Re(4): Warum wir Ubuntu benutzen sollten
Geizhals » Forum » Linux-Support » Warum wir Ubuntu benutzen sollten (141 Beiträge, 1773 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten
 (User88398 am 05.09.2012, 14:47:02)
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (user86060 am 05.09.2012, 14:56:08)
......  Re(6): Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (newcomer am 05.09.2012, 18:23:03)
....  Re(4): Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (m3t4tr0n am 05.09.2012, 17:49:32)
.  Sekten Vortrag  (Devil's Sidekick am 06.09.2012, 09:00:21)
..  Re: Sekten Vortrag  (User136647 am 06.09.2012, 09:05:08)
..  Re: Sekten Vortrag  (mastermind2004 am 06.09.2012, 10:19:12)
...  Re(2): Sekten Vortrag  (Devil's Sidekick am 06.09.2012, 11:10:09)
....  Re(3): Sekten Vortrag  (mastermind2004 am 06.09.2012, 11:17:00)
..  Re: Sekten Vortrag  (user86060 am 06.09.2012, 11:29:04)
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (cracker789 am 06.09.2012, 16:57:42)
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (Gott am 06.09.2012, 19:06:58)
....
Re(4): Warum wir Ubuntu benutzen sollten
06.09.2012, 21:04:48

Wenn Du "irgendeine" Consumer-HW kaufst, hast tendenziell unter Windows
zugegebenermaßen bessere Chancen, dass sie unterstützt wird. [ Auf die Idee,
beispielsweise AIX-Server-HW für einen Intel PC zu kaufen kommt ja kaum wer -
obwohl das fein funktioniert! ]Das sehe ich genauso. Keine Ahnung.... Wenn die
Leute damit glücklich sind... Ich vermute aber, dass einige die neuen Konzepte
(Touchscreen fast schon gefordert, Kachelverwaltung, ...) durchaus nicht immer
den Kundenwillen treffen. Wird aber wohl so sein wie seinerzeit bei XP:
Anfangs sudern und nach 2 Jahren wird es keiner missen wollen.DAS Argument
verstehe ich nicht.... Bitte erkläre! Man kann ja auf Windows genauso
Opensource-Software installieren, oder?  


Also ich zähle mich nicht zu jenen die "irgendeine" Hardware kaufen.
Bessere Chancen habe ich aber sicher bei Windows, was aber nicht heißen muss, dass es mit Windows besser funktioniert.
Denn es ist schon der Hammer wie schlampig einige Treiber für Windows geschrieben sind.
Glücklicherweise, hat sich auch die Situation für Linux gebessert und es läuft mehr Hardware damit, auch wenn es mühsam ist, das rauszufinden welche.

Wie man mit Windows 8 glücklich sein kann, hat sich mir noch nicht erschlossen.
Ich habe es ein paar Tage getestet und habe festgestellt, dass es noch schlimmer als Vista ist.
Auch in 2 Jahren werde ich es nicht missen wollen, weil ich es nicht haben will. ;-P

Mit dem Argument Geld aus der Tasche ziehen meine ich, dass es in der Windows Welt ein Kreislauf ist.
Es kommt ein neues Windows, die alte Hardware ist zu schwach damit es flüssig läuft, es ist also wieder eine komplette Neuanschaffung der Hardware nötig, damit Windows läuft u. sich noch mehr ausbreiten kann auf der Festplatte.
Windows 7 ist zwar ein gutes Windows OS aber auch hier ist der Platzbedarf im Laufe der Zeit, ein Wahnsinn.
Dann braucht man natürlich auch wieder ein neues Office, ein neues Pinnacle Studio etc.
Das geht durchaus ordentlich ins Geld.
Sicherlich gibt es genug Freeware, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese dann meist stark eingeschränkt ist oder man regelmäßig von Donate Popups genervt wird.

Unter Linux gibt es meist Pendants für 0 Euro ohne, dass ich Geld ausgeben muss und ohne nervige Einschränkungen, oder dass ich mich registrieren muss.
Auch muss ich nicht dauernd neue Hardware kaufen nur damit auch die übernächste Ubuntu Version dann noch drauf lauffähig ist.





Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (m3t4tr0n am 06.09.2012, 22:30:37)
.  Re: Warum wir Ubuntu benutzen sollten  (kombipaket am 06.09.2012, 19:14:38)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung