A1 verrechnet neue Anschlußgebühr und Vertragsverlängerung
Geizhals » Forum » Telekommunikation » A1 verrechnet neue Anschlußgebühr und Vertragsverlängerung (31 Beiträge, 1244 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: A1 verrechnet neue Anschlußgebühr und Vertragsverlängerung
08.06.2012, 18:17:38
Dürfen die das?


Gleich im Voraus: ich bin zwar A1 Telekom Kunde aber bei weitem kein Freund von deren!

Nachdem aber die Mobilfunk-, Telefon- und Internetprovider finanziell immer mehr ins Bedrängnis kommen (Rückgang des Gewinns bei den meisten) müssen die schon schauen, dass die zu ihren Einnahmen kommen. Wenn man so das Geizhals-Forum derzeit verfolgt sieht man, dass kein einziger Provider ohne ernsthafte Kundenbeschwerden unterwegs ist.

Wenn aus den laufenden Gebühren (Verbindungsentgelte) nicht genug zusammenkommt muss man halt nach anderen Quellen sehen. Und genau bei den Herstellungsgebühren waren die meisten sehr Kulant unterwegs: um Kunden zu gewinnen Gratis oder billig.

Man muss aber akzeptieren das ein Unternehmen nichts einfach herschenken kann - ein Unternehmen ist kein Caritas sagt man oft. Jede erbrachte Leistung muss irgendwo verrechnet werden.

Heuttags rechnet man im Schnitt bei Dienstleistungen etwa 100,-/Std, die man um alle Kosten und Gebühren mit etwas Gewinn einnehmen muss. Oft werden als kleinste Einheit 10 Minuten verrechnet = 16,67.

Ein fester Internetdienstleistungsvertrag ist immer Kunden- und Ortsgebunden. Wenn der Kunde umzieht hat sich ein wesentlicher Teil des Vertrages geändert, die Arbeit und Kosten verursacht.

Und auch nur wenn die Lisi nur ein Paar Daten im EDV-System umtippen muss sind schon gleich 16,67 + 20% USt für den Staat fällig (insges. 20,-). Und dann muss der Techniker hin: Fahrtspesen, Dienstleistungskosten, ev. Materialkosten.

Meine Schätzungen nach Kostet dem A1 Telekom so eine Übersiedlung locker 200-300,- Euro + 20% Ust für den Staat. Wenn er diese Kosten über die zunehmenden Verbindungsentgelte nicht mehr holen kann ändert er die AGBs und verrechnet die direkt.

Bei einer Übersiedlung des Kunden, nachdem wie schon geschrieben ein wesentlicher Teil des Vertrages geändert wurde alles was kein ganz neuer Vertrag heißt ist rein eine Kulanz von A1 Telekom. Und die haben hier die Regeln (AGBs) offensichtlich geändert.

Mich ärgert nur, dass ihre Regeln (AGBs) im Internet sehr unübersichtlich und kompliziert dargestellt werden. Man braucht fast einen halben Tag um was da herauszulesen.

Und noch was wichtiges: AGBs werden durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen Kunden und Unternehmen ausgestochen (in beiden Richtungen)! Also zuerst lesen, dann verhandeln und erst danach unterschreiben! Und wenn es um Kulanz geht oder Verbesserung der allg. Bedingungen immer cool und nett bleiben!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): A1 verrechnet neue Anschlußgebühr und Vertragsverlängerung
09.06.2012, 12:38:55
Es ist bei A1 nicht möglich, klare Preise zu finden, die bei einem Umzugsservice fällig werden. Es steht nirgendwo in dem AGB.
Schau dir mal das pdf. für den Umzugsservice an. Hier unterschreibt der Kunde quasi "blanko".
Auf jenem Dokument steht unter anderem (Zitat A1):

"Aktionsbedingungen A1 Kombi: Bei Bestellung von A1 Kombi innerhalb des Aktionszeitraumes von 7.3.2012 bis 31.5.2012 kommt für A1 Telekom Austria
AG (A1) Neukunden (Kunden, bei denen am angegebenen Herstellungsort in den letzten 3 Monaten kein fixer Breitbandinternetanschluss und auch kein
Telefonanschluss von A1 bezogen wurde) ein reduziertes Herstellungsentgelt von € 69,90 zur Anwendung (gemäß Regelbauweise) und es kommt für diese,
sowie für Breitband-Neukunden ein monatliches Aktions-Grundentgelt von € 24,90 zur Verrechnung. Darüber hinaus entfallen für die ersten 3 Monate die
monatlichen Aktions-Grundentgelte für A1 Kombi."

Schön, allerdings sind das genau die Bedingungen für Neukunden zu jener Aktion, die allerdings bereits seit 9 Tagen beendet ist.
Abegesehen davon erkennt sich der Bestandskunde nicht als Neukunde.
Als Bestandskunde fühlt man sich von diesem Absatz nicht wirklich angesprochen, was genau soll dieser Abschnitt? Ist es denn nicht möglich es auf einen Bestandskunden formulierbar, der den Umzugsservice nutzen möchte.

Die Hotline gibt folgendes von sich:

Der Umzugsservice kostet die Einmalgebühr von 49,- Euro, die monatliche Grundgebühr beläuft sich in Höhe der letzten Aktionsgebühr des gleichen Produkts - z.B. A1 Kombi 19,90 Euro (alt) - 24,90 Euro (ab Umzugsservice).

A1 ist in diesem Punkt alles andere als transparent. Die Worte der Hotline eigentlich nicht beweisbar, schriftlich findet man es nicht. :-/

Cheers Ray

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung