Re(3): Auch Euro-Rettungschirm droht Herabstufung
Geizhals » Forum » Finanzen » Auch Euro-Rettungschirm droht Herabstufung (47 Beiträge, 822 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Auch Euro-Rettungschirm droht Herabstufung
09.12.2011, 08:32:08
Das Problem ist, dass alte Schulden nicht abgebaut werden, sondern neue gemacht. Abgesehen davon brauchen wir keine zusätzlichen Provinzspitäler, ganz im Gegenteil. ;-) http://oesv1.orf.at/stories/448306

Das Problem ist schon klar, aber wenn du bei der Bank jährlich deine Kredite aufstockst und nichts tilgst, wird die Risikoprämie auch höher, bzw. deine Bonität schlechter.

Jeder seriöse Kaufmann weiß wann seine Schulden fällig werden und trifft Vorsorge um tilgen zu können. Würden die Zinsen nicht künstlich manipuliert (Rückkauf von Staatsanleihen durch FED und EZB die sonst zu diesen Zinsen  keiner kaufen würde) so wäre der aktuelle, seriöse Zinssatz um die sich Investoren finden würden bei ca. 7%!

Das Gejammer wegen dem Downgrade ist also lächerlich, da vor wenigen Jahren eine derart fahrlässige Geldpolitik nicht absehbar war und bei Fälligkeit der aktuell auslaufenden Anleihen mit deutlich höheren Zinsen gerechnet werden musste.

Das Downgrade wäre zudem zu verhindern wenn nach 30 Jahren Diskussion endlich eine Verwaltungsreform samt Reduktion der Beamten, ein einheitliches Sozialversicherungs- und Pensionsmodell usw. umgesetzt würde und nicht eine lächerliche Schuldenbremse ohne Konsequenzen für die verantwortliche Regierung beschlossen.
--------------------------------------------------------
Es ist nicht so, dass der Staat so viel Geld einnimmt, wie er braucht. Vielmehr gibt er alles Geld aus, dass er kriegen kann. Ronald Reagan

09.12.2011, 08:43 Uhr - Editiert von ufo12, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung