[SUCHAKTION] Silvester ohne Knaller und Krocha? Stilles Örtchen gesucht ...
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » [SUCHAKTION] Silvester ohne Knaller und Krocha? Stilles Örtchen gesucht ... (29 Beiträge, 1946 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): [SUCHAKTION] Silvester ohne Knaller und Krocha? Stilles Örtchen gesucht ...
^L^
25.12.2010, 04:14:11
NABUMM !!! Giftcocktails, Feinstaubfontänen, Haarausfallchemie ... lecker ... wohl bekomm's  B-)
Pyrotechnik auf 15.000 qm! http://www.pyro-partner.de/Allgemeines/Firmenansicht.html

1953 gründete der Chemiker Dr. Stephan Zaphiroff auf diesem Gelände eine Fabrik für pyrotechnische Artikel. Auf der Basis von Knallsilber oder Collodiumwolle wurden Knallbonbons und Tischfeuerwerk hergestellt. Mittlerweile gehört die hier ansässige Firmengruppe, Pyro-Partner GmbH und potsdamer feuerwerk Vertriebs GmbH, zu den größten Anbietern in Sachen Pyrotechnik in Deutschland.
________________________________________________________________________________________

Chemie http://www.pyro-partner.de/Feuerwerk/Feuerwerk-Chemie.html  

Pyrotechnische Mischungen funktionieren eigentlich fast immer nach dem Prinzip einer REDOX-Reaktion. Einfach gesagt, ein Stoff gibt Sauerstoff ab, wird also reduziert, während ein anderer Stoff Sauerstoff aufnimmt, also oxidiert wird. Da eine pyrotechnische Mischung allerdings selten aus nur zweiKomponenten besteht, sind die Reaktionen, die in ihr ablaufen, doch recht kompliziert.

... bla ...

Chemikalien

BARIUMNITRAT Ba(NO3)2 – Oxidationsmittel, Farbgeber
Giftig. Grüner Farbgeber.

KUPFERCARBONAT BASISCH CuCO3 * Cu(OH)2 – Farbgeber – Giftig
Grünliches Pulver. Blauer Farbgeber.

KUPFERCHLORID CuCl, CuCl2 – Farbgeber – Giftig
Hygroskopisch. Grünliches Pulver. Blauer Farbgeber.

KUPFEROXID CuO, Cu2O – Farbgeber – Mindergiftig
Schwarzes oder rotes Pulver. Blauer Farbgeber. LAMPENRUSS C – Brennstoff
Wird manchmal verwendet, um lang glühende orange Funken zu erzeugen.

MAGNESIUM Mg – Brennstoff
Erzeugt eine blendend weiße Flamme, die die Retina schädigen kann! Daher nicht in die Flammen schauen!

PHOSPHOR rot/weiß – Brennstoff – Giftig

... bla ...
________________________________________________________________________________________

Gefährliche Chemikalien

Chlorate
Sollten generell nicht verwendet werden, da sie hoch reaktiv sind und zu unerwünschten Reaktionen mit vielen Stoffen neigen. Es hat seinen Grund, dass Chlorate in der professionellen Feuerwerkerei nicht mehr verwendet werden!

Sie sollten generell nicht mit Folgendem gemischt werden:
Säurehaltigen Komponenten:
(Spalten HOCHREAKTIVE Über-Chlorsäure ab, die zur spontanen
Entzündung und Explosion führen kann)
Sulfaten, Sulfiden und Schwefel:
(Enthalten oft Spuren von Schwefelsäure, s.o.)
Ammoniumverbindungen:
(Können zusammen HOCHEXPLOSIVES Ammoniumchlorat bilden)
Fein gepulverte organische Stoffe:
(Gefahr der spontanen Selbstentzündung)


Nitrate
Nie mit unphlegmatisierten Metallpulvern mischen, bes. Kupfer (katalytische Zersetzung möglich).Gilt ganz besonders für Ammoniumnitrat!

Chromverbindungen
Fast alle Chromverbindungen, z.B. auch Ammoniumdichromat, sind als krebserregend eingestuft! Außerdem reagiert A-dichromatsehr heftig mit organischen Lösungsmitteln.

Schwermetall-Verbindungen
Werden manchmal in alten Mischungen verwendet. Z.B. Kupferacetoarsenat (Pariser Grün) für blaue Flammen. Oder Bleinitrat für spezielle Fontänen (beim Verbrennen entstehen Schwermetalldämpfe – GIFTIG!). Gilt auch für Schwermetallazide (z.B. Bleiazid).

Knallquecksilber
Ist HOCHGIFTIG, extrem empfindlich und bei der Herstellung fallen große Mengen giftiger Quecksilberabfälle an.

Organische und anorganischePeroxide
Fast immer giftig und unberechenbar explosiv!


Literaturhinweis
Ein wesentlicher Teil dieses Beitrages stammt aus der z-netz.alt.pyrotechnik-FAQ
Autor ist Herr Solon Luigi Lutz.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
[SUCHAKTION] Silvester ohne Knaller und Krocha? = vereinzelt in Deutschland, Irland ...
^L^
25.12.2010, 02:53:27
(Leider) nur in Deutschland, Irland - ausser eventuell Klagenfurt (?)  oder Graz (nur vor 2 Jahren)?
Das Hundewesen > Die HalloHund-Experten >

Silvester ohne Knaller – aber wo?
http://www.hallohund.de/Erziehung/Den-Hund-verstehen/Silvester-ohne-Knaller--aber-wo/540202

... bla ...

Sylt
Auf der nördlichsten Insel Deutschlands ist Böllern verboten, da viele der Häuser mit Reet – Schilfrohr – gedeckt werden und leicht Feuer fangen. Am Silvesterabend gibt es jedoch ein organisiertes Feuerwerk – wer privat Raketen in die Luft schießen und Böller zünden möchte, hat auf Sylt jedoch keine guten Karten.
Für Hunde ist die Insel ein wahres Paradies. Mit langen Hundestränden und ausgedehnten Wanderwegen wird der Sylt-Aufenthalt zu einem richtigen Hundeurlaub.

Amrum
Ganz ruhig sollte es dieses Jahr auf der Nordseeinsel Amrum zugehen. Laut Fremdenverkehrsamt ist jegliche Art von Feuerwerk untersagt – im Gegensatz zu Sylt gibt es auf Amrum auch kein organisiertes Feuerwerk.

St. Peter Ording
Im Hundeparadies St. Peter Ording wird es am 31.12. auch vergleichsweise ruhig bleiben. Die Gemeinde an der Küste Schleswig-Holsteins hat ein Abbrennverbot für Feuerwerkskörper der Klasse II verhängt.

Goslar
Die Stadt Goslar liegt in Niedersachsen und hat wegen Brandgefahr ein allgemeines Feuerwerksverbot verhängt (Feuerwerkskörper der Klasse II sind verboten!).

Hornburg und Osterode am Harz
Auch die Kleinstadt Hornburg im Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Osterode am Harz haben eine lange Geschichte und eine wunderschöne historische Altstadt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung