Re: Public Beta: Geizhals App für Android
Geizhals » Forum » Geizhals » Public Beta: Geizhals App für Android (68 Beiträge, 1996 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Public Beta: Geizhals App für Android
13.07.2011, 13:54:14
Edit 18.10.2011: Die Beta-Phase ist offiziell beendet. Die Geizhals App für Android ist ab sofort kostenlos im Android Market erhätlich siehe: http://forum.geizhals.at/t771077.html
Download Link: https://market.android.com/details?id=at.geizhals.pv  




Die Geizhals App für Android geht in die Public Beta. Ihr erhaltet die Möglichkeit die App vorab zu testen.


2011-07-28: Wichtige Neuerung - anscheinend funktioniert die App nun mit älteren Froyo-Versionen, nachdem wir serverseitig die Konfiguration verändert haben. Es ist kein Versionsupdate nötig.

Bedingt durch eine geänderte IP-Adresse kann es sein, dass die Änderung erst in bis zu 24h wirksam wird.




Die wichtigsten Funktionen der Geizhals-App:

* Produkte suchen
* Barcodescan
* Suche per Spracheingabe
* Produktdatenfilter
* Preisentwicklung
* Filtern der Angebote nach Verfügbarkeit
* Kundenmeinungen lesen
* Händlerbewertungen der Geizhals-User lesen
* Angebote aus anderen EU-Ländern anzeigen
* Sortierung nach Bestpreis, Beliebtheit, Bewertungen

Hier nun ein paar wichtige Informationen zum Test bzw. zum Ablauf:


Anleitung zur Installation der APK-Datei:

  1. Zuerst muss die Funktion zur manuellen Installation aktiviert werden. Dazu ruft man unter "Einstellungen" den Punkt "Anwendungen" auf und setzt dort einen Haken bei "Unbekannte Quellen".


  2. Nun muss die Datei am Gerät gespeichert werden. Entweder man öffnet die Downloadseite am Gerät und speichert die angehängte APK-Datei (z.B. auf der Speicherkarte) oder man überspielt sie per USB auf das Gerät.


  3. Wenn man die APK-Datei gespeichert hat, benötigt man zur Installation einen File Manager (z.B. Astro File Manager), um zur APK-Datei zu navigieren. Hat man die APK-Datei gefunden, klickt man sie an und es öffnet sich der APK-Installer.


  4. Durch einen Klick auf "Installieren" und dem Bestätigen etwaiger Warnhinweise wird die App installiert.


  5. Die Geizhals-App ist nun für den Einsatz bereit.



Die App beinhaltet im Wesentlichen die meisten Funktionen des Geizhals-Preisvergleichs. Zusätzlich gibt es auch einen Barcodescanner zum einfachen Preisvergleich vor Ort im Geschäft.


Wichtig: Alle User, die bereits beim Beta-Test mitgemacht haben, müssen die zuvor installierte Version deinstallieren, um die neue Version benutzen zu können.

Wir würden euch bitten uns Wünsche und Anregungen zur App an info@geizhals.at zu senden, sowie uns Bugs unbedingt zu melden.
Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich auch gerne zur Verfügung.

Download: http://app.geizhals.net/  oder per QR Code:




*Edit*: Neue Version ist online. Kleine Bugs wurden gefixt.


18.10.2011, 13:07 Uhr - Editiert von elischka, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (IcyBox am 13.07.2011, 15:31:04)
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (RevX am 13.07.2011, 20:46:32)
.
Re: Public Beta: Geizhals App für Android
13.07.2011, 22:40:53
HTC Desire Z
Cyanogenmod 2.3.3

"Bugs"
Zurück bei Impressum: man landet am Startscreen
Nach Aufruf des Impressums (über Menü -> Impressum) und dem Zurück-Knopf landet man immer am Startscreen. Alle Filter usw. sind zurückgesetzt.

Filterkriterien möglich die nie ein Ergebnis liefern können
(Ich glaube schon weiter oben wo geschrieben)
Beispiel Festplatten:
Kapazität von: 30GB
Kapazität bis: 16GB

Auf-/Zuklappen der Tastatur löst ein "Aktualisiere Daten" aus
Dadurch fällt man zurück ins Hauptmenü. Suchbegriffe werden gelöscht. Alles wird zurückgesetzt! Das is echt _sehr_ nervig :-(

Nach Rückkehr von Barcodescanner ist Bildschirm im Querformat
Liegt das Handy flach auf einem Tisch (Screen ist im Hochformat), startet den Barcodescanner, so wird der Screen auf Querformat umgestellt. Beendet man nun den Barcodescanner (Handy liegt immer noch auf dem Tisch), so ist der Screen nun im Querformat und stellt sich erst beim Aufrichten das Handys wieder ins Hochformat.

"Nice to have"
Bestimmte Filter zurücksetzen
Filtert man zum Beispiel einige Hersteller, will dann diese Filter wieder zurücksetzen. Wie geht das? Da wäre ein Button pro Filter (z.B. neben "Kapazität von") ganz nett.

Filterkriterien invertierten
Z.B. für das Filtern von bestimmten Herstellern.
Also alle Hersteller außer xy

So, für mehr Tests hab ich jetzt leider keine Zeit mehr. >:-)
Ich hoffe das hilf euch etwas.


PS.: Wieso gibt es eigentlich (auch ohne App) bei den SSDs bei den Kapazitäten unterschiedliche Einteilungen?
Kapazität von: ab 16GB, ab 30GB, ab 60GB, ab 120GB...
Kapazität bis: bis 8GB, bis 16GB, bis 32GB, bis 64GB, bis 128GB
SSDs mit genau 32GB kann man damit theoretisch zumindest nicht filtern.


-

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (cwa am 14.07.2011, 09:59:36)
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (thE am 19.07.2011, 15:38:36)
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (sky am 20.07.2011, 10:38:16)
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (alx am 28.07.2011, 00:14:46)
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (thE am 23.08.2011, 13:07:06)
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (Maxi! am 19.09.2011, 15:13:19)
.  Re: Public Beta: Geizhals App für Android  (andvol am 30.09.2011, 16:10:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung