Neues Saturnprospekt: sehr gute Preise im Geschäft und Online!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Neues Saturnprospekt: sehr gute Preise im Geschäft und Online! (57 Beiträge, 2847 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Neues Saturnprospekt: sehr gute Preise im Geschäft und Online!
12.08.2012, 14:54:34
Schade das Geizhals sowas nicht mitlistet.


Wir listen aktuell das, was Media Markt uns übermittelt. Saturn ist nicht gelistet (will wohl nicht).

Da die m.E. unseriöse Industrie mittlerweile Produkte bzw. Produktserien auf "Verkauf im Ladengeschäft" bzw. eingeschränkte Werbung limitiert (bis hin zu einem explizitem Verbot von GH-Listung), können wir die Vertragshändler auch nicht zwangsbeglücken (bzw. könnten wir sie ja entscheiden lassen - mit allen Produkten gelistet oder gar nicht, aber diese Erpressermethoden bleiben einstweilen der Industrie vorbehalten) und die Produkte trotzdem listen, wenn der Hersteller es vertraglich verbietet.

Langfristig werden auch diese Dummheiten der Industrie verschwinden, weil sich die Kunden nicht ewig verarschen lassen - und natürlich darf hier jeder User bessere Preise posten wenn es nicht in Richtung Schleichwerbung ausartet oder sich um fragwürdige Shops/Quellen handelt.

„Ich habe den Verdacht, dass sich alle Terrorismen, egal, ob die deutsche RAF, die italienischen Brigate Rosse, die Franzosen, Iren, Spanier oder Araber, in ihrer Menschenverachtung wenig nehmen. Sie werden übertroffen von bestimmten Formen von Staatsterrorismus“ -- Helmut Schmidt

"Ermittlungen in großen Wirtschaftsstrafsachen unterliegen wegen der Berichtspflichten der Ermittler zum Innen- und Justizministerium vollends dem politischen Würgegriff" -- N. Haslhofer, ehem. StA

"I'm a great believer in luck, and I find the harder I work, the more I have of it." -- Thomas Jefferson
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Erfahrungsbericht Media Markt Onlineshop
12.08.2012, 13:03:19
passend dazu hab ich heute noch einen Erfahrungsbericht über den Media Markt Onlineshop verfasst:

Motiviert dazu hat mich der aktuelle Media Markt Online Abverkauf. Dort gab es einige Produkte, welche versandkostenfrei nach Hause geliefert wurden und bei den restlichen konnte man sich die Versandkosten sparen indem man die Produkte in der Filiale abholte.

So weit so gut. Also ein paar Produkte kostenlos liefern lassen und ein paar Produkte gesammelt in der Filiale abgeholt.

Lieferung: Top
Von der Lieferung war ich besonders überrascht. In allen Fällen (insgesamt 5 Lieferungen) hat die Lieferung nur 1-2 Werktage gebraucht. 1x war es sogar am nächsten Tag da. Die Artikel waren perfekt eingepackt und geschützt. Jedes Packerl hat eine Lasche die zum Öffnen gedacht ist. Meiner Meinung nach besser und einfacher als bei Amazon, da mir die Laschen bei Amazon bis jetzt des öfteren gerissen sind.

Abholung: Flop
Nach dieser positives Überraschung bei der Lieferung bin ich mit meinen ausgedruckten Zetteln zur Abholung in den nächstgelegenen Markt gefahren. Bei der Kassa war auf einem großen Schild “Webshop Abholung” zu lesen. Nach ein paar Kunden an der Kassa wurde ich in die “Service Annahme” verwiesen, weil die Webshop Produkte ausschließlich dort abzuholen wären. Wieso macht man dann kein Schild direkt zur Service Annahme? ;)

Dort angekommen wollte man neben den ausgedruckten Zetteln auch meinen Ausweis nicht nur sehen sondern auch kopieren (!). Das ganze erfolgte mit einem HP All-in-one Gerät, das seine besten Jahre schon hinter sich hatte. Der Scan und die Kopie aller Dokumente dauerte ca. 5-10 Minuten. Auf meinen Hinweis, dass sie gerne meine ausgedruckten Zetteln behalten dürften, hat man mir mitgeteilt, dass sie es auf jeden Fall kopieren müssen. Solltet ihr die Lieferung für eure Freundin oder so abholen braucht ihr eine Vollmacht mit, dass ihr das auch dürft.

Nach der Prozedur verschwand der Mitarbeiter ca. 5 Minuten im Lager für 2 Packerl (3 Blu-rays und 2 Sodaclub Falschen, also kein Kühlschrank oder so ;) ).

Alles in allem hat die Abholung ca. 15-20 Minuten gedauert. Mit Anfahrt sogar noch länger. Da investiere ich in Zukunft sehr gerne die 4,99€ für die perfekt funktionierende Lieferung.

Fazit
Die Lieferung mit der Post funktioniert problemlos und ist, wenn man die Verpackung mit einbezieht mehr als top! ich würde das Service sogar über Amazon.de einreihen.

Bei der Abholung könnte man so einiges verbessern. Die Möglichkeit es in einem Geschäft abzuholen und sich die Versandkosten zu sparen ist zeitgemäß, doch sollten die Kunden von Anfang an die richtige Annahmestelle gelotst werden.
Ein einfacher Abholzettel mit einem Code sowie eine einfache Einsicht des Lichtbildausweises sollte reichen (siehe Post). Wie die Suchzeit im Lager zu überbrücken ist weiß ich leider nicht, aber auch hier kann man sicher logitsch etwas verbessern.

Vielleicht war die Abholung bei mir ja ein Einzelfall aber ich denke nicht ;)

12.08.2012, 13:04 Uhr - Editiert von DeLuXeStyLeR, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Erfahrungsbericht Media Markt Onlineshop
12.08.2012, 15:34:35
Hi,

das problem ist, und das kann ich als Mitarbeiter in so einem markt sagen, das du ein 8x7 Meter großes Schild mit "HIER ONLINEABHOLUNG" aufhängen könntest, und die Leute rennen trotzdem vorbei. Sind dir schonmal die unmengen Schilder in den Märkten aufgefallen die den Weg zur Kassa weisen, die anzeigen wo welcher bereich ist etc? Und weisst du wieviele Leute in zB eine TV abteilung latschen und fragen ob wir Fernseher haben? Oder wo die (2 Gänge vis á vis liegende) Computerabteilung ist (daran muss man wohlgemerkt vorbeigehen um zu den Fernsehern zu gelangen). Und die Frage wo die Kassa ist, stellt man dir tagtäglich um die 500 mal, von daher wäre vermutlich ein Schild das auf den Abholungsschalter verweist für ca. 2 von 100 Kunden sinnvoll ;)

Zum Lager sei gesagt, das nahezu alle Märkte nicht nach dem Ludolfsystem arbeiten, aber die Lagerfläche einfach für die Bereiche Gruppiert wird, jedoch ohne beschriftung oder Leitsystem. Dazu kommt, das die meisten Geräte von Mitarbeitern des Verkaufs und nicht des Lagers geschlichtet werden, von daher hat natürlich der Mitarbeiter aus dem Service(der noch dazu sonst eh nie was im Lager verloren hatte) jetzt die Aufgabe auszumachen WO der Bereich im Lager ist wo deine ware liegt, und dort angekommen dann die Ware (und ggf noch die richtige) zu suchen. (Kommt zB bei Laptops ned nur einmal vor das die dinger genau gleich heissen, nur das eines am ende ein W und das andere ein V als Endbuchstaben hat und deshalb gleich 250 euro mehr kostet ;))

Grundsätzlich wäre das System glaub ich leichter wenn die zuständigen Bereiche gleich bei Bestellung eine Info erhalten. Tatsache ist, das bei Onlinebestellung NUR der Bereich Service die Info das ein gerät bestellt wurde erhält, dieses im System reserviert, und erst bei Kundenabholung bereitstellt. Würde man den betreffenden Verkaufsbereich informieren, könnte der in freien Minuten die Ware bereits herrichten bzw. zu einem Sammelpunkt bringen, und das Abholen wäre eine Sache von minuten ;(


--> Zu den Preisen sei gesagt, das bei solchen Aktionen generell ins Minus verkauft wird. Die Differenz versucht man sich dann mit WKZ aus der Industrie bzw. Zubehörverkauf zurückzuholen ;)
  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung