Re(7): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...
Geizhals » Forum » Foto & Video » Zeitlupenkamera/Highspeedkamera... (20 Beiträge, 1102 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...
31.01.2011, 15:15:39
Hi, ihr.

Um einen bewusst herbeigeführten Blitzüberschlag in einem Elektrogerät festzuhalten, überlegen wir bei uns in der Firma die Anschaffung einer Highspeedkamera.

Meiner Meinung nach ist eine DSLR mit Graufilter und Stativ die wirtschaftlichste Methode, einen solchen Überschlag (der sich im untersten µ-sek. Bereich abspielen sollte) festzuhalten.

Man will ganz genau wissen, WO sich das ganze abspielt, weshalb auch eine relativ hohe Auflösung eine Rolle spielt (also irgendwas im Megapixelbereich).

Nun wäre es aber ein nettes Extra, wenn man nicht nur sieht, wo der Blitz überschlägt, sondern auch den Weg, den der Blitz genau nimmt (sieht man zwar auch auf Langzeitbelichtungen oder 30fps-Videos, aber mein "Chef" hat sich eine Highspeedkamera in den Kopf gesetzt und unternimmt nicht mal einen Versuch, zu verstehen, das ohne Highspeedkamera wahrscheinlich viel bessere Bilder entstehen). Daher die Überlegung, den Überschlag mit ein paar Tausend FPS festzuhalten. So das man en Überschlag auf mehreren Frames sieht. Warum auch immer...

Consumerlösungen, wie Casio sie anbieten, sind zwar eine nette Spielerei, aber die Auflösung ist ein schlechter Witz.

Nun hat eine kurze Recherche ergeben, das Kameras, wie die PhantomFlex oder Typhoons HD5 in etwa das können, was "ich" mir wünsche...

Allerdings finde ich nirgends Preise dazu. Hat jemand eine Ahnung, wie viel sowas kostet (nicht mieten - KAUFEN!) und wo in Österreich man sowas findet?

Ich nehme mal an, das hier mit Preisen im oberen 5-stelligen Bereich zu rechnen ist, oder?
///////////////////////////////////////////////
To most Christians, the Bible is like a
software license. Nobody actually reads
it. They just scroll to the bottom and
click "I agree".

////////////////////////////
letztes Update...04.01.2011 http://ungutknut.at

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (Iceman75 am 31.01.2011, 16:45:45)
..  Re(2): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (jo0815 am 31.01.2011, 16:54:31)
....  Re(4): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (jo0815 am 31.01.2011, 17:02:39)
......  Re(6): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (jo0815 am 31.01.2011, 17:56:44)
.......
Re(7): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...
31.01.2011, 19:37:51
Ja, das ist leider das Hauptroblem an dieser Methode (neben vielen weiteren).


Das macht man dann mit einem schnell rotierenden Prisma oder Spiegel. Die Aktion ist auf analogem Film aber einfacher. :)


Wie lange der Blitz nun in der Luft wandert, gilt es herauszufinden, aber ich
nehme mal an, das er nicht viel länger sichtbar sein wird, als der Puls
dauert.

Der Blitz leuchtet erst richtig auf, wenn er schon gewandert ist. Solange er sich einen Weg sucht hast du nicht das übliche thermische Leuchten, sondern nur etwas in der Art St. Elms-Feuer, das wird mit so kurzen Belichtungszeiten ein Problem.

Ich fürchte, dein Chef hat eines der Bilder gesehen, an dem ein Blitz gerade den Draht einer Wetter-Rakete herunterkommt. Dort haben sie aber 1000x mehr Strecke für einen einzelnen Treffer, und wir wissen nicht, wieviele Fehlversuche auf jeden Erfolg kommen.
Dabei ist das wissenschaftlich sinnlos, der Blitz verwendet ja keine Tiefensuche.


Jetzt brauch ich nur noch einen hohen €-Betrag, um den Chef zu schrecken und
schon ist die neue Firmen-DSLR finanziert ^^

Funken über Luftstrecke werden als Lichtquelle für t<1µs verwendet.
Von der Stange gibts keine Kamera, die hochauflösend und schnell genug ist, da fehlen zur Zeit rund zwei Grössenordnungen.

Ich würde aber erst mal den Graufilter weglassen und den Raum abdunkeln, mit dem vermutlich nötigen Tele wirst du schon genug abblenden müssen. Sonst musst du erst einen grösseren Blitz besorgen.:*)


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........  Re(8): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (jo0815 am 01.02.2011, 12:11:15)
.  Re: Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (hume am 31.01.2011, 17:58:03)
..  Re(2): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (jo0815 am 31.01.2011, 19:05:27)
.  Re: Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (Veitl am 31.01.2011, 19:25:16)
..  Re(2): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (jo0815 am 01.02.2011, 11:58:33)
...  Re(3): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (Lawliet am 01.02.2011, 12:12:42)
.  Re: Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (T.I.B am 06.02.2011, 05:13:47)
.  Re: Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (Geri_65 am 06.02.2011, 10:33:44)
..  Re(2): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (Bucho am 06.02.2011, 16:30:24)
...  Re(3): Zeitlupenkamera/Highspeedkamera...  (Geri_65 am 06.02.2011, 17:41:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung