Re: Unfall. unschuldig/teilschuld/unschuld???
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Unfall. unschuldig/teilschuld/unschuld??? (160 Beiträge, 2329 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Unfall. unschuldig/teilschuld/unschuld???
03.05.2010, 09:14:44
Hallo.
Am Wochenende hats mich erwischt. Mein geliebtes Auto wurde von einer Leitschiene getötet. :(

Unfallhergang:

Bundesstraße. (natürlich erlaubte 100)
2 Fahrzeuge vor mir mit ~70 - 80. (seit mehreren km)
Dann endlich lange gerade. gute Sicht. Perfekt zum überholen.
Als ich auf der Höhe des ersten Fahrzeuges bin, sehe ich dass dieser blinkt und bereits nach links fährt.

Er erwischt mich mit seiner linken Schnauze am rechten vorderen Radkasten.
(daran kann ich mich nicht wirklich erinnern ... ging etwas zu schnell ;) - sieht man aber an den Schäden an den Autos. Bei mir die Rechte Seite von Radkasten vorne bis hinten ein Blechschaden von seinem Auto - bei ihm nur vorne links etwas eingedrückt)

Jedenfalls versuche ich noch zu bremsen - links Bankett etwas erwischt - gegengelenkt - geschleudert und mit der hinteren Fahrerseite auf der rechten Fahrbahnseite in die Leitplanke. --> Auto Totalschaden.

Laut Polizei ist dies vollkommen die Schuld des anderen (muss sich jedoch die Versicherung ausmachen)

Was meint ihr?

Edit: Bin ICH

Unschuldig/teilschuld/unschuldig

:( ... jetzt hat die Edith meine Umfrage ruiniert :( Ich hätts wissen müssen :P


Edit: Ich bitte um Verbesserungsvorschläge meines unfallberichts: http://forum.geizhals.at/t699657,5989786.html#5989786

EDIT 2 oder "Der Abschluss"
Nach langem hin und her (der Unfall ist doch schon eine Weile her ;) )
ist der "Fall" nun endlich abgeschlossen.
Bis jetzt wollte die gegnerische Versicherung mir die 100%-ige Schuld zuschanzen.
Daraufhin wurde von mir ein Sachverständiger beauftrag den Unfall zu rekonstruieren. (Fotos der Fahrzeuge + Begutachtung der Unfallstelle)
Mit diesem Gutachten dann zum Anwalt --> und siehe da: die gegnerische Versicherung zieht den Schwanz ein. 100% Schuld bei meinem Unfallgegner.

Wenn ich nicht das Risiko eingegangen wäre, möglicherweise auf den Anwaltskosten sizten zu bleiben, hätte ich weder was von meinem Geld gesehen und wäre auch ins Malus gekommen.

Danke für alle Rückmeldungen und Hilfestellungen

lg

lg



27.08.2010, 11:55 Uhr - Editiert von Farinius, alte Version: hier
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 68 88.31168831168831% 88 %
 zum Beitrag 3 3.896103896103896% 4 %
 zum Beitrag 4 5.194805194805195% 5 %
 zum Beitrag 2 2.5974025974025974% 3 %
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Unschuldig  (Farinius am 03.05.2010, 09:14:57)
.  Teilschuld  (Farinius am 03.05.2010, 09:15:09)
.  Schuldig  (Farinius am 03.05.2010, 09:15:32)
.  Re: Unfall. unschuldig/teilschuld/unschuld???  (mko am 03.05.2010, 09:20:38)
.  fiffty : fiffty  (kissimmee am 03.05.2010, 15:01:02)
..  Re: fiffty : fiffty  (skyreacher am 03.05.2010, 15:23:01)
...  Re(2): fiffty : fiffty  (Farinius am 03.05.2010, 15:42:29)
...  Re(2): fiffty : fiffty  (extrem_oaga_nick am 03.05.2010, 17:10:45)
..  Re: fiffty : fiffty  (Superflo am 04.05.2010, 19:08:04)
.  Re: Unfall. unschuldig/teilschuld/unschuld???  (b2k am 03.05.2010, 21:10:21)
.
Re: Unfall. unschuldig/teilschuld/unschuld???
05.05.2010, 16:49:33
Das ist der Grund, warum man immer den ersten zuerst überholen lässt! :-P

Ansonsten gilt das, was dir eh schon einige gesagt haben, wenn er geblinkt hat, als du überholt hast, hast du Schuld, wenn er erst geblinkt hat, also du schon überholt hast, hat er Schuld.

Du hast gefragt, wie wollen die das beweisen.

Beweisen bedeutet nichts anderes, als den Richter glaubhaft machen. Dh wem der Richter nacher glaubt, der ahts bewiesen. Wenn er sich ned sicher ist, dann werdets halt halbe halbe machen.

Dh in deiner Argumentation ist es wichtig, grad das mit dem Blinker hervorzuheben: Ich wollte überholen, dachte eben daran, dass der vor mir auch überholen könnte und achtete deswegen genau auf den Blinker, weil es eben grad eine gefährliche Situation ist. Aber nachdem dieser keine Anstalten machte zu überholen, eben keinen Blinker setze und auch so nicht erkennbar war, dass er überholen wollte, überholte ich und als ich dann neben ihm war merkte ich erst, dass er nach links rüberzog und dann prallten wir auch schon aufeinander.

Ganz klar rüber bringen, dass es für dich selbstverständlich ist, dass du auf den mittleren Fahrer achtest, weil er ja auch überholen könnte und das für dich eben SELBSTVERSTÄNDLICH IST. Da du eben dann nicht erkennen konntest, dass er auch überholen möchte, eben am fehlenden Blinker und auch sonst nicht, hast du dich entschlossen zu überholen.

Tip von mir: Beim nächsten Mal länger warten und vorsichtiger in so einer Situation überholen, denn das sowas, als letzter in einer Kolonne zu überholen, mordsmäßig gefährlich ist, eben genau wegen dem, was dir passiert ist, weiß ein jeder.
_______________

Frau von Moffi
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung