

Last but not least: das iPhone - Mein Lieblingstouchscreengerät!!!

Von der Bedienung her ist das iPhoneOS am einfachsten. Sehr große Buttons und das Touchscreen reagiert auf dem Saphirglas perfekt. Sync etc läuft über iTunes auch total easy. USB Aufladung geht auch. Programme auf dem neuen 3GS laufen sehr schnell. Solltest Du dich für ein iPhone entscheiden dann bitte ein neverlocked Gerät kaufen, also vom Werk aus frei. Es sei denn, du möchtest ein wenig Geld sparen und bei jedem neuen Firmware Update auf den nächsten iPhone 3GS Unlock der Hacker-Teams warten. Ich rate mittlerweile alle neuen iPhone Interessenten vom sim-locked Geräten ab. Der Stress und das Gefühl nicht up-to-date zu sein kann einen gewaltig nerven. Lieber die 100-200 Euro mehr ausgeben und ein Gerät für viel Freude und Lifestyle kaufen.
Für mich persönlich ist iPhone das beste Touchscreenhandy der Welt. Sie waren ja auch die Pioniere in diesem Bereich und haben es den großen Hersteller gezeigt wo es lang geht. Danke Apple für diese aufregende Änderung im Mobilfunkmarkt :-)

Hier noch mal schnell meine Top5 Touchscreen Handys:

1. iPhone 3GS
2. HTC HD2
3. Palm Pre
4. HTC Hero
5. Der Rest der Bande ;-)

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nokia N900, HTC oder IPhone?
16.11.2009, 09:49:47
in der vorletzten ct war ein überblick über smartphones:


*Sehr gut funktionierender Touchscreen
* Vernünftige Kamera
* Leichte Bedienung
* Laden über USB-Schnittstelle
* Flott
* Recht wenig "Kinderkrankheiten"


bezüglich bedienung touchscreen geht laut dem test nix über das iphone... mit dem 0S3 sind die kinderkranheiten weg, kamera ist mir dem freiwählbaren fokus echt ok laden über usb sowieso dabei.

* Gutes "Grundsoftwarepaket"

ist laut dem test nicht soooo toll. aber das ist ja ein fetaure vom iphone. alles was nicht direkt drauf ist beziehst du über den store - für die wichtigsten sachen gibt es tolle kostenlose tools. für ein bisserl geld gibt es das beste gesamtpaket von allen smartphones...

* Kompatibilität mit PC (vor allem Outlook, etc).

kontakte kannst du fix über otulook syncen, bei mails und terminen bin ich mir nicht sicher. gehe aber davon aus, dass es sicher tools dafür gibt würd mich aber noch rerkundigen.

laut dem test ist das iphone nur dann in nachteil wenn die bedienung im hintergrund steht, und andere aufgaben bzw. funktionalitäten im vordergrund stehen. z.b. kannst mit windows mobiel viel mehr machen musst aber bei einem mittelmäßigen bedienkonzept teilweise miniflächen versuchen mit einem stift zu treffen...

-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nokia N900, HTC oder IPhone?
21.11.2009, 11:44:24
Hallo duckhunter,

bin gerade in sehr ähnlicher Situation. Vielleicht hilft dir ja weiter, was ich für mich so zusammengetragen habe. In meiner Endauswahl befanden sich das iPhone, Motorolas "Droid" bzw. in Europa "Milestone" und das Nokia N900. Interessant wäre auch noch das SE X10 gewesen. Das wird aber frühestens Anfang 2010 auf den Markt kommen und damit zu spät für mich (außerdem dann mit "veralteter" 1.6 Android-Version statt 2.0).

iPhone
======
+ kapazitiver Touchscreen, daher sehr reaktionsfreudig und hartes Displayglas (reagiert allerdings nicht bei Handschuhen oder Stylus, was in seltenen Fällen auch mal ein Nachteil sein kann)
+ durchdachtes Bedienkonzept aus einem Guss. Kaum Brüche in der Bedienlogik. Ideal auch für technikferne Normalverbraucher
+ großartiger Browser
+ Zweifingerzoom/Multi-Touch (nicht unverzichtbar aber extrem cool, hat was von Startrek oder Tom Cruise in Minority Report)
+ über 100.000 Apps im Store (wobei die Zahl vermutl. nicht nur durch sinnvolle Anwendungen zustande kommt - viele Werbe-/Promotion-Apps etc.)
+ Synchronisation mit PC und Outlook einfach via iTunes möglich

+/- keine Tastatur (dadurch schlanker und an das gute SW-Keyboard soll man sich gut gewöhnen, hört man)

- Akku nicht austauschbar (zumindest für Normalanwender)
- schlechte Kamera
- Apple-typische Bevormundungen, die oft nicht oder nur durch Hacks umgangen werden können (zB kann man nicht einfach eigene Sounds als Klingelton einstellen, weil Apple dieses Geschäft kommerz. Anbietern vorbehalten will)
- kein Multitasking (macht aber Bedienung einfacher und erhöht Akkulaufzeit)
- "nur" 480 x 320 Displayauflösung (langt zwar für Hausgebrauch - ist aber nicht mehr auf der Höhe der Zeit)
- div. andere techn. od. "politische" Einschränkungen zB bei Bluetooth, Videoaufnahme, Einsatz als Modem, keine Unterstützung mobiler Java-Anwendungen,...


Motorola Milestone (Droid)
==========================
+ 854 x 480 Displayauflösung
+ kapazitiver Touchscreen, daher sehr reaktionsfreudig und hartes Displayglas (reagiert allerdings nicht bei Handschuhen oder Stylus, was in seltenen Fällen auch mal ein Nachteil sein kann)
+ Aktuelles Android 2.0 Betriebssystem von Google. Aufstrebende Plattform mit wachsender Community und ordentlichem App-Angebot
+ offener/freier als das iPhone
+ Multitasking (was aber zu Lasten der Akkulaufzeit geht)

+/- noch kein Multi-Touch (zumind. offiziell)
+/- Tastatur (die Einen brauchen's unbedingt, für die Anderen ist's nur ein unnötiger Dickmacher)
+/- Design sieht aus als ... ich zitiere einen Standard-Leser: "als wärs vom oberaufseher der dienststelle "formplanung" des veb-kombinats funkfernsprecher schwerin höchstpersönlich gestylt worden." (mir egal, aber für manche viell. ein Kriterium)

- trotz 5MP mäßige Fotoergebnisse, bescheidene Kamerasoftware, zickiger Autofokus
- keine einfache PC- und Outlook-Synchronisation verfügbar
- Multimediaanwendungen sollen "so lala" sein.


Nokia N900
=========
+ sehr gute Kamera (http://www.flickr.com/photos/timsamoff/sets/72157622407857408/ )
+ 800 x 480 Displayauflösung
+ dzt. lt. Testern bester mobiler Browser mit vollem Flash-Support
+ FM-Transmitter (zB um MP3s übers Autoradio wiederzugeben)
+ IR-Sender (zB um Handy als intelligente Fernbedienung zu nutzen)
+ vier Homescreens auf denen man beliebig Widgets, häufige Kontakte, etc. plazieren kann
+ Eingebauter Klapp-Aufsteller für den Schreibtisch
+ Skype von Haus aus unterstützt
+ Multitasking (was aber zu Lasten der Akkulaufzeit geht)
+ Ausgereifte SW-Suite zum Synchronisieren mit PC u. Outlook, die keine Wünsche offen lässt
+ das Gerät ist völlig offen (Root Access), User kann alles machen, was er auch mit PC machen könnte

+/- resistiver Touchscreen. Dadurch etwas träger und weicheres, kratzanfälligeres Glas. Dafür auch mit Fingernägeln od. Handschuhen bedienbar, sowie mit Stylus (zB für portierte Unix-Anwendungen, die noch nicht auf Fingerbedienung optimiert sind od. Schriftzeicheneingabe im asiatischen Raum)
+/- Tastatur (die Einen brauchen's unbedingt, für die Anderen ist's nur ein unnötiger Dickmacher)
+/- erst ab Anfang Dezember verfügbar

- Hochkantmodus wird dzt. nur für Telefonie unterstützt (soll bis Ende des Jahres aber fürs ganze System "nachgereicht" werden)
- noch vergleichsweise wenige Apps - es soll aber leicht möglich sein, bestehende Symbian- und Linux-Anwendungen zu portieren, daher sollte Zahl schnell wachsen.
- Trotz einiger Vorgänger hat das N900 mit Maemo5 ein bisserl einen "Beta-Geruch". Es ist einigen Einschätzungen zufolge eher was für Early-Adopters und Technik-Freaks, mit denen Nokia erst mal eine herzeigbare Basisgemeinde aufbauen will, bevor der Nachfolger mit Maemo6 auf den Massenmarkt losgelassen wird.


Ich hab jetzt sicher einiges vergessen. Sollte auch nur ein Brainstorming sein, was bei mir zu den einzelnen Geräten so ad hoc hängen geblieben ist. Vielleicht hilft's dir od. anderen ja bei der Entscheidung :-)

lg
eistea

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung