A1 Internet only bis zu 8Mbit
Geizhals » Forum » Telekommunikation » A1 Internet only bis zu 8Mbit (54 Beiträge, 1060 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
A1 Internet only bis zu 8Mbit
11.06.2012, 06:50:45
Hallo Leute!

Vermutlich wird es nicht viel bringen, wollte trotzdem hier mal anfragen.

Hab seit Ende Februar A1 Internet only, lebe am Land, ärgstes Kaff, musste selbst ein Kabel im Garten verlegen, Techniker alles angeschlossen, nach ca. 3 Stunden kam ich im Modem auf einen Speed von 1 Mbit.

Nach 3 Tagen und Bandbreitenmessung hat sich das Modem auf 3.3 Mbit gestellt, funktionierte paar Tage gut, danach kein Modemsync mehr.

Angerufen, wurde resettet und auf 2.2 Mbit gestellt, funktionierte 2 Wochen, danach automatische Bandbreitenmessung wieder auf 3.3 Mbit.

Gut wieder paar Tage funktioniert, dann wieder keine Sync.

Wieder angerufen, ja die Leitung ist nicht so toll und eventuell Techniker, gibt nur leider keinen freien Anschluss mehr hier, also alles auf 1 Mbit gestellt.

Toll Modem ist jetzt immer gesynct, nur hab ich jetzt 1 Mbit. Zahle jedoch für "bis zu 8 Mbit" lustig, seltsam, warum ist so etwas nicht geregelt in Österreich, warum darf ich für mehr, mehr zahlen, jedoch für zu wenig, nicht weniger?

Leider ist A1, neben mobilen Anbietern, welche ich hier ausschliesse das einzig Mögliche.

Hab ich eine Chance, auf Kostenreduktion? Im Notfall über RA, oder kann ich hier nur resignieren?

Danke
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Phenom 1055T-3.2Ghz, Scythe Katana 3, 16Gb RipJaws DDR3 1333 CL7, 1TB WD Caviar Black, Asus GTX570 DirectCUII OC, Asus Xonar D2, Roccat Kave, Microsoft X4, Samsung P2770H, PS3 Slim, WD TV, 64GB OZX Vertex 2
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): A1 Internet only bis zu 8Mbit
11.06.2012, 11:04:08
Es wäre wirklich mal Zeit, dass eine Verordung kommen würde, welche 2 oder 4 MBit als Mindestbandbreite definiert. Im Jahr 2012 kann man diese noch immer viel zu langsame Geschwindigkeit glaube ich doch voraussetzen.

Das Erlebnis puncto Bandbreite hatte ich auch schon mal. Mir wurden 6 MBit aufgeschalten, die ich dann auch für ca 1 Jahr hatte. In dieser zeit gab es keine Probleme, wie zB Verbidnungsabbrüche oä.
Eines schönen Tages lade ich einen größeren Patch für ein Spiel runter und sehe, dass ich nur noch mit 4 Mbit lade. Eine Prüfung im Webinterface des Modems bestätigte den geringeren Speed.
-> Anruf Telekom -> Techniker sieht sich das vor Ort an.

3 Wochen später -> Anruf vom Telekomtechniker: "I steh jetzt grod im Wöhomt und hob ma des augschaut. Leida ghet do nimma mehr Gschwindigkeit aussa, wei do hängan scho zvü Leit drau. So zirka 200 Onschlüsse sand do drau."

Auf meine Frage warum ich bisher 6 Mbit hatte und jetzt nicht mehr: "Jo do wearns hoit no wöche dazua ghengt hom und bei ihna geht don hoit nimma mehr."

Ich -> Beschwerde bei Hotline, welche versprach sich dem Ganzen anzunehmen. Bis heute is genau nix passiert. Einfach nur präpotent diese Telekom.

Und mit "Best Effort" können die sich das immer schön zurecht biegen wie sie es gerade brauchen. Und wenn sie mich auf 256KBit runterstufen gilt auch "Best Effort" - Das Bestmögliche %-) Best Effort gehört eigentlich verboten oder streng reglementiert. Es ist für mich unverständlich, dass bei einem Produkt zwischen der Mindest- und der Höchstbandbreite der Faktor 32 liegt. DAS ist definitiv nicht in Ordnung.


Nur zur Info: Ich verstehe den technischen Hintergrund und die Probleme bei der Sache. Nur ich verstehe nicht, warum die TK bei einem solchen Bedarf, welcher anscheinend vorhanden ist, nichts investiert und entsprechend ausbaut. Andererseits bekommen Leute die am gleichen Wählamt (ist übrigens Oberwölbling |-D )hängen und in ensprechender Nähe (Grubenhof, Kühstand) wohnen schon mal 16 bis 30 Mbit geschalten. Irgendwas wiederspricht sich da puncto Kapazität und tatsächlicher Geschwindigkeit.











Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung