Re: Alternate
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Alternate (24 Beiträge, 3193 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Alternate  (Tom@33 am 17.04.2002, 16:49:00)
..  Re(2): Alternate  (brops am 17.04.2002, 16:55:56)
...  Re(3): Alternate  (ER am 17.04.2002, 17:15:16)
...  Re(3): Alternate  (Freaky38 am 17.04.2002, 17:40:00)
...  Re(3): Alternate  (Tom@33 am 17.04.2002, 17:41:03)
....  Re(4): Alternate  (MeisterFonX am 02.02.2003, 18:24:58)
.....  Re(5): Alternate  (Tom@33 am 02.02.2003, 19:50:22)
.  Re: Alternate  (T_o_m am 17.04.2002, 20:16:15)
.
Re: Alternate
22.04.2002, 21:55:24
Hallo,

ich habe einigen Ärger mit Alternate gehabt, worüber ich immer noch richtig sauer bin!

Für meinen neuen PC bestellte ich mir einige Bauteile, darunter eine Festplatte. Als die Lieferung kam, war alles äußerlich OK. Ich zahlte die Nachnahme und nahm die Sendung also bei der Post im Empfang.

Zuhause angekommen, machte ich die Verpackung auf. Als ich die Festplatte in die Hand nahm, sah ich äußerlich an der Antistatic Folie eine Beschädigung, einen ca. 3-4 cm langen Riß. Als ich die Festplatte vorsichtig entnahm, sah ich, das der Plastikstecker fast zur Hälfte abgebrochen war.

Ich war erschrocken, weil ich damit nicht gerechnet hatte. Dachte mir sogleich, das die HD, irgendwem auf einen harten Boden gefallen sein muß. Da mir die Empfindlichkeit einer HD bekannt war, hatte ich arge Bedenken, das die HD die Garantie nicht mehr erhält, da sie ja schon beschädigt war, wobei ich in der Nachweispflicht war, zu beweisen das ich sie nicht beschädgit hatte. Also..., ich wollte einen Ersatz von Alternate, da offensichtlich der Schaden bei dieser Firma (im Versand) passiert sein mußte.

Kurzerhand schickte ich die Ware zurück zu Alternate und bat um eine Austauschlieferung. Nach einiger Zeit erhleilt ich ein Paket von Alternate, mit ziemlich genau meiner Verpackung und einem Begleitschreiben, das eine Reparatur wegen Garantie oder Austausch nicht möglich sei, ohne jeden weiteren Kommentar.

Also schickte ich die HD wieder zurück zu Alternate mit einem Schreiben, in dem ich nochmals den Sachverhalt schilderte und bat um Ersatz.

Kurze Zeit später erhielt ich wiederrum die HD zusammen mit einem Brief von Alternate, diesmal in schärferer Form, in dem ich davor gewarnt wurde die HD nochmals an Alternate zu senden, da ich ansonsten mit erhöhten Kosten zu rechnen hätte.

Ein Anruf ergab, das Alternate *niemals* defekten Sachen versenden würde, ... ich müßte mich an die Post wenden. Das Transportrisoko liegt bei mir!

So eine Schweinerei! Die Ware war versteckt schadhaft gewesen. Das konnte ich erst feststellen, als ich die HD Zuhause ohne Zeugen auspackte.

NIE NIE NIE WIEDER ALTERNATE!!!!
NIE WIEDER VERSANDHANDEL.

Mein Resumee:
Wer im Versandhandel PC-Teile kauft ist selber schuld. Die paar Mark Ersparnis zum Händler um die Ecke lohnen sich nicht!






Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Alternate  (MeisterFonX am 02.02.2003, 18:28:11)
..  Richtig ist...  (Geiz ist geil, was? am 02.02.2003, 19:21:31)
...  Re: Richtig ist...  (der_wahre_didlmaeuserich am 06.02.2003, 22:52:16)
...  Re: Richtig ist...  (Dr. Ko am 06.02.2003, 23:01:58)
...  Falsch! Re: Richtig ist...  (mjy@geizhals.at am 07.02.2003, 00:11:12)
.....  Re(2): Falsch! Re: Richtig ist...  (mjy@geizhals.at am 09.02.2003, 00:50:00)
......  das habe ich doch nicht  (Geiz ist geil, was? am 09.02.2003, 00:55:26)
.......  Re: das habe ich doch nicht  (Dr. Ko am 09.02.2003, 05:45:02)
.  Re: Alternate  (TheUltrasurfer am 02.02.2003, 20:19:23)
..  Re(2): Alternate  (testeinkäufer am 07.02.2003, 12:02:41)
.  Re: Alternate  (mkh am 21.05.2003, 13:52:05)
.  Re: Alternate  (Da Horstl am 21.05.2003, 14:57:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung