Nikon Service Point Wien (Traiskirchen)
Geizhals » Forum » Foto & Video » Nikon Service Point Wien (Traiskirchen) (36 Beiträge, 1043 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nikon Service Point Wien (Traiskirchen)
13.10.2012, 23:15:04
Hi!

Ich hab da sehr unterschiediche Erfahrungen gemacht - wohlgemerkt über ca 5 Jahre verteilt:

Positive:
x) D90 Garantie-Reparaturen Gratis und immer kulant
x) D50 Garantie-Reparaturen Gratis und immer kulant
x) 40 EUR für gebrochenen Bajonett-Anschluss 18-105er
x) 49 EUR Inspektions-Service
x) sehr schnelle Erledigung, insgesamt schon ~ 10 Aufträge gemacht, alle innerhalb von einer Woche sauber reparert.


Negativ:
x) 70 EUR nur für die Sensorreinigung - nachdem ich als Auftrag "Sensorreinigung aber ohne Komplett-Inspektionsservice" beauftragte. Kurios: Ich ging von 29 EUR Kosten aus, wie in Deutschland. Stattdessen erklärte man mir, dass das 49 EUR Inspektionsservice (inkl. Reinigung) von Nikon als "Werksauftrag" gilt, wo Nikon den Preis bestimmt. Bei einer "reinen Sensorreinigung" gibt es von Nikon keine Preisvorgaben, daher "dürfen" sie eigene Preise bestimmen. War aber schon vor einigen Jahren, trotzdem sehr "dubios". Nach einer Beschwerde bei Nikon wurde der Preis der Rechnung (für mich) auf 49 EUR reduziert.

x) D90-GPS-Buchse (Wackelkontakt) Reparatur-Kosten: 490 EUR (Nicht bezahlt)



Was sich bei mir bewährt hat:
Mach EINEN Auftrag für alles (sofern sie das noch zulassen). Wenn du also zB eine Sensor-Reinigung sowieso planst, dann nimm das Inspektionsservice um 49 EUR. ZUSÄTZLICH gib noch die anderen Arbeiten in Auftrag und gib am Auftrag einen Gesamtbetrag an - wenn dieser überschritten wird, dann rufen sie dich an und du kannst dann entscheiden, ob dir die Sache alles wert ist. Hier kannst du dir dann die teuren Sachen rausstreichen lassen.

Bei meiner GPS-Buchse hab ich zusätzlich einen Inspektionsauftrag gemacht. Vorteil: wirds zu teuer (in meinem Fall eben 490 EUR), dann zahl ich nur die Inspektion und muss keine "Strafe" zahlen, wenn ich den Auftrag storniere (29 EUR).


In Summe habe ich eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem bezüglich Qualität und Schnelligkeit. Kostenmäßig gibts positive Beispiele (Bajonett-Reparatur) und negative Beispiele (GPS), kann man also als neutral einstufen.

Auch die Garantie-Fälle wurden immer ordentlich gelöst.

Achja: ich war übrigens noch nie direkt in Traiskirchen.
Die ersten Jahre war ich in der alten Niederlassung in der Praterstraße, 1020 Wien.
Die Reparatur des Bajonetts machte ich in der Wiener "Filiale" auf der Wienerbergstraße, ich glaub aber, die gibts jetzt nicht mehr...

13.10.2012, 23:18 Uhr - Editiert von MiTi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Nikon Service Point Wien (Traiskirchen)
14.10.2012, 21:55:43

Interessant. Das eine Buchse tauschen 490€ kostet ist aber schon komisch.
Ich hab auch schon von vielen gelesen das sie die Kamera extra nach
Deutschland schicken da die dort wesentlich besser arbeiten sollen und
günstiger sind.

Ja, die meisten Kosten war die Arbeitszeit. Die Ersatzeile waren eigenständig gelistet und machten ca. 40 (!) EUR aus.

Laut Servicepoint müsste die gesamte Platine mit den Anschlüssen getauscht werden. Das würde bedeuten, dass die gesamte Kamera auseinandergeschraubt werden müsste...

Bezüglich Deutschland: Ja, vor allem von München hört man viel Gutes... der österreichische SP hat halt leider eine Art Monopol-Stellung... das durfte ich wie gesagt bei der Sensor-Reinigung am eigenen Leib erfahren...

Das Argument habe ich übrigens auch bei Nikon dann angebracht: es ist schon absurd, dass eine Sensor-Reinigung - wenn ich die Kamera durch halb Europa mittels Paket schicke - billiger kommt als wenn ich die Kamera mittels "bring in"-Service persönlich im österr. SP vorbei bringe...  

Aber wie gesagt: Ähnlich wie bei Autos gibt es Rahmenverträge mit Standard-Preisen für gewisse Tätigkeiten. Der Bajonett-Tausch kostete zB fast genau so viel als hätte ich ihn in Deutschland machen lassen. Ich schätz bei deinen Fällen wird es auch gewisse Vorgaben seitens Nikon geben... bist sicher nicht der erste, wo sich Gummierungen lösen oder durch Staub/Schmutz manche Bedienelemente nicht mehr so bedienen lassen :-)

Beim 49 EUR Service bitte immer dein "Immer-Drauf" mitgeben - oder ein Objektiv, was du schon länger mal nachjustieren/Reinigen lassen wolltest... das Reinigen und nachjustieren vom Objektiv ist nämlich auch inkludiert im Preis - solang es von Nikon ist ;-)

Hier übrigens der Link zum Inspektionsauftrag für .at:
http://www.nikonrepair.at/inspektionsauftrag.php

14.10.2012, 21:56 Uhr - Editiert von MiTi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Nikon Service Point Wien (Traiskirchen)
15.10.2012, 22:38:35

Ähm aber selbst 450€ für Arbeitszeit ist mehr als unrealistisch. Rechne
dir das mal aus. Da hätte ich nachgehakt.  

Naja, hab ich ja...
Warum so viel? -> Arbeitszeit! -> Warum soviel Arbeitszeit? -> Kamera muss zerlegt werden! -> Das dauert so lange? Ja! -> Warum? Ganze Kamera muss zerlegt werden... (und wir hätten wieder von vorn angefangen)

Da waren übrigens dann auch noch so Dinge dabei wie Gummierungen tauschen und dergleichen - die hätten abgelöst werden müssen fürs zerlegen... und die neuen dann wieder angeklebt werden, usw...

anyway... für mich war alles über > 100 EUR zu teuer. Die Kamera hatte damals schon ca. 40k Auslösungen und für das Geld hätte ich eine gute gebrauchte D90 bekommen - oder ein bissl was draufgelegt und gleich eine Neue... da wollte ich nicht herumdiskutieren, so kulant können die gar nicht sein, dass das unter 100eur geht...

Umgekehrt war das damals schon eine recht angespannte Stimmung... vor mir war ein "Kunde" mit einem neuen 85mm 1,8er... und hat sich - ohne Scherz! - furchtbar aufgeregt, dass bei seinem neuen Objektiv bereits innen ein Staubkorn (eines!!) auf der Linse "lag"... der hat sich da ziemlich lautstark beschwert.... die Antwort vom SP-Mitarbeiter war, dass das normal sei und nichts unter "Garantie" gemacht wird, wenn es nicht die Abbildungsqualität beeinträchtigt... das hat aber wieder der Kunde nicht akzeptieren wollen, Zitat: "i hob a neues Objektiv kaft, des dearf net dreckert sei!!!"

und dann wär halt ich gekommen ala "des dearf net so vü kostn!!" ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung