1160 ist WUTU-frei!!!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 1160 ist WUTU-frei!!! (640 Beiträge, 8094 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): 1160 ist WUTU-frei!!!
01.10.2012, 11:13:03
Dann wohnst du wohl nicht in der Nähe einer U-Bahn Station wo sich die lieben
GF und WUler hinparken weil ihnen die ParkandRide Anlagen zu teuer sind, ob
die sich so freuen würden wenn ihnen eine Horde Wiener vor ihrem Grundstück
alles zuparkt?


Ich wohne gar nicht in Wien und würde auch nie auf die Idee kommen nach Wien (oder eine andere größere Stadt) zu ziehen.

Wohne in nem Nest südlich von Wien. Hab keine Parktplatzprobleme.
Naja, und nach Wien muss ich auch recht selten. Somit ist es mir wurscht ob nun Parkpickerl oder nicht. Für die Einkäufe für dich ich nach Wien fahre, reichen mir die Kurzparkscheine und damit hab ich kein Problem.

Mir ist das Pickerl so gesehen vollkommen egal. Und sollte es jemals sein, dass ich einen Job in Wien annehme wo ich mich dann in eine Kurzparkzone stellen müsste, gebe es mit dem AG Klärungsbedarf. Und wenn man da keine Lösung findet, so würde ich dort nie im Leben einen Job anfangen.

So weiter gesehen unterstütze ich euch Wiener in Sachen Parkpickerl. Finde ich persönlich gut. Das was ich daran weniger gut finde, ist, dass es für die Pendler keine Alternativen gibt. Betroffene Personen werden eh versuchen Alternativen zu finden, wenns welche gibt --> gut, wenn nicht --> nicht so gut ;)

Wie eine vernünftige Lösung ausschaut, weiß ich auch nicht, aber ich weiß dass diese Lösung nur einseitig ist. Aber gut, betrifft mich nicht und somit egal. |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): 1160 ist WUTU-frei!!!
02.10.2012, 18:38:13
a, die Message ist angekommen, Auto böse, Autofahrer muss brennen bis schwarz
oder nix mehr geht
stimmt doch gar nicht!
Ich bin selber Autofahrer, Motorradfahrer, Radfahrer, Öffibenutzer und wenn mir einer aufgeht bin ich ab und an a Leuchte.
Und?
Es geht um Kostenwahrheit!
Es geht darum dass sich hier hunderte Leute wegen 9 Euro im Monat aufregen.
Darum, dass immer alles mit dem Auto gefahren wird.
Man kann nun plötzlich niemanden mehr besuchen weil man dort dann Parkgebühren zahlen muss.
Geh bitte, Wann wird besucht? am WE, und da kosts eh nix.
Oder Abends, und da kostet es nur was bis 22 Uhr

Wien wollte die WUTUMDBL raus haben damit fpr die Wiener mehr Parkplätze verfügbar sind, das hat in den betroffenen Gebieten funktioniert wie man sieht.
SO WHAT?!
Und warum man das Gewerbe, Apotheken sowie medizinsche Fahrtendienste (auch
Blaulicht zb. wie Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Behindertentransporter
etc.) dem Pickerl verweigert
Blaulicht braucht kein Pickerl, wozu auch
Fahrtendienste lassen ihre Karren kaum mehr als die 10 min zum Halten stehen. wozu auch
Und dann hätte ich auch gerne eine gesetzliche Grundlage für das Grätzlhupfen,
wer sagt dass ich nicht auch im 8. stehen kann wenn ich im 9. das Pickerl hab.
Das sind alles total halbseidene Lösungen, ausser teuer und Abzocke bringt das
nichts und ist ungerecht.
warum ungerecht?
Nur weil in Wien die Bezirke so kanpp beieinander sind.
Wenn du als Kremser in Tulln zum Mistplatz fahren willst wird er dir auch was pfeifen, oder?
  ausser teuer und Abzocke

9 euro sind teuer für dich?
eine stunde parken um 2 euro sind teuer für dich?
dann überleg dir alternativen!
Schau dir london an!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): 1160 ist WUTU-frei!!!
03.10.2012, 00:39:50

aber auch dort gibt es nicht immer unbegrenzt Parkplätze , ausserdem wird
es übertrieben ist dort auch bald  Kurzparkzone , und dann?   

... danach wissen wir endlich, welche SUVs tatsächlich ein bißchen geländetauglich sind, beim Versuch oben im Wald zu parken >:-D

-------------
im Ernst: was wird denn Großartiges passieren?
Über kurz oder lang
*) ist ganz Wien ab Stadtgrenze KuPaZo,
*) Parken darf man nur mehr gegen 80€+ im Monat
*) und max. 3 Blöcke um den Hauptwohnsitz (GPS-überwacht) und
*) auch nur max EIN 2-spuriges Fahrzeug pro Haushalt,
*) die Stunde Kurzparken kostet 4€ aufwärts (Richtwert / Obergrenze: London - 20% zB),
*) die Intervalle von 43,44,46, 49 uvm. müssen auf 2min reduziert werden (was aber nicht funktionieren wird....),
*) man wird bis 2025 wegen der Finanzierung + Route einer  U7 (Dornbach - AKH - Schottenring - Brigittenau - Hirschstetten) streiten und sich nicht einigen,
*) Ladestationen für E-Fahrzeuge (wobei man sich eh nur mehr Roller leisten wird können) werden boykottiert werden (Umweltverträglichkeitsprüfung, E-Smog, Brandgefahr etc.), ....

Wird aber wurscht sein, weil bis dahin hoffentlich alle arbeitsfähigen Bewohner und Firmen mit ein bißchen Grips + Wunsch nach entspannten Arbeitnehmern die Stadt längst verlassen haben werden, in Gemeinden, wo man Lebensqualität und "value for the money" nicht nur über "Statistiken" und "im internationalen Vergleich" definiert, sondern über die Realität.

just my 2c.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): 1160 ist WUTU-frei!!!
04.10.2012, 10:37:24
Bei der nächsten Wahl hast du es in der Hand, und da gibts für dich eh nur
blau oder schwarz zum Ankreuzen.
Schad eigentlich...


ja schade, denn die Roten alleine waren ja noch irgendwie erträglich. Betonung auf "erträglich", denn wirtschaftlich gesehen haben die Roten mit ihren Spekulationen Wien in ein Finanzdebakel gebracht. Jetzt versucht man halt krampfhaft neue Einnahmequellen zu finden und hält sich wie immer bei den Kleinen schadlos. Dazu gehört natürlich auch der Individualverkehr. Und mit Grün an der Seite lässt sich das so richtig schön verkaufen. Na, also für mich haben sich die unwählbar gemacht. Ich geb aber zu, die Alternativen sind auch nicht grad verlockend, da muss ich noch nachdenken.


Irgendwie sind alle, oder sagen wir: fast alle die in einem der neuen PPTeile
von Wien wohnen dafür. AVS, Yangel, diverse Andere.
Sag, willst du nicht wahrhaben dass es hin haut?


im 16. und im 17. Bezirk  (bzw. deren Teilen) stehen weniger Autos. Dafür spielt es sich u.a. im 18. und 19. grausam ab. Vom 12. haben wir noch keine Info bekommen. Ich sehe da keinen Erfolg, nur eine Verlagerung eines gesellschaftlichen Problems. Genau so gut könnte ich zb. die Visapflicht für Touristen aus den USA einführen und mich freuen dass sie nicht mehr nach Wien kommen, dann fahren sie halt nach Berlin oder sonst wohin. Was ich sagen will, das ist eine reine VogelStraußtaktik und es fehlt ein Gesamtkonzept - sich da jetzt zu brüsten und sagen "eh alles paletti" halte ich für völlig falsch.





Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): 1160 ist WUTU-frei!!!
04.10.2012, 10:47:40

ja schade, denn die Roten alleine waren ja noch irgendwie erträglich.
Oida...
Als ob die Grünen allein Schuld wären!


im 16. und im 17. Bezirk  (bzw. deren Teilen) stehen weniger Autos. Dafür
spielt es sich u.a. im 18. und 19. grausam ab.


Im 18. ganz sicher. Aber das war vorher schon eine Katastrophe bis rauf zum Ende der 42er Linie, eigentlich bis Gersthaof kannst sagen.
Dass die das Pickerl nicht genommen haben, da sind sie wirklich selber Schuld!
So ein kleiner Bezirk, so viele "Zuagraste", und dann den Bürgern was gutes tun wollen und kein Parkpickerl machen, tz!

Aber im 19 sehe und höre ich keine Beschwerden.
Wie denn auch, die WU TU werden wohl kaum bis in den 19. reichen.
Und von der anderen Seite her hast ja schon im 21. das Auffangbecken, bzw. vorher schon immmer Pendler im 19. gehabt.

  Vom 12. haben wir noch keine Info bekommen.

Sicher, Mod thE hat eh berichtet dass es besser wurde
Genau so gut könnte ich zb. die Visapflicht für Touristen aus den USA
einführen und mich freuen dass sie nicht mehr nach Wien kommen, dann fahren
sie halt nach Berlin oder sonst wohin.
Verparken die dein Parkplätze?

Andre Frage: Du wohnst im 9.
Da gibts schon seit Jahrzehnten das Pickerl, was kümmert dich als das neue so sehr?
Was ich sagen will, das ist eine reine VogelStraußtaktik und es fehlt ein
Gesamtkonzept - sich da jetzt zu brüsten und sagen "eh alles paletti" halte
ich für völlig falsch.
Ich finds ok und mach mich nun mal in einen der betroffenen Bezirke.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): 1160 ist WUTU-frei!!!
04.10.2012, 11:22:37
Sicher, Mod thE hat eh berichtet dass es besser wurde


ich rede immer von den Randzonen. Das in der Zone selbst weniger Autos stehen, war ja im vorhinein klar. Klar ist aber auch, die Autos haben sich nicht in Luft aufgelöst. Deswegen gilt besonderes Augenmerk auf die Randzonen und den Auswirkungen.


Verparken die dein Parkplätze?


das war ja nur eine Metapher wie sich rotgrün zumauert und speziell für Einpendler - aber auch Bezirkspendler innerhalb von Wien - imaginäre Stadtmauern aufzieht. Schade dass du das nicht verstanden hast, vielleicht ist es aber jetzt klarer was ich meine ;-)

Andre Frage: Du wohnst im 9.
Da gibts schon seit Jahrzehnten das Pickerl, was kümmert dich als das neue so
sehr?


ich habe das schon einmal versucht zu erläutern, gerne mache ich es wieder.

erster Kontakt war von Strafen gepflastert. Man hat vor in eine Gegend mit Pickerl zu ziehen, wohnt aber noch in einem anderen Bezirk. Während man die Küche verfliest oder eine Wand tapeziert (und entsprechend Material zu transportieren hat), zahlt man unten Strafe. Ich hatte mit div. Einsprüchen oder Erklärungen keine Chance. Schon in der ersten Woche war ich wütend auf diese Sache. Insgesamt haben wir 2 Monate Wohnung restauriert, ohne dass ich ein Anrecht auf ein Pickerl hatte. Ich hoffe doch, es kann sich jeder vorstellen was das für eine mühsame Sache war.

später dann das Pickerl genommen. Es kann mir keiner sagen dass das billig ist. Zähneknischend die rund 240 Euro bezahlt. Unter Tags, wenn ich arbeiten war, Parkplätze zum saufüttern. Am Abend heimgekommen, trotz Parkpickerl keinen Parkplatz bekommen. Noch dazu werden laufend Parkplätze durch Ohrwaschl, Baumscheiben und Radlständer reduziert. Wir haben alleine auf 100 Meter 3 riesige Radständer statt Parkplätzen bekommen, werden nicht angenommen. Es wird also erstens was "verkauft" was eh nicht da ist, und zweitens wird das Angebot ständig reduziert. Das ist ärgerlich, wenn man schon Kohle für etwas zahlt, will man es auch nutzen können.

Dann kommt natürlich dazu, der 9. Bez ist ja nicht grad sehr groß. Man kann also nicht mal im 7. od. 8. stehen ohne nicht schon wieder zahlen zu müssen. Da kommt dann Frust, man fühlt sich verarscht und ausgebeutet.

Ich persönlich habe aus dem ganzen meine Konsequenzen gezogen, weil wenn ich schon für etwas brenne, dann will ich auch Leistung sehen. Pickerl zurückgegeben, Garage genommen und in der Stadt fahre ich Roller - ich hab ja nix zu verschenken! Sollte für Roller auch mal was kommen, kaufe ich E-Roller. Sollte für den auch was kommen, kaufe ich E-Rad. Prämisse ist, diese Dilos bekommen von mir keinen Cent.

Nachteil in einem Pickerlbezirk, ich habe es schon mal gesagt: Auch wenn es für Belustigung gesorgt hat, man bekommt schlagartig weniger Besuch. Speziell Verwandte und Freunde aus den Bundesländern lehnen es ab in die "große Stadt" zu fahren und auch noch blechen zu müssen. Der Unterschied war wirklich frappierend. Wer nicht vereinsamen will, muss sich in die Hufe schwingen und rausfahren aus der Stadt und die Leute besuchen.

Gegenfrage: Was kümmert`s dich so sehr dass du es so wehement verteidigen musst, wo du nicht mal betroffen bist?


  mach mich nun mal in einen der betroffenen Bezirke


viel Spaß :-)



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): 1160 ist WUTU-frei!!!
04.10.2012, 13:47:21

ich rede immer von den Randzonen.
du drehst dich wie a fleischlaberl.
Mal so, mal so.
Ganz ehrlich: mir wirds zu mühsam.
Plötzlich ist es für dich eh klar dass es was bringt.
NA NO NA NED wirds in den Randzonen in den anderen pickerlfreien Bezirken schlimmer.
WAS hast dir erwartet?
zahlt man unten Strafe
naja, wenn man gegen geltende abgaben verstößt, WAS hast du dir erwartet?
ohne dass ich ein Anrecht auf ein Pickerl hatte.
Welcher Grund hat gegen eine vorzeitige Ummeldung gesprochen?
Wohl keiner.
  Es kann mir keiner sagen dass das billig ist.
Du hast ein Auto, zwei sogar, oder? Aber 9 Euro im Monat regen dich auf?
Am Abend heimgekommen, trotz Parkpickerl keinen Parkplatz bekommen.
Noch NIE war ein Parkpickerl eine Parkplatzgarantie.
Noch dazu werden laufend Parkplätze durch Ohrwaschl, Baumscheiben und
Radlständer reduziert.
Die steigert _nachweislich_ die Lebensqualität, fördert den Radverkehr und senkt das Unfallrisiko derer, die nicht mit dem eigenen KFZ unterwegs sind

Dann kommt natürlich dazu, der 9. Bez ist ja nicht grad sehr groß. Man kann
also nicht mal im 7. od. 8. stehen ohne nicht schon wieder zahlen zu müssen.
Hm.
so klein ist der neunte nun auch wieder nicht.
Außerdem grenz er noch an den 20. und 19. sowie 18. Letztere ohne Pickerl.
ann will ich auch Leistung sehen
richtige Wortwahl.
Leistung hast du bekommen, nur keine gesehen.
Denn: du darfst am gaaaanzen Alsergrund kostenfrei parken wenn du das Pickerl hast. Voraussetzung ist nur ein freier Parkplatz.
Auch wenn es für Belustigung gesorgt hat, man bekommt schlagartig weniger
Besuch. Speziell Verwandte und Freunde aus den Bundesländern lehnen es ab in
die "große Stadt" zu fahren und auch noch blechen zu müssen. Der Unterschied
war wirklich frappierend. Wer nicht vereinsamen will, muss sich in die Hufe
schwingen und rausfahren aus der Stadt und die Leute besuchen.
Wie ist Wien am schönsten?
Richtig: Im Rückspiegel.
Ich hab etliche Freunde in Pickerlbezirken, hält mich nicht davon ab sie zu besuchen.
Merke da keinen Unterschied zu anderen Bezirken.
Und ja, es belustigt mich immer noch wie ich dran denken muss dass eure Oma nicht nach WIen kommt, nur wegen den 2 EUro fürs Parkpickerl.
Du könntest ihr ja gaaanz einfach die Kosten via Handyparken ersetzen, sie muss sich um nix kümmern, du checkst die App, klickst 3 mal und schon kann sie bei dir parken.
Gegenfrage: Was kümmert`s dich so sehr dass du es so wehement verteidigen
musst, wo du nicht mal betroffen bist?
Weil hier gegen etwas Sturm gelaufen wird von dem die wenigsten direkt betroffen sind.
Die, die es jedoch sind, sind anscheinend dafür. Also die Anrainer.
  imaginäre Stadtmauern aufzieht.
Nun, jahrelang ist abgewandert worden, aber die Arbeitsplätze verblieben in Wien: sskm

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): 1160 ist WUTU-frei!!!
17.10.2012, 14:45:53
ich bin aber auch nur deswegen dafür, weil ich mitten in der pickerl-zone wohn. würd ich in der nähe oder vielleicht kurz außerhalb der grenze wohnen, würd ichs sicherlich verfluchen. nicht nur wegen der zugeparkten gegend, sondern auch wegen der erhöhten lärmbelästigung.

grundsätzlich muss ich sagen, dass ich für das pickerl bin. dann aber für ein flächendeckendes und keine itüpferlreitereien was die bezirke und deren grenzen angeht. meinetwegen auch ein pickerl für wien-west, wien-nord usw... der anrainer bewegt sich ja wirklich nicht nur in seinem eigenen bezirk, sondern auch oft in den nachbarbezirken.

so wie es jetzt ist, ist es halt einfach schlecht umgesetzt.
für mich als anrainerin eines bezirkes, der zwar pickerlpflichtig aber dennoch schon sehr weit draußen ist, ists natürlich ein schlaraffenland -  ich hab die ganze woche 10 parkplätze vorm haus für mich ganz alleine und rundherum ist auch nicht viel mehr los. dazu kommt noch, dass wirklich auch der verkehr weniger geworden ist..
es sind wirklich viel (!) mehr parkplätze da, nur gibts außerhalb der grenzen dafür umso weniger. somit hat man das problem halt eher verlagert als gelöst...
und irgendwie betrifft es schlussendlich ja doch alle, weil jeder irgendwann mal in eine pickerlfreie gegend muss und sich dann genauso ärgert wie die, die es jeden tag tun müssen...

dass währing sich von anfang an erfolgreich gegen das pickerl gewehrt hat, war halt leider unklug... ich hab das damals schon kommen sehen, dass es so wird wies jetzt ist und war aus genau diesem grund von anfang an für das pickerl, weil ich wusste, dass die situation ansonsten noch unerträglicher wird. die autos werden nun mal net weniger und müssen irgendwohin.
ich frag mich, was sich der 18te erwartet hat, war doch eh klar dass es so kommt.. aber hauptsache jetzt haun sie sich gegenseitig die köpfe ein..

wie auch immer, so wies jetzt ist, ists auch net optimal. bin gespannt, was sich da die nächste zeit tut und ob sich überhaupt noch was tut..






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
und was denkt der Wiener?
04.10.2012, 23:42:09
...mal einen kleinen Auszug hier reinkopiert wie es in FB rund geht. Die Leute hauen sich die Köpfe ein, die Volksseele kocht. Und dann noch ein Grüner, der sich öffentlich zur Schadenfreude bekennt ...

Klaus Werner Lobo, Autor, Kultursprecher der Grünen Wien, auf twitter

"haha, ein bisschen schadenfreude hab ich schon dass es die bezirke die kein parkpickerl wollten (v.a. 10, 18) jetzt reinsch...

https://twitter.com/olobo/status/253741973024948224


und hier die "Gegner": http://www.facebook.com/keinparkpickerl.at



694729 · vor 10 Stunden ·
69 Personen gefällt das.
29 mal geteilt

zuerst wird man schikaniert und dann ausgelacht...

Christa Zimmermann Aber ich hätt dies nie gedacht, wieviele Plätze sowohl v.d.Früh bis auch dann nach 19.00 Uhr hier im 12. frei sind; woher waren die alle, die Tag und Nacht die Parkplätze besetzt hatten???
vor 10 Stunden · Gefällt mir

NiceFox Mulder Ein Orden der echten Wienerin im 16. Bezirk .....
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 2

Ka Ro Parken jetzt alle vom 12. im 10. grrrrrrr HIRNLOS !!!!!!!!!!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1

John Bond christa: die anrainer pendeln raus, aber keiner darf rein. so verstellt der ottakringer jetzt die pickerlgrenze im 14. und der ausm 14. wiederum die grenze 17/18. ab 19h ists eh wies immer war.
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1

Barbara Schöbl Von wegen Schonfrist - bei uns im 14. vor dem Kindergarten hatten schon am Montag alle Autos ohne Parkschein Strafzettel hinter den Scheibenwischern!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 2

Marian Glavas Es kam wie es kommen musste.Das ist unsere kluge ROT-GRÜN Partei.DANKE ROT-GRÜN
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 6

Rene Gruber Na dann wird der Rest der Welt den Wienern die Reifen aufstechen. Ich fahr mit meinem wiener Kennzeichen nicht mehr gern aufs Land
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1

Christoph Dietl ...der Sager vom Ottakring-Prokop ist eine Frechheit! Wenn Ottakring das Pickerl auch abgelehnt hätte, dann gäbs auch kein Problem! Wie warats mit bissi nachdenken, Herr Bezirkshäuptling????
Aber vielleicht gibts ja einen Leninorden für besonderes sowjetische Parteikonformität... X-[
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 7

Kurt Werner na der kriagt die goldene (oder grüne) veltlinerkniescheibe vom häupling persönlich
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 2

Guido Zorn Ich freu mich auf die kommende Denkzettel-Wahl!
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 6

Phil Irgendwer aber hauptsach die landler schimpfen die wiener -> aber in wien arbeiten ist super !
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 1

Burak Akcam Schuld ist österr. Verweigerer Partei, ÖVP
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Rene Gruber Schuld ist RotGrün. Die Budgetlöcherstofpartei
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 7

Lukas Grand Man kann Probleme nur schwer mit Regeln und Richtlinien lösen, ohne dabei neue entstehen zu lassen. Und selbst wenn ein gesamtes Parkpickerl für Wien etwas ändern würde: ich sehe nicht ein, warum ich für das Benützen meines (unseres) Eigentums bezahlen muss. Mein /unseres Eigentum deswegen, weil ich doch für bspsw. Infrastruktur, um Straßen (parkplätze) zu bauen, Steuern zahle (durch arbeiten gehen, aber auch alles, was ich erwerbe und sich darauf steuern befinden wie Benzin(!!), Essen gehen, Schuhe kaufen, Kino,......oder wenn ich nichts erwerbe in Form einer Strafe für z.B. falsch Parken, zu schnell fahren,......). Also sind öffentliche Parkplätze meines Verständnisses nach unser aller Eigentum (also von all jenen, die den Staat finanzieren, was mMn nahezu jeder ist). Also bezahle ich mit einem Kurzparkschein oder dem Pickerl, das ich mein Eigentum benutzen darf - Abstimmung gibt es erst (angeblich), NACHDEM das Pickerl TEILWEISE eingeführt wurde (und sich das Problem verschoben hat und für Unruhen sorgt.....). Absicht? Demokratie?
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 10

Ronny Putz Ein flächendeckendes Parkpickerl iast der Tod für die Pendler.
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 2

Guido Zorn @ Burak Akcam: leider komplette Themenverfehlung; bitte zuerst informieren, denken und dann was schreiben. Danke
vor 8 Stunden · Gefällt mir · 2

Patrick Moldovan Es ist nicht normal .......in 14 ...es ist voll mit autos ohne parkpickerl......Gurkgasse Z.B.
vor 8 Stunden · Gefällt mir

Karin Mayer-Fischer Was wäre würden tausende Pendler nicht mehr zur Arbeit erscheinen ... dann würden Krankenhäuser lahm liegen, Behörden wären unterbesetzt ... und und und. Pendler sind nichts böses! Sie kommen um zu arbeiten und damit werden auch Steuern bezahlt. Diese Hatz auf Menschen die einen weiten Weg zur Arbeit zurücklegen müssen ist menschenverachtend!
vor 8 Stunden · Gefällt mir nicht mehr · 11

Patrick Moldovan Warum soll parkpickerl zahlen ??Ich lebe hier und muss mein auto parken ???Bin ned rasist ,bin selber ausländer aber es ist ned normal das ich zahlen muss und polnische ,rumänische ---usw ....autos parken dürfen ohne pickerl .......
vor 8 Stunden · Gefällt mir

Patrick Moldovan Tod fur pendler ???Garage !
vor 8 Stunden · Gefällt mir

Tanja Vrana ich versteh ehrlich gesagt nicht wieso es so schwierig wäre, eine einheitliche parkgebühr pro jahr für alle die in wien fahren und parken wollen einzuführen?? egal ob wiener pendler oder sonst wer. und dafür darf jeder stehen wo und wann er will. aber das wäre ja wohl zu einfach und sie könnten nicht noch zusätzlich lustig jeden falschparker oder "besucher" eines anderen pickerl bezirks abzocken! so wird 3x kassiert. total bescheuertes system, das offensichtlich nur für noch mehr unruhe und frust sorgt. ich hoffe nur, dass all unsere "freunde aus den nachbarländern" mit ausländischem kennzeichen raschest krallen auf ihren autos montiert bekommen!!!
vor 8 Stunden · Gefällt mir · 2

Markus Cosmo Tanja Vrana :also ein Pendler braucht kein Parkpickerl in Wien,dafür gibt Kurzparkscheine !!

Einheitliches Parkpickerl für jeden der Wien gemeldeten ist 100 euro im Jahr,finde ich korrekter Preis

die Pendler und Touristen müssen Parkscheine kaufen ist doch klar!!
vor 8 Stunden · Gefällt mir

Tanja Vrana denke aber dass so ein Pickerl für einen Pendler auch praktischer und günstiger kommen würde als Parkscheine.....
vor 8 Stunden · Gefällt mir · 1

Richard Drab An Jürgen K des Artikels in der Zeitung: Mit dem Betrieb abwandern wird er auch müssen wann in diesem Bezirk das Pickerl kommt denn wir bekommen als Betrieb im 16 Bezirk kein Pickerl für unsere Firmenautos und wissen nicht wohin mit den Autos !!!!
vor 7 Stunden · Gefällt mir · 4

Katarina Savic Stefanovic Also ich hab bis dato (seit 4 jahren) immer mind 30 minuten parkplatz gesucht. Seit montag habe ich noch nie sooo viele freie parkplätze in meiner gegend gesehen, fantastisch ist das!
vor 7 Stunden · Gefällt mir · 2

Helene Stocker Wozu braucht ein wiener autofahrer mit W-kennzeichen ein parkpickerl für wien?gratisgaragen f.pendler mit öffis wo-karte od. mon-karte od.jahr-karte wäre die beste lösung u.wir bräuchten nicht immer das auto m.kleber zukleben!
vor 7 Stunden · Gefällt mir · 3

NiceFox Mulder lt. Radio Wien 12.00 Uhr gab es allein heute Vormittag nur in den neuen Pickerlzonen 500 Strafzetteln. Das sind 17.000 Euro (wenn einer 34 Euro kostet). Im Monat (nur Werktage) sind das € 374.000,-- (also 5 Millionen Schilling)! In einem Monat! Was wird dann mit der Kohle gemacht?
vor 7 Stunden · Gefällt mir

Robert Huebner Die Betriebe werden aus Wien vertrieben und zahlen dann ihre Abgaben in NÖ. Die wiener Autofahrer dürfen dann die leeren Kassen wieder füllen.
vor 7 Stunden · Gefällt mir · 4

Robert Huebner Irgendwann wird der Sprit so teuer, dann löst sich das Problem von ganz alleine 8-)
Ich fürchte nur, die Vassila Kuh denkt schon darüber nach, wofür man dann kassieren könnte.
vor 7 Stunden · Gefällt mir · 3

Philipp Dominik Grand oh, es gibt noch viel zu besteuern. Wie wäre es denn noch mit einer Hundezonen- oder Park-Steuer, sie werden dann womöglich mit netten Wörtern wie "Hundeauslaufzonenbewirtschaftung", oder "Freizeitanlagenbenützungsabgabe" daherkommen.
vor 6 Stunden · Gefällt mir · 4

Hel Ge ... das ist die antidemokratische Einführung der flächendeckenden Kurzparkzonen durch die Hintertür: langsam gehen ein Bezirk nach dem Anderen in die Knie und führt das Pickerl ein - auf Kosten der Nachbarbezirke, eben bis ein Ausweichen keinen Sinn macht da man ohnedies überall zahlen muss! Ein Geniestreich für die Stadtkasse - OHNE Lösungspotential für das eigentliche Problem, gratuliere rot/grün zu ähhhh nichts!!!!!
vor 6 Stunden · Gefällt mir nicht mehr · 6

Markus Cosmo na machst DEMO,...ned nur darüber reden !!
vor 6 Stunden · Gefällt mir · 2

France IRock Pleterski ich habe 10 jahre lang im 16. Bezirk täglich 30 - 45 minuten gesucht. jetzt ist endlich schluss. jetzt sollen mal andere suchen bis sie wahnsinnig werden. Gerechtigkeit! Endlich !!
vor 6 Stunden · Gefällt mir · 1

Reinhard Fenzl Ja echt zum KOTZEN. Ich wohne 100m außerhalb der Zone - früher gut einen Parkplatz bekommen, jetzt geht NICHTS mehr. und in der Zone ist alles leer.
vor 6 Stunden · Gefällt mir · 2

Sabine Schneider die wurden auch schon vorher gestraft also auch das is eine lüge das vorher nicht gestraft worden ist
vor 5 Stunden · Gefällt mir · 1

Sabine Schneider das ganze ist und bleibt eine abzocke nur komischer weise das du ab 19 uhr erst wieder keinen parkplatz bekommst also lieber france irock mag schon sein untertags aber am abend is es wie bei uns im 17 so ein schwachsinn das pickerl
vor 5 Stunden · Gefällt mir · 3

Michelle Laa Olszewski 2h Parkplatzsuche mit krankem Kind am Vormittag!!!' u täglich mind.1h Parkplatzsuche!!
vor 5 Stunden · Gefällt mir · 1

Michelle Laa Olszewski Demo Lets Goooooo !!!!
vor 5 Stunden · Gefällt mir · 2

Tanja Vrana lieber @Markus Cosmo: zu deinem Vorwurf weiter oben: ich bin Radfahrer, Vegetarier und Tierschützer und war jahrelanger Hundebesitzer und kann mich TROTZDEM mit denen solidarisch zeigen, die unter der Abzocke leiden.
vor 4 Stunden · Gefällt mir nicht mehr · 4

Martin Black Tja und was passiert nix, am besten mir anschliesen Molotov Coctail und das Rathaus und das Bundeskanzleramt sofort abrennen die zerstörren uns den Mittelstand BENZIN; PARK Müll St...Mehr anzeigen
vor 4 Stunden · Gefällt mir · 1

Dieter Pol Das Problem wurde nur verschoben! Jetzt werden halt andere zugeparkt! Die Lösung der expertenrunde wird dann ein flächendeckendes parkpickerl sein! Viele werden weiter mit dem Auto...Mehr anzeigen
vor 4 Stunden · Gefällt mir · 5

Kena Gouverneur ärgert nur d arme volk - macht eine kurzparkzone für d ausländichen kennzeichen dann sind die ganzen eu-dritteweltländer draussen
vor 3 Stunden · Gefällt mir

Tho Mas und der dumme wähler wählt wieder wie immer :3
vor etwa einer Stunde · Gefällt mir

Clemens Petrzelka heute am abend habens berichtet das sie nur in den neuen parkpickerlbezirken 3500 strafzettel verteilt haben. was einen betrag von 48000 euro ausmacht. ned schlecht so lässt es sich abkassieren. doppelt und dreifach. und die leere wiener staatskasse wird so wieder befüllt.
vor 12 Minuten · Gefällt mir

"seit dem vorabend des parkpickerls in ottakring finde ich seit nunmehr 48stu KEINEN platz mehr in meinem wohnbereich oberhalb der sandleitengasse...unterhalb ist alles leer u frei...das heißt ich darf mir nun ein pickerl kaufen, obwohl ich eigentlich keines bräuchte u darf jeden tag mit zwei kleinkindern nun den weiteren weg GEGEN GELD zum auto gehen, während die anderen gemütlich in "meiner" gasse stehen u alles dicht machen...oft auch zweitautos, die eben kein pickerl bekommen, aber auch wo stehen sollen...vielen dank für diese tolle typische wiener lösung! kein konzept, aber abzocken!"

selbiges mit den Geschäftsstrassen in 1150 (Märzstraße) - ich durfte hier bisher (hatte immer schon Parkpickerl da Stadthallenbereich) parken - jetzt sind 1,5h-Schilder, wo ich als ZAHLENDER ANRAINER (mein parkpickerl wurde sogar um 80eur pro jahr teurer) NICHT parken darf - schon ne ungemeine frechheit (zumal dort nur unbedeutende geschäfte sind wie kebapstände - wo es ein 10min. parkschein auch tun würde...)

ergo: finde jetzt dank parkpickerl als anrainer weniger parkplatz als vorher...

dazu kommen noch ca. 30% kennzeichen mit serbischn, polnischen, bulgarischen, kroatischen kennzeichen - die vermutlich zwar nen strafzettel bekommen aber eh nie zahlen, da es (grosstelis) kein straf-abkommen (wie zb. mit deutschen parkern) gibt....

Die STÄDTISCHE Garage erhöhte die Gebühr um 33 % !!!!!!!
Bitte lasst euch das mal durch den Kopf gehen!!
Ganz langsam!
Und das gleichzeitig mit der Einführung des Pickerls!!
Liebe Wiener, nicht bis zur nächsten Wahl vergessen!!

Rund um die U6-Station am Schöpfwerk könnte man jetzt glatt vor lauter freien Parkplätzen eine Rollschuhdisko veranstalten. Jeder Anrainer könnte da jetzt unter Tags mindestens 5 Autos abstellen. Tja...blöd für mich als Pendler, der gerne einfach nur die Öffis in die Stadt benützen würde. Ab morgen heissts dann Kampf um die restlichen Pickerl-freien Zonen. Nicht dass ich nicht auch etwas zahlen würde. Hätte nichts gegen ein Pendler-Pickerl. Die Stadt Wien würde was an mir verdienen. Und ich wäre dann wenigstens am Abend wieder weg - im Gegensatz zu den vielzitierten Wiener Pickerlflüchtlingen....

ich wohne leider direkt ausserhalb einer Parkpickerlzone. Wo früher Ruhe war, ist nun Lärm. Wo es früher Parkplätze gab, gibt es nun keine mehr. Die Parkplätze sind mir eigentlich egal, aber die Lebensqualität ist beim Teufel. Danke Rot / Grün, sehr gut gemacht. Für ein bissl Ideologie kann man wohl die Lebensqualität anderer Menschen einschränken, was solls. Hauptsache faschistoide Ideologien werden umgesetzt.



usw .. usw

...... und das sind noch eher die harmlosen Kommentare. Die Aussagen über den Herrn Klaus Werner-Lobo habe ich lieber weggelassen. Eines zeigt die Sache sehr gut, von "eitel Wonne" sind wir meilenweit entfernt. Ein paar Aussagen sind schon Hammer! Und hier auch wieder die Bestätigung dass Betriebe Schwierigkeiten haben in der Zone ein Pickerl zu bekommen.





Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): 1160 ist WUTU-frei!!!
05.10.2012, 15:20:41
Bei den Politikern gehts ja drunter und drüber:


eines stimmt tatsächlich in dem Artikel, NÖ hat den Nahverkehr die letzten Jahre extrem ausgedünnt. Ich kann mich noch gut an das "Bürgerforum" vor ca. 3 Monaten erinnern, wo betroffene Pendler glaubhaft anhand von Beispielen erklärt haben, wie sehr viel schlechter das Angebot geworden ist - und sie auf das Auto angewiesen sind.

das ist die NÖ Einstellung zu dem ganzen. Die steht leider in keinem übergeordneten Zusammenhang mit Wien. Und die Wiener mauern jetzt zu. VasiKuh redet ja schon von einem Parkpickerl für ganz Wien. Ohne sich natürlich Gedanken zu machen wie NÖ`s, BGLs usw zur Arbeit fahren können.

Ich sag`s mal ganz vorsichtig optistisch, je mehr Wien mauert, um so mehr muss sich endlich NÖ mit der Problematik auseinandersetzen entweder neue Arbeitsplätze im Bundesland anzubieten, oder konkret mithelfen den Penderln eine Einfahrt nach Wien mit Zug, U-Bahn, Bus und Bim zu ermöglichen. Denn ich kenne keine Stadt der Welt wo der öffentliche (Nah-) Verkehr innerhalb der Stadtgrenzen so brutal endet. Das ist eine jahrzehntelange Verfehlung der Verkehrspolitik eine U-Bahn zb. am Reumannplatz enden zu lassen - Oder siehe Stammersdorf, eine mickirge Straßenbahn mit der man gefühlt "ewig" fährt bis man in Floridsdorf ist, oder vom Westen her, der 43er eine einzige Frechheit bei der man inzwischen Sitze ausbauen muss.

Erwähnen sollte man auch noch, dass die Öffis in Wien in den Stoßzeiten fast ihre Kapazitätsgrenzen erreicht haben. Derzeit fahren zb. noch viele Menschen alternativ. Wirklich interessant wird es dann im Winter - Vasikuh rät ja gerne zu Rad und Fußmarsch - allerdings bei -9 Grad werden wohl auch die meisten grünen hartgesottenen ihr was pfeiffen und Öffi fahren wollen. Das noch kombiniert mit etwas Schnee und wir haben die ersten Prügelopfer & Frostleichen in den Haltestellen der Bims.

=> Die Sache ist einfach total konzeptlos, hirnlos und menschenverachtend!





Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 1160 ist WUTU-frei!!!
06.10.2012, 15:43:27
Noch ein paar Gedanken zu den neuen Parkpickerlzonen:

Wenn in einem stark bewohnten Bezirk die meisten Haushälte Autos haben Nutzt das Parkpickerl auch nichts (siehe Bezirke innerhalb des Gürtels -> weiterhin keine Parkplätze).

Wenn in einem Bezirk weniger Haushälte Autos haben werden klarer Weise WUTUs & Co vertrieben - aber wohin?

WUTU-Besitzer sind auch Menschen, sie arbeiten sogar brav und bringen in Wien ein Haufen Einnahmen für die Gemeinde über deren Arbeitgeber (z.B. Kommunalsteuer, U-Bahnsteuer!). Wenn sie aber nicht mehr vernünftig nach Wien kommen können werden eventuell die Arbeitgeber nach NÖ übersiedeln - ist das denn gut für Wien?

Zurück zu den Parkpickerlzonen - Dass es tagsüber jetzt viel mehr Parkplätze in diesen Bezirken vorhanden sind zeigt, dass die Besitzer am Ende der Fahrt (an ihren Arbeitsplätzen) ihre Autos (noch) abstellen können. Wenn auch dort Kurzparkzonen eingrichtet werden wird man in Wien nicht mehr mit den Autos zu den meisten Arbeitsplätzen fahren können sondern nur mehr mit den Öffis.

Also, die Öffis werden hilfslos überbelastet, die Straßen werden frei. Genau das will die Vassi-Kuh. Dann Kann nämlich sie und aber auch alle G'stopfte endlich frei mit ihren Autos in Wien herumfahren und das einfache wiener Plebs kann in den überfüllten Öffis verrecken! Und die Jubeln noch dazu dafür und zahlen brav Ihre Parkpickerl! %-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: und das Paradies wird Wirklichkeit
24.10.2012, 21:40:40
Mit deiner aggressiven Wortwahl wirst du dir sicher keine Freunde schaffen. Das mit dem Speckschädel ist eine gewaltige Beleidigung gegenüber zigtausend Bürger unseres Landes.
Was hast du für einen Hass auf die Arbeitnehmer aus NÖ? Hat dir vielleicht mal einer deinen Partner ausgespannt oder war der NÖ-Arbeitnehmer vielleicht besser im Job als du?
Wir Arbeitnehmer aus NÖ  würden liebend gerne in unseren Heimatgemeinden bzw. näheren Umgebung arbeiten - aber es gibt keine Arbeitsplätze und schon gar keine mit einem Einkommen mit dem man AUSKOMMEN kann.
Die meisten Arbeitnehmer aus dem Wiener Umland sind KEINE Stadtflüchtlinge sondern leben seit Kindheit hier - und haben auch in Wien studiert bzw. sind in Wien ins Gymnasium gegangen und habe in Wien die Berufsausbildung gemacht.
Zum Thema: man hat über Nacht uns bereits benachteiligten Bürger noch weiter schlechter gestellt.
Die GUT VERDIENENDEN trifft es nicht - die haben sowieso am Arbeitsplatz einen bezahlten Garagenplatz bzw. können sich ohne weiters diesen von einer Gage jenseits der 3000,- netto locker leisten.
S.g. AVS und an die anderen Hetzer gegen die Arbeitnehmer aus NÖ:  schaut euch auf fahrplan.oebb.at mal die Verbindungen an, speziell nach 19:00 - ich wohne westlich von Wien, nicht weit von der Stadtgrenze Wien/NÖ entfernt. Versäumst einen Zug stehst eine Stunde am Westbahnhof oder in Hütteldorf. Auch der neue Fahrplan, welcher ab 9. 12. in Kraft tritt, bringt in den Abendstunden leider keine Verbesserung. Vom Westbahnhof gibt es nach 19 Uhr nur noch drei oder vier Züge welche auch in den kleineren Stationen am westlichen Stadtrand von Wien Halt machen. Dafür gibt es unter Tags dichte Intervalle, welche nur Pensionisten und Schülern zu Gute kommen.
Ich könnte noch lange weiter schreiben, wird hier aber nichts bringen, ausser es kommen halt wieder ein paar  unqualifizierte Postings.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): und das Paradies wird Wirklichkeit
24.10.2012, 23:13:50
Mit deiner aggressiven Wortwahl wirst du dir sicher keine Freunde schaffen.


Paßt. Freunde kann man kaufen, Nur Haß, Neid und Mißgunst wollen verdient werden.
Oder anders gesagt: Mein Ruf geht von absolutes Genie bis absolut definitive Asshole und diesen Ruf gilt es mit allen Mitteln zu verteidigen!"
(wenn du weißt, von wem das ist, kannst eine Krone Sonntags-Abo mit Selbstabholung gewinnen!!!)
Wir Arbeitnehmer ... würden liebend gerne in unseren Heimatgemeinden bzw.
näheren Umgebung arbeiten

die Lösung liegt so nahe: ändere die Heimatgemeinde!
schaut euch auf fahrplan.oebb.at mal die Verbindungen an, speziell nach 19:00

wozu? Interessiert mich nicht. Ich weiß, wie gaga die Verbindungen sind, darum schau ich eben, daß ich sie nicht brauch.
Beschwer dich beim Onkel Pröll, der eine bundeslandübergreifended Lsg verhindert. Oder wennst ne andere Parteifarbe brauchst, bei der Bures.  oder dem Salzamt. Das letzte wird vermutlich am meisten bringen.

Versteh mich nicht falsch: ob du es glaubst oder nicht: ich versteh dein Problem. Und das deiner Pendlerkollegen.
Ja, wirklich.
Aber das ist eben euer Problem, das ihr lösen müßt.

Wir haben (besser hatten) ein Parkproblem mit den Pendlern. Das war unser Problem. Das haben wir gelöst.

Wenn du meinst, ich sei ein Hetzer: ich denke genauso wie sie, ich drück mich nur ein wenig "griffiger" aus. Aber inhaltlich spricht sie genau das aus, was ich meine: https://forum.geizhals.at/t806033,6922274.html#6922274

mfg
AVS
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 1160 ist WUTU-frei!!!
11.06.2013, 13:18:37
Und die Politik freut sich mit. Mehrfaches abzocken mit Unterstützung des Wählers. Egal was die Politik macht man akzeptiert es, oder findet es sogar Spitze mehrmals für ein und dieselbe Leistung zu bezahlen.

Mann beschließe Abgaben-/Steuergesetze für Benzin, Straßenerhaltung, Autobahnmaut, Nova, MwSt., Versicherungssteuer, Kurparkzonen in Einkaufsstraßen nun das Parkpickerl usw.

Nun nehme nun dieses Geld aus den Parkpickerlabgaben und finanziere damit Öffis, Radfahrwege und auch die ein oder andere Garage. Nun reicht es nicht schon mehrmals abgezockt zu haben, nein wir nehmen nun noch kräftige Stunden-/Tages-/Wochen-/Monatsgebühren ein, mit diesen von Autofahrern zu 100% finanzierten Garagen. Gemeint ist hier WIPARK, welches auch der Wien Holding gehört mit an die 18.000 Stellplätzen und Preisen von z.b 4.50€ pro Stunden bzw. 299€ pro Monat im 1 Bezirk. >:-(

Damit die Politik ihre schöne Ruhe hat hetzt sie natürlich Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gegeneinander auf. So hat sie ihre schöne Ruhe, kann neue Steuern/Abgaben erfinden, diese weiterhin mit vollen Händen zum Fenster hinauswerfen. Denn kaum jemand wird es hinterfragen, rechtliche Verantwortung gibt es ja auch nicht und das liebe Wahlvolk wählt ja eh wie gehabt, und jammert danach wieder aufs neue.

Und dann soll man sich echt noch darüber wundern warum wir so eine Regierung haben, uns dumm und  dämlich bezahlen und nichts Mitentscheiden können, obwohl es immer heißt: "Das Recht geht vom Volk aus"

Sie zeigen mir aufs neue warum wir die Politiker haben die wir uns (nicht) verdienen. :~(

mit teuflischem gruß


-----------------------------------------------------
i5 2500k, Asus P67, 4x4GB Corsair, Audigy 2 ZS, Cooler Master Elite 331, be quiet Dark Power Pro P6, Artic Lüfter, Boston BA 7500 Digital
----------------------
Nikon D-FX | Nikon D40x | AF-S 50mm 1.4G | AF-S 14-24mm 2.8 | AF-S 24-70mm 2.8 ¦ AF-S 70-300mm VR | 17-55mm DX | 55-200mm DX |  Tamron 90mm 2.8 SP-DI Macro | Gitzo GM2541 Serie 2 | Gitzo GH1781QR | Loewepro | diverses Zubehör
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung