EGW Electronics - nicht zu empfehlen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » EGW Electronics - nicht zu empfehlen (37 Beiträge, 1170 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
EGW Electronics - nicht zu empfehlen
16.04.2010, 18:43:10
Ich habe bei meinem Einkauf leider keine positiven Erfahrungen mit EGW Electronics gemacht und finde es seltsam, dass der Händler so gute Bewertungen bei geizhals hat.

Ich habe am Freitag den 12.03 um ca. 00:40 ein Mainboard und RAM Speicher bei EGW bestellt. Es kam eine automatisierte Bestellbestätigung und um 14:10 bekam ich dann die Daten für die Überweisung gemailt. Daraufhin wurde der Betrag sofort überwiesen.

Das Geld müsste also Montag bzw. spätestens Dienstag eingelangt sein. Verständigung bekommt man hier keine. Am Donnerstag bekam ich dann ein Lieferaviso. Ich nehme mal an, dass die Ware Donnerstag Nachmittag an die Post übergeben wurde. Ich finde eine Verzögerung zwischen Geldeingang und Warenausgang von 2-3 Tagen inakzeptabel. Sendungen sollten am selben bzw. spätestens am nächsten Werktag verschickt werden.

Nun gut, positiv war dass beim Lieferaviso die Sendungsnummer angegeben und die Sendungsverfolgung gleich verlinkt war.

Die Sendung wurde dann am 22.03 benachrichtigt, da ich nicht zu Hause war und ich habe sie noch am Abend abgeholt.

Als ich das Paket in die Hand nahm, konnte ich gleich spüren/hören dass da was herum kullert. Daheim angekommen öffnete ich das Paket und das Mainboard (in einem Bulk Karton nur mit Antistatikfolie) war mit dem RAM-Speicher in einem zweiten Karton ohne irgendein Füllmaterial verschickt worden. Also gar nicht gut.

Als ich dann das Board und den Speicher sah, musste ich feststellen, dass ich den falschen RAM (ich hätte SO-DIMM gebraucht) bestellt hatte. Ist natürlich meine Schuld und ich habe dann am 22.03 eine RMA Anfrage gestellt und bekam am 23.03 eine Antwort. Formular auf der Homepage ausgefüllt und den Speicher in OVP und ungeöffnet am 24.03 per eingeschriebenen Brief zurück geschickt. Selbstverständlich auf meine Kosten, war ja auch mein Fehler.

Am 02.04 hörte ich von EGW noch nichts und schrieb ein Mail, ob meine Retoure denn angekommen war. Ich bekam keine Antwort.

Am 07.04 vormittags schickte im nochmals eine Urgenz mit der Bitte um Beantwortung meiner Mail.

Am 08.04 ca. 15:00 Uhr war noch immer keine Antwort da und ich rief an. Ich telefonierte mit Herrn Groß und dieser meinte: "Ja, ja, Ihre Retoure ist angekommen, der andere Speicher wird morgen verschickt." Ich machte Herrn Groß jedoch darauf aufmerksam, dass ich keine anderen bestellt hatte. "Ich hätte dann meine Bankdaten mitschicken sollen". Da sagte ich ok und wir verblieben dabei, dass ich meine Daten schicke und ich das Geld retoure bekomme.

Gleich danach ging ein Mail mit meinen Daten raus. Bis heute habe ich weder auf mein Mail eine Antwort bekommen, noch einen Geldeingang am Konto. 8 Tage nach dem Telefonat und der Mail.

Das ist für mich der Grund wieso ich von EGW abraten muss. Ein Internetshop muss auf Emails binnen 24h antworten und Kunden so schnell wie möglich ihr Geld überweisen. Hier wird gar nichts gemacht, weder geantwortet noch überwiesen. Außerdem kommt noch die schlechte Versandverpackung und der verspätete Versand hinzu.

Ich weiß, dass Herr Groß hier oft und gerne mitliest und schreibt, aber man sollte sich mehr um seine Kunden kümmern, statt sich hier im Geizhalsforum rechtzufertigen. Wenn man die Bewertungen bei Geizhals liest, kann man sehn, dass einige die selben Erfahrungen wie ich machen mussten.

Vielleicht ist dieser Text ein Denkanstoß an EGW mal etwas in Richtung Kundenservice zu verbessern.

LG
Matchstick Man







Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: EGW Electronics - nicht zu empfehlen
16.04.2010, 20:43:23
Hallo,

ja, ich bin aktiv im Forum und stehe auch hier öffentlich Rede und Antwort, ich verstehe zwar nicht ganz warum das hier von Ihnen etwas ins Negative gezogen wird, vor allem nicht weil ich es gerade wenn man, so wie wir, in der Öffentlichkeit steht, dazu auch stehen muss. Kopf in den Sand war, ist und wird nie eine Lösung sein.
Ich Erst wieder am Sonntag im Büro, und werde mich der Sache annehmen. Weitergeleitet habe ich es, und die GS wurde auch bereits erstellt. Das kann ich von hier aus sehen. die GS wurde am 9. erstellt und ging dann weiter. Wir haben Heute den 6. Bank/Arbeitstag nach Ihrer Bestellung und mit Verlaub in jeder Firma brauchen gewissen Abläufe auch eine gewissen Zeit. 1 Woche +/- ist bei uns die Norm, darunter ist eine Überweisung eigentlich nicht möglich... Die Banklaufzeit mit einkalkuliert. Aber Sie haben recht, auch uns haben die Ereignisse die wir in den letzten Monate was die Zeit der Überweisungen betrifft dazu veranlasst hier Umstellungen in die Wege zu leiten: Nur geht sowas leider nicht binnen weniger Tage sondern bedarf einiger Umstellungen. Diese werden in den nächsten Wochen und Monaten umgesetzt und dann sollten diese Probleme entgültig der Vergangenheit angehören. Und keine Sorge, auch mich nervt es das dieser Prozess leider wirklich nicht gut gelöst ist. Hier werde ich mich am Sonntag schlau machen und gebe Ihnen dann Bescheid..

mfg Martin Groß

PS: nicht jedes Mail das man versendet kommt auch immer an, das System ist leider nicht fehlerfrei und es bearbeite nicht nur ich die Mails. PM's hier übers Forum kommen immer zu mir und da werden hier schon viele etwas dazu sagen können - das Funktioniert wirklich einwandfrei.. und binnen Stunden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): EGW Electronics - nicht zu empfehlen
18.04.2010, 12:26:30
tut mir leid, aber da muss ich dir doch widersprechen.

Tu dir keinen Zwang an.
aber wenn man einen online-shop betreibt, dann sollte man seinen Kunden eine Möglichkeit einräumen, dass die Mail 100%ig ankommen -  etwa als Eingabe-Formular. Edit: das hat der Shop, ev. hat es der Kunde garnicht genutzt? Dann sollte sich Kunde nicht wundern ...

Aha. ;)
Es ist einem Anwender - der nicht die Kenntnisse hat, über die du verfügst -
nicht zuzumuten, dass er weiß, was Lookup Reverse, Blacklists oder ähnliches
sind.

Ja, da stimme ich dir zu. Es ist aber einem Anwender zuzumuten, Fehlermeldungen, die er bekommt, wenn ein Mail zurückgewiesen wird, auch zu lesen. Und dort hapert's mal ganz gewaltig. Wann immer ich einen Absender, der wenigstens g'scheit genug ist, mich zu fragen, wenn er eine Mail nicht durch bringt, nach der Fehlermeldung frage, höre ich "Na, so eine Fehlermeldung halt. Weißt eh." Damit kann auch ich leider überhaupt gar nichts anfangen - und auch ein Händler nicht.

Dann wäre ihm, dem Anwender, noch zuzumuten, nach dem Lesen, selbst wenn er selbst die Meldung nicht verstehen kann, seinen Provider zu fragen. Und ich halte es sogar für zumutbar, wenn der Provider selbst zu dumm ist, seine Mailserver halbwegs den aktuellen Regeln und denen des Hausverstabndes folgend zu konfigurieren, sich einen anderen zu suchen.

Und - jetzt kommt das Wichtigste: Kommt ein Mail nicht durch, bekomme ich keine Antwort o.ä., so rufe ich bei meinem (verhinderten) Empfänger an. Ich gebe zu, das ist old fashioned living - aber immer noch sehr effektiv. (Solltest du jetzt ein wenig Sarkasmus in diesem Satz gefunden haben, so vergib mir bitte. :))
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Galerien auf http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): EGW Electronics - nicht zu empfehlen
18.04.2010, 12:07:21
Da hast du Recht, dass ich mich technisch wenig mit der Materie auskenne.

Ich weiß nur, dass ich vorher Mails vom Händler auf diese Adresse (gmx) bekommen habe und auf eine Mail wurde mir ja geantwortet. Somit wage ich mal zu behaupten, dass die anderen auch angekommen sind, nur nicht bearbeitet wurden. Zumal ich ja nicht der einzige bin, welcher keine Antwort bekam. Somit wäre dies schon ein großer Zufall.

Generell habe ich mit Mails eigentlich nie Probleme. Wenn ich welche verschicke kommen sie auch an. Zumindest kann ich mich in der letzten 10 Jahren nicht erinnern, dass ein Mail von mir nicht angekommen ist (wenn man die Adresse richtig eingibt und ne bestimmte Größe nicht überschreitet).

Ich arbeite in der selben Branche wie Herr Groß, nur ist das Unternehmen in dem ich arbeite um einiges größer und hat dementsprechend ein höheres Mailaufkommen. Wir haben auch einen Spamfilter und der arbeitet eigentlich sehr zuverlässig. Es kommt auch hier nicht vor, dass wir irgendwelche Mails nicht bekommen bzw. der Kunde keine bekommt.

Ich bin der Meinung, dass es Aufgabe des Unternehmens ist dafür zu sorgen, dass Mails ankommen, wenn beim Kunden alles passt. Sich auf Spam Mails auszureden ist hier nicht angebracht. Online Shops verdienen ihr Geld über das Internet, da wird es doch nicht zuviel verlangt sein zu erwarten, dass alles so eingestellt ist, dass die Mails auch wirklich ankommen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): EGW Electronics - nicht zu empfehlen
18.04.2010, 12:44:15
Somit wage ich mal zu behaupten, dass die anderen auch angekommen sind, nur nicht bearbeitet wurden.

Kann natürlich sein. Kann aber auch z.B. eines anderen Betreffs wegen (Achtung: alte deutsche Rechtschreibung! ;)) in einem Filter hängen geblieben sein.

Keine Frage, wenn die Mails tatsächlich nicht bearbeitet wurden, so ist das auch meiner Meinung nach ein Versäumnis; da sind wir uns einig. Ich will nur, dass du ein wenig mehr über die Mechanismen kennen lernst. Dann auch Fehlermeldungen liest und nicht nur wegdrückst, bei Provider und/oder Empfänger eventuell telefonisch nachfragst etc.

Wir haben heute kommunikative Zustände, einer Einbahn ähnlich, die einen Großteil der jüngeren Menschen gegen eine Wand rennen lässt, die es zuvor noch gar nicht gegeben hat. Das stört mich ein wenig. Es gibt nicht nur Post und Brieftaube, es gibt nicht nur Mails, es gibt Telefon ((heute mehr denn je), SMS, persönliche Gespräche...
Es kommt auch hier nicht vor, dass wir irgendwelche Mails nicht bekommen bzw. der Kunde keine bekommt.

Das wiederum ist eine interessante (und kühne) Anmerkung, die impliziert, dass Ihr einen ITler im Unternehmen habt, der ganztags Logs Zeile für Zeile liest, was heute recht selten ist. Ich selbst würde - da ich die Zeit nicht haben, tausende Mails pro Tag nach fault positives zu durchsuchen, einen NICHTeingang eines mir nicht angekündigten Mails nicht bemerken, es sei denn, der Absender ruft mich an. Was bei meinen Kommunikationspartnern zu 80% auch passiert, wenn so ein Fall eintritt.
Ich bin der Meinung, dass es Aufgabe des Unternehmens ist dafür zu sorgen,
dass Mails ankommen, wenn beim Kunden alles passt.

Ja, WENN alles beim Kunden und seinem Provider passt. Dass da oft einiges nicht passt, hat aber schon auch der Absender zu verantworten - auch dann, wenn er GLAUBT, bei ihm sei ohnehin alles in Ordnung.
Sich auf Spam Mails auszureden ist hier nicht angebracht.

Wer tut das? Der Händler, mit dem Du Probleme hast? Ich habe nichts davon gelesen, wiewohl ich auch nicht jedes Posting gelesen habe.

Ich? Na, das schon gar nicht. Ich versuche dir, Zusammenhänge zu erklären. Ich werde einen Händler, mit dem ich schließlich bnichts zu tun habe, wohl kaum "entschuldigen", oder? ;)
Online Shops verdienen ihr Geld über das Internet, da wird es doch nicht zuviel verlangt sein zu erwarten, dass alles so eingestellt ist, dass die Mails auch wirklich ankommen.

Ja, und das tut EWG. Dort gibt es zu diesem Behufe ein eigenes Kontaktformular. Der Vorteil: Solche Botschaften/Mails kommen nämlich immer an, weil sie dem Empfänger vom eigenen (sicheren) Server übermittelt - und daher üblicherweise nicht geblockt - werden.
Ich zitiere dazu aus einer Antwort an mich:
Technisch und sachlich hast du sicher Recht, aber wenn man einen online-shop betreibt, dann sollte man seinen Kunden eine Möglichkeit einräumen, dass die Mail 100%ig ankommen -  etwa als Eingabe-Formular. Edit: das hat der Shop, ev. hat es der Kunde gar nicht genutzt? Dann sollte sich Kunde nicht wundern ...

Hast du dieses Form verwendet? Hast du telefonisch nachgefragt? Ja? Dann gehören dem Händler alle Schelte. Das war aber jetzt keine Einbahnstraße.... ;)
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Galerien auf http://weinzettl.info
18.04.2010, 12:47 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): EGW Electronics - nicht zu empfehlen
18.04.2010, 12:57:23
Das Forum ist schon ok, ich bin ja auch hier aktiv, und auch eine PM kommt sicher an.. so zuverlässig ist GH. Diese Form des Kontaktes steht jedem User hier frei und ist denke ist auch ein Zeichen das wir hier aktiv um die Probleme unserer Kunden bemüht sind. Hier aber ist der Ablauf ganz normal durchgeführt worden. Der Betrag überwiesen und das Geld am Montag auf seinem Konto.. hier ist scheinbar der Faktor Zeit das Hauptproblem. Weil ich habe die Überweisung bereits telefonisch bestätigt. Der Kunde hat uns ein Mail mit den Daten geschickt und vorher habe ich ihm telefonisch die umgehende Bearbeitung zugesichert. Das es hier noch einer zusätzliche Bestätigung bedarf habe ich nicht gesehen. Mag sein das ich hier noch vielleicht etwas zu sehr in der "Alten Schule" drinnen bin....
Wen ich sage ich mach was, mach ich das auch - das ein solcher Ablauf auch Zeit braucht hier ( 8.04 bis 19.04 also 7 Werktage bis das Geld am Konto des Kunden ist) wird allem Anschein nach nicht verstanden, aber damit werde ich leben müssen...

was die Mail betrifft.. die Adresse des Kunden wurde vom Spamfilter geschluckt, durch das Telefonat habe ich gezielt danach gesucht und freigeschalten. Aber die Wahl der Mailadresse bleibt ja jedem selber überlassen.. wie gesagt wir hatten ja schonmal das Problem mit einem User... Denn Hoppihopp@xx als Adresse und "Segelohren" als Name des Absenders hat unser Mailserver "leider" nicht ernst genommen....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): EGW Electronics - nicht zu empfehlen
18.04.2010, 14:23:31
Also, der Händler hat mir bestätigt, dass es ein Fehler bei Ihnen war. Meine Mail Adresse ist/war eine ganz normale die nicht auf eine SPAM Adresse schließen lässt.

Was die Spam Mails in unserem Unternehmen angeht, muss ich sagen, dass wir ein internationales IT-Unternehmen sind und hier sehr viel Kompetenz vorhanden ist. Ich weiß nicht wie dass unsere ITler machen, aber wir bekommen wirklich fast gar keine SPAM Mails und wenn wir die bekommen kriegen wir die auch nicht ins Postfach, sondern kriegen ein Mail, wo die Absender und der Betreff drinnen steht. Das wird natürlich kontrolliert und wenn ein Mail vom Kunden reinkommt, wird das freigegeben und landet in unserem Postfach. Dies funktioniert bei uns also perfekt. Wahrscheinlich haben aber nicht alle solche Mittel und Können wie unsere ITler.

Mit den Spam Mails gebe ich dir Recht. Hier habe ich fälschlicherweise von dieser Aussage auf Spam geschlossen:

"PS: nicht jedes Mail das man versendet kommt auch immer an, das System ist leider nicht fehlerfrei und es bearbeite nicht nur ich die Mails. PM's hier übers Forum kommen immer zu mir und da werden hier schon viele etwas dazu sagen können - das Funktioniert wirklich einwandfrei.. und binnen Stunden."


Kontaktformulare sind ja schön und gut, wenn ich aber keine Möglichkeit habe mir eine Kopie zu schicken, nutze ich Sie ungern, da ich keinen Nachweis habe, dass ich was verschickt habe. Bei EGW gibt es diese Möglichkeit nicht bzw es ist unklar ob es gemacht wird.

Was die Zusage von Herrn Groß angeht, hätte ich erwartet, dass er sagt, ok wird gemacht, dauert aber 1 Woche oder wie lange auch immer. Ich informiere unsere Kunden jedenfalls immer wenn wir eine Auszahlung machen, dauert x Tage oder was auch immer.









Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung