Ultraschall-Pistole
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Ultraschall-Pistole (141 Beiträge, 2314 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Ultraschall-Pistole
22.07.2012, 17:18:35
Und wie willst du das beweisen?

Edit: wenn du schon das Gesetz einbreingst dann zitiere vollständig:

§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.

(2) Gegen Abs. 1 verstößt insbesondere, wer

          
1.
Züchtungen vornimmt, bei denen vorhersehbar ist, dass sie für das Tier oder dessen Nachkommen mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Angst verbunden sind (Qualzüchtungen), sodass in deren Folge im Zusammenhang mit genetischen Anomalien insbesondere eines oder mehrere der folgenden klinischen Symptome bei den Nachkommen nicht nur vorübergehend mit wesentlichen Auswirkungen auf ihre Gesundheit auftreten oder physiologische Lebensläufe wesentlich beeinträchtigen oder eine erhöhte Verletzungsgefahr bedingen:

a)
Atemnot,

b)
Bewegungsanomalien,

c)
Lahmheiten,

d)
Entzündungen der Haut,

e)
Haarlosigkeit,

f)
Entzündungen der Lidbindehaut und/oder der Hornhaut,

g)
Blindheit,

h)
Exophthalmus,

i)
Taubheit,

j)
Neurologische Symptome,

k)
Fehlbildungen des Gebisses,

l)
Missbildungen der Schädeldecke,

m)
Körperformen bei denen mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden muss, dass natürliche Geburten nicht möglich sind,

oder Tiere mit Qualzuchtmerkmalen importiert, erwirbt, weitergibt oder ausstellt;

2.
die Aggressivität und Kampfbereitschaft von Tieren durch einseitige Zuchtauswahl oder durch andere Maßnahmen erhöht;

3. a)
Stachelhalsbänder, Korallenhalsbänder oder elektrisierende oder chemische Dressurgeräte verwendet oder

b)
technische Geräte, Hilfsmittel oder Vorrichtungen verwendet, die darauf abzielen, das Verhalten eines Tieres durch Härte oder durch Strafreize zu beeinflussen;

4.
ein Tier auf ein anderes Tier hetzt oder an einem anderen Tier auf Schärfe abrichtet;

5.
Tierkämpfe organisiert oder durchführt;

6.
Hunderennen auf Asphalt oder anderen harten Bodenbelägen veranstaltet;

7.
einem Tier Reiz- oder Dopingmittel zur Steigerung der Leistung von Tieren, insbesondere bei sportlichen Wettkämpfen oder ähnlichen Veranstaltungen, zuführt;

8.
ein Tier zu einer Filmaufnahme, Werbung, Schaustellung oder ähnlichen Zwecken und Veranstaltungen heranzieht, sofern damit Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwere Angst für das Tier verbunden sind;

9.
einem Tier Leistungen abverlangt, sofern damit offensichtlich Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwere Angst für das Tier verbunden sind;

10.
ein Tier Temperaturen, Witterungseinflüssen, Sauerstoffmangel oder einer Bewegungseinschränkung aussetzt und ihm dadurch Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwere Angst zufügt;

11.
einem Tier Nahrung oder Stoffe vorsetzt, mit deren Aufnahme für das Tier offensichtlich Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwere Angst verbunden sind;

12.
einem Tier durch Anwendung von Zwang Nahrung oder Stoffe einverleibt, sofern dies nicht aus veterinärmedizinischen Gründen erforderlich ist;

13.
die Unterbringung, Ernährung und Betreuung eines von ihm gehaltenen Tieres in einer Weise vernachlässigt, dass für das Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden verbunden sind oder es in schwere Angst versetzt wird;

14.
ein Heim- oder Haustier oder ein gehaltenes nicht heimisches Wildtier aussetzt oder verlässt, um sich seiner zu entledigen;

15.
lebenden Tieren Gliedmaßen abtrennt;

16.
Fanggeräte so verwendet, dass sie nicht unversehrt fangen oder nicht sofort töten,

17.
an oder mit einem Tier eine geschlechtliche Handlung vollzieht.


(3) Nicht gegen Abs. 1 verstoßen

          
1.
Maßnahmen, die auf Grund einer veterinärmedizinischen Indikation erforderlich sind oder sonst zum Wohl des Tieres vorgenommen werden,

2.
Maßnahmen, die im Einklang mit veterinärrechtlichen Vorschriften vorgenommen werden,

3.
Maßnahmen, die zur fachgerechten Schädlingsbekämpfung oder zur Bekämpfung von Seuchen unerlässlich sind,

4.
Maßnahmen der Ausbildung von Diensthunden der Sicherheitsexekutive und des Bundesheeres, bei denen von besonders geschulten Personen unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit Korallenhalsbänder angewendet werden. Unter einem Korallenhalsband ist ein Metallgliederhalsband mit Kehlkopfschutz mit schräg nach innen gerichteten abgerundeten metallenen Fortsätzen mit einem Drahtdurchmesser von mindestens 3,5 mm zu verstehen.


(4) Das In-Verkehr-Bringen, der Erwerb und der Besitz von Gegenständen, die gemäß Abs. 2 Z 3 lit. a nicht verwendet werden dürfen, ist verboten. Ausgenommen sind der Erwerb und der Besitz von Korallenhalsbändern für die in Abs. 3 Z 4 genannten Zwecke.

(5) Der Bundesminister für Gesundheit hat durch Verordnung das Nähere in Bezug auf Maßnahmen der Ausbildung von Diensthunden - hinsichtlich der Sicherheitsexekutive im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Inneres und hinsichtlich des Bundesheeres im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Landesverteidigung und Sport - festzulegen.


das Ding fällt wohl kaum unter diese Definitonen.
-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
-------------------------------------------------------------

22.07.2012, 17:24 Uhr - Editiert von -lt-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ultraschall-Pistole
23.07.2012, 08:21:42
Du kannst den Herrn auf jedenfall mal anzeigen. Damit hat er das Vergnügen einige Stunden seines Lebens bei der Polizei verbringen zu dürfen, und ein Protokoll anzufertigen.

Zumindest macht es ihm Umstände, auch wenn nichts weiter dabei herauskommen wird.

Ob es Tierquälerei ist, lässt sich so nicht sagen. Wenn die Lautstärke schmerzhaft ist, dann liegt Tierquälerei vor.

Dann kann auch noch der Versuch einer vorsätzlichen Körperverletzung
hinzukommen.

Versuchte Körperverletzung an wem? Was sollte vorsätzlich verletzt werden?

Wer einem angeleinten Hund Schmerzen zufügt, nimmt bewusst in Kauf, dass das Tier jemanden beißt.

Ich würde es daher anzeigen.

Eine sehr substanzlose Anzeige. Denn der TE hatte geschrieben:
Mein Hund blieb ruhig, ein anderer der uns entgegengekommen ist hatte aber anscheinend Stress mit dem Ultraschallton.


Was also hat der TE beobachtet/erlebt:
* Jemand steht auf einem Balkon und hat ein buntes Plastikding in der Hand. * Sollte es überhaupt eine Hundetröte gewesen sen, so ist keinesfalls belegt, dass diese auch benutzt worden ist.
* Sein eigener Hund hat gar nicht darauf reagiert.
* Ein anderer Hund hat ein anderes Verhalten gehabt. Ob es Stress wegen eines Ultraschalltons war oder das bloße Vorhandensein eines anderen Hundes, kann frei interpretiert werden.

Unabhängig davon bin ich überzeugt, dass so eine Hundetröte viel zu wenig Schalldruck hat, um einem Hund auf gewisse Entfernung mehr als einen gelangweilten Augenaufschlag zu entlocken, von Verletzung/Tierquälerei ganz zu schweigen. Den größten Stress bei dem Ganzen hat IMHO der Hundebesitzer, dem die Phantasie durchgeht und der sich daraufhin irgendwelche Horrorszenarien einbildet.

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung