Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten
Geizhals » Forum » Linux-Support » Warum wir Ubuntu benutzen sollten (141 Beiträge, 1823 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten
 (User88398 am 05.09.2012, 14:47:02)
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (user86060 am 05.09.2012, 14:56:08)
......  Re(6): Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (newcomer am 05.09.2012, 18:23:03)
....  Re(4): Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (m3t4tr0n am 05.09.2012, 17:49:32)
.  Sekten Vortrag  (Devil's Sidekick am 06.09.2012, 09:00:21)
..  Re: Sekten Vortrag  (User136647 am 06.09.2012, 09:05:08)
..  Re: Sekten Vortrag  (mastermind2004 am 06.09.2012, 10:19:12)
...  Re(2): Sekten Vortrag  (Devil's Sidekick am 06.09.2012, 11:10:09)
....  Re(3): Sekten Vortrag  (mastermind2004 am 06.09.2012, 11:17:00)
..  Re: Sekten Vortrag  (user86060 am 06.09.2012, 11:29:04)
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (cracker789 am 06.09.2012, 16:57:42)
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (Gott am 06.09.2012, 19:06:58)
..  Re(2): Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (m3t4tr0n am 06.09.2012, 22:30:37)
.
Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten
06.09.2012, 19:14:38
Also in den ersten paar Minuten kommt es mir so vor, als ob er Ubuntu mit allen anderen Linux-Distris  verwechselt.

Seine Argumente "Trotz Vielfalt sehr einheitlich" sind ja absurd. Glaubt der beispielsweise echt, dass ein System mit SELinux gleich zu konfigurieren ist wie ein normales DAC-System?

Oder "Warum Ubuntu? Antwort: Das gleiche System auf Notebook, Server, ... - ja gibt es keine Server Edition mehr?? Seine Argumentation würde für andere Distris viel stärker gelten - zB Debian. Aber er lügt da von Ubuntu rum...

Bei "Windows Home kann man in den Foldern keine Rechte vergeben" - Gibt es bei Windows Home-Editions keine cacls.exe mehr?? Oder lügt er auch da?

"Unter Linux keine Firewall nötig" - aber ganz sicher ist unter Linux-Systemen ein Firewalling nötig. Gibt genug Services, die ich keinesfalls unberechtigten Dritten verfügbar machen will.

"sicherer Zugang zu SW und Updates - hier kann man keine Trojaner oder Schadsoftware untergeschoben bekommen". Jaja. Wir erinnern uns an das Openssl-Drama mit den 16bit-Keys.

"Es gibt bei Linux kein Unternehmen, das Macht auf den Kunden ausübt" - So ein Schwachsinn. Ist doch genauso wie bei jedem anderen OS, oder? Diverse SW-Hersteller verlangen zertifizierte HW- und SW-Plattformen. Aber der Typ lügt halt, dass es das nicht gibt. Oder meinte er anderes?


Korrektur: So ab ca. 10:10 zu geplanter Obsoleszenz "... akku nicht tauschen können - wer einen Ipod hat und bei den Grünen ist, sollte sich überlegen, was von den beiden er wirklich will"  - DA spricht er mal die Wahrheit |-D

06.09.2012, 19:19 Uhr - Editiert von kombipaket, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung