Die Pannenkönige des letzten Jahres
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Die Pannenkönige des letzten Jahres (88 Beiträge, 2438 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Die Pannenkönige des letzten Jahres
28.04.2011, 21:49:18
K.a . warum sie diesen Samsung mit Nissan Technik unbedingt als Renault
verkaufen wollen


Weil es Renault einfach nicht verwunden hat, dass sie mit ihren Vel Satis so eingeschaut haben. Der Latitude soll es nun besser machen, zumindest wenn es nach Renault geht.

dabei hätten sie direkt bei Nissan wesentlich bessere Teile im Angebot.


Gar keine Frage.

Vermutlich hatten sie zuviel Angst, das der Infinity M56 mit Rhombus, als
günstiger Quattroporteclon mit 426PS & Allrad, nicht wirklich zum Renault
Gurkenimage passt.


LOL |-D

Oberklasse ist immer noch ein ganz anderes Segment, dort wollen auch Lexus und
Audi seit einem guten Jahrzehnt dazugehören


Audi hat sich schon längst in der Oberklasse etabliert. Lexus zwar auch, allerdings nicht bei uns sondern in den US and A. Aber in Mitteleuropa kannst ab der gehobenen Mittelklasse eh nichts gegen deutschen Premium antreten lassen, denn es wird ums Verrecken nicht gekauft. Lexus sind bei uns praktisch unverkäuflich, auch wenn noch so gut ausgestattet.

und man denke nur an die VW Peinlichkeit.


Ja der Phaeton wird einfach nicht ernst genommen, acuh wenn es ein gutes Auto ist, wenn man mal vom Gewicht absieht, denn ein vergleichbarer Audi A8 ist gut 200 Kilogramm leichter, oder gar noch mehr.

  Der Latidude wird wohl hauptsächlich für Frankreich gebaut,


Anderswo wird er eh zum Ladenhüter.
Ist ein unter Zwang getrimmter Laguna halt.

  immerhin hat das Audi Designteam beim neuen Q3 ziemlich genau den 2003er
Infinity FX kopiert, glückwunsch Audi


Ich glaub, dass Infinity keine große Konkurrenz für Audi darstellt und der Q3 sieht eigentlich wie ein geschrumpfter Q5 mit ein wenig mehr Styling aus.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Die Pannenkönige des letzten Jahres
28.04.2011, 13:16:57
Tja, ich fahre nun den 3. Renault hintereinander (!! ja Renault) und habe nun seit 7 Jahren keine Panne mehr gehabt. Mit dem ersten gab es einmal ein Kontaktproblem bei einem Stecker, dadurch beschwerte sich die Diagnostik über einen Ausfall der Servolenkung. Das war alles. Ach ja, 35.000 bis 40.000km pro Jahr. Beim 2. und jetzigen kein Defekt, Panne oder sonstiges Problem.
Davor insgesamt 3 VW - ein Sharan und dann 2 Passat, also mit allen war ich pro Jahr zumindest 3 mal aussertürlich in der Werkstätte, der erste Passat musste auch einmal abgeschleppt werden, sonst schaffte ich es immer noch in die nächste Werkstätte, wobei dieser B5 alleine wegen Leistungsverlust mindestens 3mal pro Jahr in der Werkstätte war, zusätzlich die Zentralverriegelung, die weitere Fahrten zum Mechaniker hervorriefen, beim Nachfolger wurde dies nur mehr halb so oft notwendig...
Einzig (fast) perfektes Auto aus dem VW Konzern bisher: Ein Audi 80 B3 Turbodiesel, BJ 1989. Den hatte ich vor einigen Jahren, der fährt heute noch, geht noch immer "wie die Sau" (schafft nach langem Beschleunigen den km in 18s => 200kmh, gemittelt aus 4 Stoppungen und den 2 Fahrtrichtungen auf der Autobahn A3 in Deutschland), km Stand mittlerweile weit über 600.000. Einziger Defekt: Elektrisches Schiebedach streikt, alle anderen elektrischen Helferchen funktionieren noch immer. Wurde ab km Stand 300.000 nur mehr privat vom Besitzer selbst gewartet (Zahnriemen, Ölwechsel ... kaputt wurde nur der Aggregateträger, bei etwa 275.000km und der ist nun nach mehr als 600.000km wieder hin), es waren nur normale Verschleißteile zu wechseln (Achsmanschetten, Bremsbeläge, Zahnriemen, Kupplung bei ca 450.000km (!!) ...) und dabei wird das Fahrzeug oft mit einem Hänger zusätzlich belastet. Ja das nenn ich ein gutes Auto, eigentlich unglaublich gut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung