Re(5): Namensänderung auf Fluckticket unmöglich? (AUA)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Namensänderung auf Fluckticket unmöglich? (AUA) (128 Beiträge, 2856 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....  Schwachsinn
 (lsr2 am 31.08.2012, 21:09:52)
.....  Re: Schwachsinn  (Weissbier am 31.08.2012, 21:22:36)
......  Re(2): Schwachsinn  (lsr2 am 01.09.2012, 01:03:01)
.....  der Träumer  (Bucho am 31.08.2012, 23:30:35)
......  Re: der Träumer  (lsr2 am 01.09.2012, 01:01:49)
.......  Re(2): der Träumer  (duracell am 01.09.2012, 17:02:58)
........  Re(3): der Träumer  (Gukerl am 03.09.2012, 10:20:10)
.........  Re(4): der Träumer  (Ben73 am 03.09.2012, 20:39:27)
.........  Re(4): der Träumer  (duracell am 03.09.2012, 23:28:12)
.....  Re: Schwachsinn  (gullimail am 02.09.2012, 18:59:17)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (helminator am 01.09.2012, 08:41:45)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (helminator am 02.09.2012, 14:16:11)
.  Geht ... ist nur nicht legal  (lsr2 am 31.08.2012, 21:10:25)
..  Re: Geht ... ist nur nicht legal  (ufo12 am 01.09.2012, 12:20:43)
...  Re(2): Geht ... ist nur nicht legal  (Alkestis am 03.09.2012, 13:07:16)
.  Hast du Adobe Acrobat?
 (lsr2 am 01.09.2012, 01:12:20)
..  Re: Hast du Adobe Acrobat?  (ufo12 am 01.09.2012, 12:25:24)
...  Re(2): Hast du Adobe Acrobat?  (lsr2 am 01.09.2012, 14:27:45)
..  Re: Hast du Adobe Acrobat?  (j. am 04.09.2012, 10:54:20)
.....
Re(5): Namensänderung auf Fluckticket unmöglich? (AUA)
03.09.2012, 23:04:42
Davon war schon gar nicht die Rede. D Gates heißt Paßkontrolle und das bedeutet alle EU Staaten außerhalb Schengen und alle anderen Staaten.

Sorry, aber der Satz ist schon allein aus Sicht der Aussagenlogik völlig unsinnig. Die Vereinigung der beiden Staatenmengen links und rechts vom Und-Operator ergibt ja die Gesamtmenge aller Staaten.

Und nochmal: Es geht in dem Eröffnungsposting um EU-Binnenflüge. Es ist darin keine Rede von Schengen.

Wie gesagt bin ich vor etwas einer Woche von einem D-Gate nach Irland geflogen. Irland ist ein EU-Staat, aber Nicht Teil des Schengen-Raumes (siehe http://eeas.europa.eu/delegations/switzerland/eu_switzerland/political_relations/shengen_agreement/index_de.htm ). Daher hatte ich natürlich auch eine Passkontrolle und diese kann dem TE selbstverständlich auch blühen, wenn er zufällig auch nach Irland möchte.

Es hat aber wenig Sinn diesen nebensächlichen Teilaspekt hier noch weiter zu erörtern, da meine Intention bezüglich des von mir angeführten Links gar nicht im Unterschied von C und D lag, sondern in der schlichten Aussage, dass auch Passkontrollen direkt am Flugsteig durchgeführt werden und nicht nur beim Schalter-Einchecken bzw. Kofferabgeben. Dies wird hier im Thread ja von einigen Vielfliegern teilweise vehement bestritten.
Zuzüglich Schweiz, um genau zu sein. EU und Schengen haben eigentlich gar nichts miteinander zu tun. Es sind nur recht viele EU Staaten in Schengen und wenige sonstige Staaten.

Ja, ich sagte in meinem Posting ja, dass die Staatenmengen nicht deckungsgleich sind. Schweiz ist aber bezüglich des Threads mit 100%-Sicherheit uninteressant, da der TE ja in einen EU-Staat reisen möchte (siehe Eingangsposting).

Nach all den möglichen Missverständnissen in den ersten beiden Teilen Deines Postings gebe ich Dir aber im dritten Teil zu 100% recht.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Weil wir das hier ja unlaengst hatten ....  (lsr2 am 20.10.2012, 08:52:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung