, UPC, Tele2 verärgern Kunden mit jährlicher Service-Pauschale
Geizhals » Forum » Telekommunikation » , UPC, Tele2 verärgern Kunden mit jährlicher Service-Pauschale (48 Beiträge, 1722 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
, UPC, Tele2 verärgern Kunden mit jährlicher Service-Pauschale
02.06.2011, 15:02:04
Provider heben 15 Euro pro Jahr für "Ausbau" der Dienste ein


Die Wege zur Umsatzsteigerung der heimischen Telekommunikationsunternehmen werden immer kreativer. Nach einer jährlichen SIM-Pauschale für A1-Kunden führte die Telekom Austria auch bei seinem Internet-Angebot Aon eine jährliche Service-Pauschale von 15 Euro ein.


Davon inspiriert, haben nun auch die Netzbetreiber UPC und Tele2 ihre Verträge für neue und bestehende Kunden nachgebessert. Ab 1. August muss jeder Kunde eines FIT-Tarifs bzw. eines Tele2-Tarifs ebenfalls ein "Internet Service Entgelt in der Höhe von 15 Euro pro Jahr" entrichten, heißt es im Kleingdruckten.

Diese Neuerung betrifft auch Bestandskunden, wie UPC gegenüber dem WebStandard bestätigte. Begründet wird dies mit laufenden Investitionen in die Telekommunikationsnetze, wodurch Kunden von regelmäßigen Geschwindigkeitserhöhungen und mit 1. Juli von der Ausweitung des Mailbox- sowie des Webspace-Volumens profitieren würden.


Durch derartige Zusatzgebühren haben sich die Telekombetreiber in den vergangenen Jahren immer wieder den Unmut der Konsumenten zugezogen. Vor wenigen Jahren erst etwa wollte Mobilfunker A1 eine Kündigungsgebühr bei Vertragsauflösung einstreichen. Nach Proteststürmen verwarf der Anbieter seine Pläne wieder, um nun eine SIM-Pauschale von seinen Kunden zu verlangen. Kunden und Konsumentenschützer monieren, dass diese Zusatzentgelte in den Tarifvorstellungen nicht deutlich kommuniziert werden. Anstelle dessen verstecke man sie im Kleingedruckten. (zw)


Quelle: derstandard.at

Oma und Opa sind die eigentliche No Future Generation (Stermann & Grissemann)
02.06.2011, 18:58 Uhr - Editiert von dev0, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): , UPC, Tele2 verärgern Kunden mit jährlicher Service-Pauschale
02.06.2011, 21:38:49
Für mich ist Kündigung eigentlich eine sehr gute Lösung. Ich habe UPC mit einer Kündigung gedroht und dadurch ein Angebot bekommen 2 Monate kostenlos ein höherwertiges Produkt mit 12 Monate MVD zu bekommen. Nun würde ich August wieder kündigen und aus der MVD kommen. 2 Monate gezahlt, 2 Monate umsonst. Da habe ich diesen dreckigen US-Großkonzern schön "ausgenutzt".

viel muss man zu der frechheit nicht sagen, aber kuendigen ist auch nicht DIE
loesung. hier muss der gesetzgeber mal einschreiten, kann ja nicht sein das
man vertraege unterschreibt die dann im anschluss mit schoenen gebuehren
zusaetzl. belastet werden.

Genau! Es muss gehandelt werden, es gibt nur mehr Verschlechterungen für die Kunden der Internetprovider. Erst die dreisten AGB änderung von UPC, 2 Euro Rechnungsentgelt, dann wurden die FIT Pakete um 1 Euro (irrc) verteuert im Monat. Nun wieder 1,25 Euro mehr im Monat. VKI sollte mal Handeln und die RTR politischen Druck bekommen.
Wenn sie sehen das sie damit durchkommen, dann garantiere ich dir dev0 das weitere Verschlechterungen folgen. Das ist so sicher wie das Amen im Gebet. Ich kenne das doch alles sehr genau aus dem Mutterland des Kapitalismus, USA. AT&T, Cablecom und Konsorten - die führen Krieg mit den Kunden. Von den Banken mit ihren irrwitzigen Gebühren in den Staaten will ich gar nicht beginnen - "Konto nicht Nutzungsgebühr" wtf


In der Tat, kündigen dürfte für viele nicht die Lösung sein aber vielleicht für den einen oder anderen in der MVD eine gute Geglegenheit UPC den A-Tritt zu verpassen.




Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.
Arthur Schopenhauer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung