Re(3): Finanztransaktionssteuer
Geizhals » Forum » Finanzen » Finanztransaktionssteuer (15 Beiträge, 476 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Finanztransaktionssteuer  (ramski am 02.03.2012, 20:44:41)
.  Re: Finanztransaktionssteuer  (AVS_reloaded am 02.03.2012, 22:15:58)
..  Re(2): Finanztransaktionssteuer  (Barney am 03.03.2012, 22:45:42)
...  Re(3): Finanztransaktionssteuer  (AVS_reloaded am 05.03.2012, 00:37:51)
....  Re(4): Finanztransaktionssteuer  (carola_h am 05.03.2012, 22:41:32)
.....  Re(5): Finanztransaktionssteuer  (AVS_reloaded am 05.03.2012, 22:48:42)
.  Re: Finanztransaktionssteuer  (Rikki am 03.03.2012, 23:21:46)
..  Re(2): Finanztransaktionssteuer  (user86060 am 05.03.2012, 01:00:53)
...
Re(3): Finanztransaktionssteuer
05.03.2012, 02:20:45
Was denkst du was passiert?

Das gehandelte Volumen sinkt - den Erfahrungen in Schweden nach (haben so eine Steuer in den 90ern eingeführt) um bis zu 50%. Die Geld/Brief Spanne wird (unter anderem deshalb) groesser. Jedes mal wenn dein Pensionsfonds dann kauft oder wieder verkauft zählt er neben der Steuer auch noch den Größeren Spread. Hört sich zwar nach kleinigkeiten an aber summiert sich. Zudem wird die eigenkapitalfinanzierung für die unternehmen durch den kleineren Finanzmarkt schwieriger. Nicht zuletzt wandert die vermoegensverwaltung als Branche ab - sprich die Arbeitsplätze und deren Steuern auch, hat in Schweden zu 50% Marktverkleinerung gefuehrt.

Die Schweden haben das Spielchen nach 2 Jahren wieder sein lassen, weil die Gesamtssteuereinnahmen durch die restlichen Steuerausfälle, die entstandenen Kosten (Prüfung, Abrechnung usw) zur Gänze aufgefressen wurden.

Das beste zum Schluss - die meisten professionellen Firmen (ursprünglich wollte man ja gegen die bösen High-frequency Tradition firmen Vorgehen) sind von der Steuer befreit (sofern sie market Maker sind), oder geben diese in irgendeiner Form an die Kunden weiter.

Mal ganz davon abgesehen, dass man, wenn man zb einen Teppich kauft, ja auch nicht einen Prozentsatz der nominale als Steuer abführt (zumindest in at) sondern nur den Wertzuwachs versteuert. Das wäre im Vergleich bei den Finanzmärkten die Kurssteigerung. Die wird ja auch schon besteuert.



mfg

Penguin
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Finanztransaktionssteuer  (user86060 am 05.03.2012, 02:36:43)
...  Re(3): Finanztransaktionssteuer  (Rikki am 05.03.2012, 09:11:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung