HD Receiver
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HD Receiver (80 Beiträge, 1419 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): HD Receiver
28.11.2011, 17:19:15
Cryptoworks wird ja leider voraussichtlich irgendwann 2014 abgeschalten, danach läuft nur noch Irdeto. Daher gibt es dann wohl ein Problem mit vielen Receivern, die nur einen Cryptoworks-Smartcard-Slot haben. Sofern diese Receiver nicht irgendwie upgradebar sind, werden sie wohl für ORF-Empfang nicht mehr zu verwenden sein.

Wie das mit den dann benötigten CI+-Modulen dann wirklich praktiziert wird ist mir aber auch noch nicht ganz klar. Wenn man den deutschen Weg geht (siehe HD+), dann könnten CI+ Module auch in normalen CI-Slots laufen. Dann bräuchten zumindest die Geräte mit CI-Slot nicht ausgetauscht werden. Wenn man den harten Weg wählt (siehe HD-Austria), dann braucht man aber auch im Gerät eine CI+Schnittstelle.

Mich nervt das Thema auch aus mehreren Gründen ziemlich. Würde mir gerne die mittlerweile erhältliche Dreambox 7020HD holen, habe nun aber irgendwie keine richtige Lust mehr dazu. Ausserdem habe ich eine ganze Menge ältere Verwandte, die wahrscheinlich schwer verstehen würden, warum sie nun ihre bestehende Lösung wegwerfen müssen und sich einen neuen Receiver besorgen müssen, an den sie sich vermutlich nur schwer gewöhnen können.

Und dann ist da ja auch noch die Frage, wie der ORF mit dem Thema CI+ bzgl. Userrestriktionen wirklich umgeht (Aufnahmesperren, Timeshift-Blockade usw.).

Und das mit DVB-T2 ist ja ganz nett, aber laut derzeitigen Absichten seitens ORS ist damit auch eine monatliche Servicepauschale (ca. 10 Euro) verbunden.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): HD Receiver
28.11.2011, 19:17:35
Hier übrigens eine Email-Antwort, die ich im Apil 2010 im Zuge eines Hardware-Kaufes vom ORF-Service erhalten habe:
Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Email.

Die Verschlüsselung der ORF-Programme wurde aus sicherheitstechnischen Gründen um eine neue Generation erweitert. Parallel zum bestehenden Verschlüsselungssystems „Cryptoworks“, das langfristig fortgeführt wird,  sind die verschlüsselten österreichischen  Fernsehprogramme seit dem 16.09.2009 in dem neuen Verschlüsselungssystem „Irdeto“ codiert. Aus diesem Grund kommen ab sofort auch neue ORF DIGITAL-SAT-Karten zum Einsatz, die sogenannten ICE-Karten (ICE = Irdeto Cryptoworks Envelope).

ICE-Karten funktionieren sowohl in (zertifizierten) Irdeto-  als auch in (zertifizierten) Cryptoworks- Receivern. Demnach können Cryptoworks-Receiver weiterhin verwendet werden und es ergeben sich für den Empfang der ORF-Programme über eine Cryptoworks-Set-Top-Box keinerlei Einschränkungen.
Zeitgleich mit der Einführung der ICE-Karten werden die ersten Irdeto Receiver in den österreichischen Markt gebracht. Der Empfang der verschlüsselten österreichischen Fernsehprogramme mit Irdeto-embedded-Receivern  ist ausschließlich mit ICE-Karten gegeben.

Sollten Sie also bereits im Besitz einer ORF DIGITAL-SAT-Karte des Verschlüsselungssystems Cryptoworks sein und möchten einen neuen digitalen Receiver erwerben, achten Sie bitte darauf, dass das gewünschte Gerät Cryptoworks lesen kann und damit  die technischen Voraussetzungen, für die Weiterverwendung der ORF DIGITAL-SAT-Karte mitbringt. Die weitere Nutzung in einem Irdeto-Receiver ist nur unter Verwendung eines entsprechenden Moduls möglich.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein und verbleibe

Mit Freundlichen Grüßen!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): HD Receiver
04.12.2011, 19:01:27
Wenn mich meine Mutter anruft und bittet "kannst mir
schnell XYZ aufnehmen" dann will ich das tun und ihr nachher irgendein Medium
(DVD, USB-Stick, HDD) in die Hand drücken können.


wollten würde ich das auch... aber wie willst du die verschlüsselte aufzeichnung entschlüsseln? (rhetorische frage)

Und diese echte Privatkopie ist NICHT illegal.


doch ... weil du das geistige eigentum - die verschlüsselung - überwinden musst.
urheberrechtlich kann die kopie natürlich unbedenklich sein, wenn ihr beide gebührenzahler seid. ;-)

außer es gibt was
(dreambox???), was sich um deren Wünsche weniger kümmert als um meine.


ja ... schön wäre es.

Die dbox
hat auch mehr gemacht, was ICH wollte als das, was (heute) Sky wollte  


das waren noch zeiten.

aber darum wird das verschüsselungsverfahren ja verändert... und schlussendlich ist das signal bis zum fernseher/beamer per hdcp verschlüsselt und kann nicht abgegriffen werden. :-/

also in den einschlägigen foren habe ich noch keine freudenpostings über automatisierbare "überwindungsmechanismen" gefunden!

lg,


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung