Re: Richtig ist...
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Alternate (24 Beiträge, 3177 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Alternate  (Tom@33 am 17.04.2002, 16:49:00)
..  Re(2): Alternate  (brops am 17.04.2002, 16:55:56)
...  Re(3): Alternate  (ER am 17.04.2002, 17:15:16)
...  Re(3): Alternate  (Freaky38 am 17.04.2002, 17:40:00)
...  Re(3): Alternate  (Tom@33 am 17.04.2002, 17:41:03)
....  Re(4): Alternate  (MeisterFonX am 02.02.2003, 18:24:58)
.....  Re(5): Alternate  (Tom@33 am 02.02.2003, 19:50:22)
.  Re: Alternate  (T_o_m am 17.04.2002, 20:16:15)
.  Re: Alternate  (noalter am 22.04.2002, 21:55:24)
..  Re(2): Alternate  (MeisterFonX am 02.02.2003, 18:28:11)
..  Richtig ist...  (Geiz ist geil, was? am 02.02.2003, 19:21:31)
...
Re: Richtig ist...
06.02.2003, 22:52:16
Ich nehme mal so ganz stark an, das sich hier ein Alternate-Mitarbeiter verewigt hat. Ich hatte in übrigen auch eine sehr schwere Kindheit. Mir geht es nicht darum Alternate "schlecht" zu machen. Ich habe nur geschildert, was mich von einer Bestellung bei Alternate abhält.
Es ist ja wohl eine Unterstellung, das jeder Kunde, welcher bei einem Onlineshop was bestellt, auf Kosten des Onlineshops sein Geschäftchen machen will und es nur um gegenseitiges Abzocken geht. Wenn das die allgemeíne Meinung bei Alternate sein sollte, würde ich jedem Kunden empfehlen diesen Onlineshop zu meiden. Wie arbeitet denn ein Onlineshop? Es wird ein Shop ins Netz gestellt, einige Artikel angeboten, die User bestellen das und fertig. Leute die in einem Onlineshop bestellen, wissen meist, was sie wollen. Es wird keine Beratung geboten und obwohl der Shop 24 Stunden online ist, wird nur minimal Personal benötigt. Dafür erhält der Kunde seine Wunsch-Artikel zu einem günstigeren Preis als beim Mediamarkt. Mit dieser Strategie sind viele Onlineshops gross geworden und leben trotz der bösen reklamierenden und auf Ihrem EU-Recht pochenden Kunden nicht schlecht. Noch vor 2 Jahren war es bei vielen Onlineshops normal null Service im Gewährleistungsfall zu bieten. Somit konnten die Preise in stationären Handel immer unterboten werden. Dank des EU-Rechts beginnt sich das Ganze zu relativieren.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re: Richtig ist...  (Dr. Ko am 06.02.2003, 23:01:58)
...  Falsch! Re: Richtig ist...  (mjy@geizhals.at am 07.02.2003, 00:11:12)
.....  Re(2): Falsch! Re: Richtig ist...  (mjy@geizhals.at am 09.02.2003, 00:50:00)
......  das habe ich doch nicht  (Geiz ist geil, was? am 09.02.2003, 00:55:26)
.......  Re: das habe ich doch nicht  (Dr. Ko am 09.02.2003, 05:45:02)
.  Re: Alternate  (TheUltrasurfer am 02.02.2003, 20:19:23)
..  Re(2): Alternate  (testeinkäufer am 07.02.2003, 12:02:41)
.  Re: Alternate  (mkh am 21.05.2003, 13:52:05)
.  Re: Alternate  (Da Horstl am 21.05.2003, 14:57:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung