Re: DIN für Stufen/Treppen im Wohnbereich/Haus
Geizhals » Forum » Haushalt » DIN für Stufen/Treppen im Wohnbereich/Haus (37 Beiträge, 817 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DIN für Stufen/Treppen im Wohnbereich/Haus
27.03.2011, 11:24:20
es stimmt schon dass man die normen ausschließen kann.
auch dass nicht immer alle DIN in Österreich gültigkeit haben.
Aber großteils werden die ganzen DIN und ÖNormen in EN normen übergeführt werden bzw sind es bereits. Und DIN Normen werden sehr wohl auch in Österreich eingesetzt.

Aber sollte etwas passieren, dass jemand die treppe runterstürzt, wird ein sachverständiger sicher die Normen zur überprüfung heranziehen.

Also so einfach gegen Normen zu widersprechen ist es auch nicht.
Bevor ich selbsttätig Normen ausschließen kann, sollte ich mich wirklich im klaren sein.

und die normen sind auch zu teil in den gesetzen wiederzufinden.
ganz sicher finden diese in den einzelnen bauverordnungen der länder.
vor allem treppen, steigung, auftritt und ganz sicher auch geländer.

und die treppenformel ist ja schon angeführt worden.
2*H + A = 63 cm ist sicher immer genau richtig. = bequem

den wird die treppe flacher wird der schritt ein bisschen länger um bequem zu gehen. und umgekehrt genauso, wird die treppe steiler darf der auftritt nicht zu lang werden.

die sicherheit richtet sich auf lichte breite, rutschfester auftritt, geländerhöhe (min 100cm), lichte abmessungen zwischen geländer und treppe (max. 10cm).

und wenn die treppe in einem bereits erbauten haus sich befindet, gehe ich davon aus, dass sich der bauherr an diese dinge gehalten hat. sicher kann es sein sein, dass sich inzwischen normen und gesetze geändert haben, aber dann haben beim haus die gesetze und normen zur damaligen bauzeit gültigkeit.

grüße


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung