Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..
Geizhals » Forum » Haushalt » befristeter Mietvertrag läuft aus.. (57 Beiträge, 2269 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..  (MrT2004 am 22.06.2010, 10:45:44)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (athis am 22.06.2010, 13:32:09)
.  Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..  (User6465 am 22.06.2010, 10:45:47)
.  Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..  (User6465 am 22.06.2010, 10:46:53)
.......  Re(7): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 11:47:30)
..  Re(2): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 12:02:58)
...  Re(3): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 11:49:08)
.  Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..  (woagla am 22.06.2010, 21:56:33)
.  Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..  (newcomer am 22.06.2010, 22:15:26)
..  Re(2): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 11:50:25)
.
Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..
22.06.2010, 22:41:54
Befristung

Im Falle befristeter Mietverträge können diese schriftlich beliebig oft um jede Vertragsdauer verlängert werden.

Im Fall der Wohnungsmiete muss im Voll- und Teilanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes die Mindestbefristungsdauer von drei Jahren eingehalten werden; nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Auch im Fall der Verlängerung eines befristeten Mietvertrages muss eine Mindestverlängerungsdauer von drei Jahren eingehalten werden.

Im Falle eines befristeten Haupt- oder Untermietvertrages über eine Wohnung hat der Mieter oder die Mieterin im Voll- und Teilanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes nach Ablauf eines Jahres der ursprünglich vereinbarten oder verlängerten Dauer des Mietverhältnisses das unverzichtbare und unbeschränkbare Recht, den Mietvertrag vor Ablauf der Zeit jeweils zum Monatsletzten gerichtlich unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist – somit frühestens zum Ende des 16. Monats – zu kündigen.
Achtung:

Wenn ein befristeter Mietvertrag nach Ablauf der Befristung nicht vertraglich verlängert oder aufgelöst wird, geht dieser in einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag über. Wird der Mietvertrag nach Ablauf dieser drei Jahre neuerlich nicht vertraglich verlängert oder aufgelöst, gilt er auf unbestimmte Zeit verlängert. Dies gilt für alle befristeten Mietverträge, deren Vertragsdauer nach dem 30. September 2006 endet.

Der Mieter oder die Mieterin ist an die gesetzliche Verlängerung um drei Jahre aber nicht gebunden. Er oder sie kann den verlängerten Mietvertrag jederzeit – allerdings unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist – kündigen.


Quelle: http://help.gv.at/Content.Node/21/Seite.210211.html#Befrist


Wenn ich das richtig interpretiere muss der Vermieter den Vertrag auflösen (wie auch immer das zu verstehen ist), sonst hast nochmal 3J.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 11:53:28)
....  Re(4): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 12:24:03)
......  Re(6): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 13:34:06)
........  Re(8): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 18:51:56)
....  Re(4): befristeter Mietvertrag läuft aus..  (ufo12 am 23.06.2010, 12:01:58)
.  Re: befristeter Mietvertrag läuft aus..  (Superflo am 29.06.2010, 10:46:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung