Re: Auf welche Supermärkte treffen folgende Punkte zu?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Auf welche Supermärkte treffen folgende Punkte zu? (26 Beiträge, 1411 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Auf welche Supermärkte treffen folgende Punkte zu?
26.12.2011, 19:35:28
Keine nervige Vorteilskarte
Keine Musik sowie Werbedurchsagen im Laden (also schön ruhig)
Keine dämlichen Treuepunkte zum Aufkleben
Keine Sammelaktionen wie Tiersticker etc
Keine überkurzen Kassabänder wie zB manch Billafiliale
Nicht Kontrollparanoide auf Aktenkoffer, Rucksäcke sowie andere Säcke (wie zB manch Spar)

Kurz gesagt, ein ganz NORMALER Lebensmittelladen wie aus Omas Zeiten! Ohne Tamtam und sonstigen Zwangsstörungen, die dem Kunden angeblich sooo gefallen sollen.

Die Punkte treffen auf Lidl und Hofer zu, gibt es noch andere Supermärkte? Dürfen sogar regionale und kleine Unternehmen sein, ich komme ja viel herum und möchte dann zufrieden einkaufen können. Ginge es nach mir, müssten noch mehr störende Sachen gestrichen werden, sowie zugleich einiges dazukommen, aber dann dürfte ich wohl nirgendwo mehr einkaufen. Also, mir gehts sozusagen um das geringere Übel. Bitte helft mir zukünftig Nerven zu sparen, nach Jahren und Jahren der immer schlechter und kundenunfreundlich werdenden Geschäfte, reichts mir einfach.

Ich möchte mit der Ware zur Kassa gehen können, höre folglich den Gesamtbetrag, bezahle und sage Aufwiedersehen. Alles andere ist mir unnötig und nervt auf Dauer nur.

Danke und lieben Gruß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer wieder FCA
http://www.fcaugsburg.de/cms/website.php
FFB, der Gipfel der Welt
http://www.fuerstenfeldbruck.de/ffb/web.nsf/id/ht_startseite.html
Hirmer, das gute Modegeschäft
http://www.hirmer-muenchen.de/
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Auf welche Supermärkte treffen folgende Punkte zu?
27.12.2011, 08:54:02
Bitte helft mir zukünftig Nerven zu sparen, nach Jahren und Jahren der immer schlechter und kundenunfreundlich werdenden Geschäfte, reichts mir einfach.


also das, was dir am allermeisten helfen würde wäre, wenn du es schaffst, endlich ein bisserl mehr gelassenheit an den tag zu legen, und nicht alles gleich furchtbar tragisch und/oder persönlich zu nehmen. nach dem motto: gott gebe mir die kraft, die dinge zu ändern, die ich ändern kann, die dinge locker zu nehmen, die ich nicht ändern kann, und die weisheit, die beiden voneinander zu unterscheiden.

nein, das ist jetzt keines der so beliebten "hau den astroman!"-postings, sondern ein durchaus ernst gemeinter ratschlag. wenn dir das gelingt, könnte sich deine lebensqualität insgesamt ziemlich erhöhen, scheint mir aus der ferne. und würde dir auch jede menge zeit und energie sparen, weil du dann z.b. in jeden beliebigen supermarkt reinmarschieren könntest, ohne dass die allfälliges trara jetzt gleich völlig enervieren würde.

eins noch: wenn es dir wirklich ernst ist damit, deinen ganz presönlichen beitrag zur weltverbesserung zu leisten, dann musst du hofer und lidl sowieso blitzartig von deiner liste streichen, dann kommen nur biomärkte und dergleichen in frage. oder am besten gleich direktvertrieb vom bauern, keine ahnung obs in graz auch ein lieferservice mit der obst- und gemüsekiste vor die wohnungstüre direkt vom biobauern gibt? wir kaufen seit jahren nur mehr bio ein. ja, ist teurer, aber der qualitätsunterschied ist meist deutlich höher als der preisunterschied. und dann gibts halt nicht jeden tag schnitzerl oder braten, wozu auch, man kann aus gemüse die herrlichsten dinge zaubern, da geht einem nix ab. wenn man nicht dogmatisch wird in diese richtung steigert das den genuss und die lebensquelität, und hat absolut nix mit dem oft strapazierten klischee vom freudlosen haferschleimfresser zu tun.

das nur als kleiner zusatztipp, obwohl ich damit mit sicherheit im falschen forum bin, weils im krassen gegensatz zu "geiz ist geil" steht. trotzdem möchte ich  nicht so hackeln müssen wie die leute auf konventionellen plantagen (kaffee, bananen, ...) in südlichen gefilden oder in spanischen folientunneln, daher kauf ich schon lang nix mehr, das so produziert wird.

atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Du solltest nicht so viel einkaufen!  (Almoehy am 30.12.2011, 08:20:19)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung