Zinssatz Finanzierung
Geizhals » Forum » Finanzen » Zinssatz Finanzierung (35 Beiträge, 1141 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Zinssatz Finanzierung
13.03.2012, 10:08:10
mach dir mal keine sorgen, 95% der leute haben keine ahnung im finanzierungsbereich.

fremdwährungskredit wirst du auch keinen bekommen weil es eine empfehlung der fma gibt, keine neuen fremdwährungsfinanzierungen zu vergeben.

grundsätzlich kann ich dir aber sagen, dass die zinsen aber nicht entscheidend sind für eine finanzierung.. nein, es sind die kosten die du finanziert haben willst ;)

ich versuch dir mal eine kleine entscheidungshilfe zu geben:

also, ein "bausparkredit" ist ein kredit wie jeder andere auch... er hat im prinzip keine besonderheiten lediglich eine absicherung mit dem zinssatz nach oben bzw. unten (nennt man auch cap und floor). einzig ist, dass bausparkredite von den 4 bausparkassen vergeben werden. einen cap und floor bekommst du aber auch von jeder andere bank angeboten.

ansonsten machst du dir einen referenzzinssatz aus (heutzutage eigentlich nur noch der euribor = euro interbank offered rate, also der zinssatz den sich banken untereinander für die jeweilige laufzeit anbieten. z.b. den euribor für 3 monate = 3m euribor. heute ist der 3m euribor bei 0,884% vgl. http://de.euribor-rates.eu/.  der basiszinssatz wird dann zu bestimmten zeitpunkten an den marktzinssatz angepasst d.h. der 3m euribor wird alle 3 monate auf den geltenden 3m euribor geändert.

dann verhandelst du eine aufschlag auf diesen euribor, der preis also den du für den kredit bezahlen musst. je nach bonität ist bewegt sich dieser bei 1% bis ???. wobei 1% schon ein sehr guter kunde (also auch im anlagebereich sein muss)

obwohl ich dich nicht kenne rechne realistisch mit einem aufschlag von 1,5% (auch 150 basispunkte genannt) auf den euribor.

die zinsen betragen dann 3m euribor + aufschlag = 0,884 + 1,5 = 2,38%.

jetzt kannst du dir noch einen cap (zinsobergrenze) dazukaufen, der dann auch einen gewissen preis z.b. 0,30% für euribor 4,5%. d.h. das du nie mehr als basiszinssatz 4,5% + aufschlag zinsen + preis cap zahlen würdest = in diesem fall 6,3% maximal.

der zinssatz ist stark davon abhängig, was für sicherheiten du anbieten kannst zb. hypothek, ablebensversicherung (mach nie eine er- und ablebensversicherung sondern trenne die beide ;) ), sparbuch das verpfändet ist, bürgschaft der reichen omi, etc. je mehr sicherheit desto billiger :)

dann solltest du dich entscheiden können, ob du annuitäten (pauschalraten) oder kapitalraten bezahlen willst: annuitäten ist eine rate die gleich hoch ist und zins und tilgungsanteil enthält. kapitalraten kennzeichnen sich durch eine gleichbleibende tilgung und eine sinkende zinsbelastung (bsp. kredit 150.000 auf 25 jahre zu 300 raten = 150000/300= 500€ tilgung je monat und zinsenbelastung vom aushaftenden kapital = 150000* zinssatz/12; im nächsten monat 149500 (weil du ja getilgt hast) * zinssatz/12 ...

vergiss auch nicht die gebühren zu beachten - jede bank MUSS dir den anhang II ausfolgern die den effektiven jahreszinssatz im ersten jahr beinhaltet (also jener der auch die kosten für konto, spesen etc. beinhaltet).

wenn du mit excel umgehen kannst dann verwenden den rmz (annuitätenrechner) und rechne dir aus wie viel belastung im monat auf dich zukommt.

rechne jetzt aber nicht mit den aktuelle vielleicht 3% und freu dich das es sich ausgeht... rechne mit mindestens 6 oder 7% und schau wie schwierig die rückführung für dich sein wird. geht es sich aus? dann trau dich, wird es schwierig dann überleg dir ob vielleicht nicht ein bißchen weniger kredit sinnvoller wäre.

ganz wichtig noch zum schluss - bilde dir rücklagen in form von sparbüchern etc. wenn du am ende eines monats kein geld übrig hast ist die gefahr das du mit der rückzahlung in verzug geratest und im schlimmsten fall die bank die sicherheiten dann verwertet (versteigerung?) groß. schaffst du es aber einen 100er oder 50er (oder mehr) jeden monat noch auf die seite zu legen für schlimme zeiten (arbeitslosigkeit, karenz etc.) sollte der finanzierung nichts mehr im wege stehen :)

13.03.2012, 10:10 Uhr - Editiert von conci, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung