Jetzt isses amtlich
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Jetzt isses amtlich (30 Beiträge, 1554 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Jetzt isses amtlich
09.12.2011, 19:35:08
Ich frag mich ja schon länger, warum man nicht gleich eine TV-Steuer für alle (also pro Haushalt, Arbeitnehmer o.ä) einführt und dafür im Gegenzug den gesamten GIS-Apparat abschafft.

Laut eigenene Angaben der GIS (http://www.orf-gis.at/files/48_GIS_Pressemappe_Februar2011.pdf ) sind von den 3,6 Millionen österreichischen Haushalten derzeit ja schon 3,47 Millionen (also unfassbare 96,4 %) angemeldet. Es geht demnach also nur um die Jagd nach 140.000 Haushalten die mit ca. 325 GIS-Mitarbeitern betrieben wird.

Laut GIS geht es dabei um jährlich verlorenen Einnahmen von 60 Millionen Euro. Das verstehe ich eigentlich nicht ganz, da man selbst beim Tarif des teuersten Bundeslandes (23,71 Euro monatlich) bei 140.000 Haushalten nur auf ca. 40 Millionen kommt.

Für die Einhebung der Gebühren stehen der GIS scheinbar (laut ihrem Infotext) 3,25 % zu. d.h. bei den 3,47 Millionen angemeldeten Haushalten ergibt das dür die GIS ca. 32 Millionen Einkommen. Okay, natürlich müsste man hier noch die Gebührenbefreiungen wegrechnen, aber trotzdem scheinen mir die Relationen ziemlich merkwürdig. Selbst wenn die GIS nur 20 Millionen Euro pro Jahr bekommt, dann müsste sie doch pro Jahr auch ca. 70000 Schwarzseher finden, damit sich das irgendwie rentiert. Andererseits wären sie dann aber ja schon nach ca. 2 Jahren fertig (abgesehen von den neu hinzugekommenen Haushalten).

Kurz gesagt: Sofern ich mich nicht verrechnet habe bzw. sofern die Angaben der GIS stimmen, erscheint mir das Unternehmen GIS ziemlich unsinnig. Es scheint so, als ob da jemand seine schützende Hand über diese Institution hält.








Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung