Tabletten gegen starken Heuschnupfen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Tabletten gegen starken Heuschnupfen (61 Beiträge, 1543 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Tabletten gegen starken Heuschnupfen
11.06.2010, 10:41:27
Kennt ihr gute Tabletten gegen diese allergischen Reaktionen?


arzt fragen. die sachen, die helfen, kriegst du sowieso nicht ohne rezept. und bedenken, dass jeder andere tabletten gut verträgt. allergiepulverln haben die tendenz, müde zu machen.

mich z.b. haben xyzall, die als moderner und nebenwirkungsärmer vermarktet werden, ziemlich müde gemacht, während ich das vorgängermedikament zyrtec (oder als generikum cetiristad oder cetirizin, ich nehm seit heuer das generikum und merk keinen unterschied) immer sehr gut vertragen habe. andere wiederum schwören auf xyzall, wieder andere auf aerius, ......

laut meinem hausarzt ist für die nase irgendein cortisonhältiger spray gut (vor lokal angewandtem cortison muss man sich nicht fürchten!!!), er meint, dass die am markt befindlichen alle recht ähnlich sind. meiner heißt z.b. flixonase, der trocknet die schleimhaut angenehmerweise nicht so aus wie das, was ich vorher hatte. und als augentropfen hab ich allergodil verwendet, die mir besser geholfen haben als die allseits bekannten livostin.

Ich habe gehört, es soll auch Tabletten geben, die man schon im Vorfeld nehmen kann um dem ganzen präventiv vorzubeugen.


du meinst eine desensibilisierung. das ist eine längerfristige, meiner meinung nach aber lohnende prozedur. im prinzip gehts da darum, den körper an die allergieauslösende substanz kleinweise zu "gewöhnen", sodass es nicht zu dieser überschießenden immunreaktion kommt.

ich hab das seinerzeit noch mit spritzen gemacht, mir hats gut geholfen. bin allergisch gegen hausstaub und die frühblüher (erle, hasel und die allseits beliebte birke). hausstaub hat sich stark verbessert, in einem allergikerfreundlichen umfeld bin ich seitdem beschwerdefrei, nehm die pulverln jetzt nur noch bei bedarf (z.b. hotelzimmer mit teppichboden), davor hab ich die ständig gebraucht. bei den pollen war der erfolg leider nicht so groß, auch wenns besser geworden ist.

desensibilisierung kann ich nur jedem dringend empfehlen. eine allergie sollte so früh wie möglich umfassend behandelt werden. erstens weils den körper unheimlich belastet, und zweitens hatte ich einfach schiss davor, mir langfristig asthma einzuhandeln, das grad bei hausstaub unbehandelt früher oder später unweigerlich kommt. such das allergiezentrum deines vertrauens auf, in wien kenn ich zwei, eins in der hütteldorferstraße, eins beim reumannplatz. ich war in der hütteldorferstraße, weil ich im westen wohne.

EDIT:

je früher du eine desensibilisierung machst, umso größer sind die chancen, dass sich die allergie zumindest sehr stark mildert. je länger du zuwartest, umso größer ist die chance, dass der körper über die jahre auf immer mehr dinge allergisch reagiert, und auf je mehr dinge du allergisch reagierst, umso geringer sind die chancen, dass die desensibilisierung tatsächlich was bringt.



11.06.2010, 10:47 Uhr - Editiert von yumiyoshi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung