Deutscher Geldautomat - extreme Behebungsgebühr
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Deutscher Geldautomat - extreme Behebungsgebühr (92 Beiträge, 3089 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Deutscher Geldautomat - extreme Behebungsgebühr
27.06.2011, 12:03:38
Samstag war ich wieder mal in Bayern (NEIN, bitte weiterlesen, ich bin NICHT der Astroman |-D) einkaufen, wie schon viele Male zuvor. Am Geldautomaten im Foyer wollte ich 150 Euro beheben, doch vor dem letzten OK kam der Hinweis, dass eine Behebungsgebühr von 5,99 Euro anfalle. Habe natürlich abgelehnt. Dann der Versuch, wie es bei 10 (zehn) Euro ausschaut: Ebenfalls 5,99 Euro Gebühr.

Es handelt sich um einen "normalen" Foyerautomaten für EC- und Kreditkarten. Es steht kein Betreiber drauf, nur eine Telefonnummer, der Vorwahglk nach Niedersachsen. Seitlich versteckt ist ein Aufkleber, dass ab 15. Januar 2011 eine Gebühr von 6,99 Euro (also nochmal 1 Euro mehr) eingehoben werde und dafür keine Spesen der eigenen Bank mehr anfallen würden.

Nun ist mir zwar bekannt, dass die deutschen Banken untereinander ihren Kunden recht saftige Gebühren verrechnen, aber das hier ist betragsmäßig nochmal top. Außerdem werden die Gebühren erst beim Kundenkonto fällig, nicht schon bei der Auszahlung. Als Österreicher, dem die eigene Bank im Euroraum keine Gebühren verrechnet, käme man also mit dieser Methode zum Handkuss. In diesem grenznahen Supermarkt betrifft es natürlich besonders viele Österreicher und für den Automatenbetreiber klingt das nach üppigem Körnberlgeld.

Meine Fragen:
* Gibt es zu diesem Thema eine bestimmte Rechtslage, also wer wo wieviel Gebühren verrechnen darf?
* Ist euch das anderswo auch schon passiert (dieser Automat steht schon 2 Jahre dort und vor dem 15.01. war die Vergebührung wie gewohnt)?
* Angenommen man würde tatsächlich Geld beheben, besteht da eine Chance auf Rückerstattung (von bloßer Kulanz der eigenen Bank abgesehen)?

WB.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 27.06.2011, 13:45:43)
. PLONKED von Mr. 5  (Bremsklotz am 13.11.2011, 19:09:49)
... PLONKED von Mr. 5  (Kässfuss am 18.11.2011, 01:30:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung