Re(9): Kaufberatung: automatik neu/gebraucht bis max. 30k
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kaufberatung: automatik neu/gebraucht bis max. 30k (68 Beiträge, 1295 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kaufberatung: automatik neu/gebraucht bis max. 30k
28.01.2013, 17:35:11
Nachdem hier einige Experten sind, brauche ich bitte eure Hilfe. Folgende Anforderungen hätte ich:

-) Automatik Getriebe
-) 90-160 PS (ich würde maximal 7-10 Minuten auf der Autobahn fahren und dann nur noch in der Stadt unterwegs sein)
-) 4/5 türig
-) Jahreswagen oder ein wenig älter mit wenig km
-) Diesel od. Benzin wäre mir egal (bin bisher nur Benziner gefahren, daher null Ahnung, was besser wäre. Würde in etwa 15 tkm jährlich fahren)
-) Budget: 20 bis max. 30 TEURO, bevorzugt wäre aber ein Wert dazwischen

Folgende Überlegungen hätte ich:

1) Audi A3 mit viel Extras. Preislich würde ich in etwa bei 22k liegen, BJ 2011 und etwa 10-20 tkm

2) Die neue A-Klasse gefällt mir optisch sogar mehr als ein A3. Ein schönes Auto ist als Jahreswagen mit ca. 25-27 TEURO mit knapp über 100 PS erhältlich.

3) A4/A5 wobei dann das BJ dann eher 2010 wäre und mehr km drauf hätte. Da wäre ich wahrscheinlich mit einem Autoimport aus GER um eine Spur besser dran (entweder mehr Schnickschnack oder jüngeres Auto mit wenig km)

4) Mir würde ein SUV auch sehr gut gefallen. Ein X1 wär auch sehr schön, nur weiß ich nicht, ob das gescheit ist, mit weniger PS ein SUV zu fahren und nachdem sie preislich eher an der obersten Grenze meines Budgets liegen, würde ich nur bei einer Okkasion zugreifen.

Achja, ich habe kein Kind und es ist auch in nächster Zeit keines geplant. Daher habe ich mich ursprünglich nach einem Kleinwagen umgeschaut und würde bei den Kleinwagen eher zur neuen A-Klasse tendieren oder mir überhaupt einen A4 (Facelift) oder A5 kaufen.

Was denkt ihr? Irgendwelche Optionen, die erwähnenswert wären und ich ausgelassen habe?
Ich weiß nicht, wieviel Aufwand ein Import mit sich bringen würde und ob es sich wirklich auszahlt, aus GER ein Auto zu importieren. Was denkt ihr und gibt es einen Autoimporteur, den ihr empfehlen könnt?

Danke schon mal :)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Kaufberatung: automatik neu/gebraucht bis max. 30k
04.02.2013, 15:20:14
ich nehme an deine Meinung beruht auf persönlicher Erfahrung >:-D


Gesteigerten Nutzwert haben die Dinger auch keinen, weil Erwachsene hinten
nicht aufrecht sitzen können


stimmt nicht. Im A5 SB und A7 kann man als Erwachsener ganz normal sitzen



also hätten sie die überflüssigen Türen gleich gar nicht verbauen müssen


stimmt nicht, denn ansonst wäre die hintere Sitzbank nicht erreichbar. Mit den vier Türen kann man ganz normal wie in jedem anderen Auto auch einsteigen



und der Kofferraum durch die Ladekante



jeder Kofferraum hat eine Ladekante (in dem Fall auf Oberkante der Stoßstange) - quasi eben mit der Ladefläche. So what?



geringe Innenhöhe



Die Innenhöhe des Kofferraums ist marginal niedriger als bei einem Avant oder Variant. Die Beladung erfolgt über eine riesige Heckklappe. Auf jeden Fall jedoch ist die Innenhöhe größer als bei jeder Limousine. Was dir nämlich nicht bekannt sein dürfte, die Kofferraumabdeckung lässt sich komplett entfernen, Ladehöhe bis zum Dach / Heckscheibe möglich.



Einladen vom Golfbag bringt  (passt aber nur quer rein, ein zweiter zwickt
schon).



das stimmt ebenfalls nicht. Der Kofferraum bei einem A5 SB ist soagr breiter als bei einem A4 Avant. Und die Länge der Ladefläche ist bis auf 2cm ident. Es ist lediglich die Heckscheibe etwas flacher.



70er Jahre Reminiszenzen.



und was stellt zb. die Neuauflage vom Mini dar? Oder der Fiat 500? Ein VW Bus? Ein Käfer? Ein Porsche? Ein 3er&5er&7er BMW? Ein Volvo Kombi? Ein Range? Ein Mustang? Ein Camaro ... etc. etc.  .... sehr viele Autos haben Wurzeln aus den 70er Jahren, wenn es nach dir ginge könnte man 2/3 der Autos nicht kaufen. Sorry, aber das ist ein sehr schwaches Argument.

Und nun meine Erfahrung: der A5 SB ist nichts für DINKS und nichts für junge Eltern, keine Frage. Aber mit 1-2 Kinds ausserhalb vom Kinderwagenalter ist man damit schon super aufgehoben. Der Kofferraum bietet fast soviel Platz wie ein A4 Avant, wenn man die Abdeckung für die Urlaubsfahrt rausnimmt. Da man aber eh zu 90% der Zeit mit einem leeren Kofferraum unterwegs ist, hat man gegenüber dem Avant das bei weitem formschönere Auto bei gleichzeitig sehr viel weniger Luftwiderstand. Das kann man mit freien Auge sehen, denn das Heck verschmutzt beim Avant durch die höheren Luftverwirbelungen sehr viel mehr. Dadurch hat man beim A5 SB auch einen besseren Verbauch als ein A4 Avant, was sich auf der Langstrecke bemerkbar macht. In Summe ist es ein super Auto im tollen Desing. Erst der Citroen DS5 hat es 2 Jahre später geschafft designmässig dem A5 SB abzuhängen und mit einem ähnlichen Konzept Konkurrenz zu machen.

zum Schluss noch für den geneigten Leser jede Menge Test- & Erfahungsberichte zum nachlesen:
http://www.autoplenum.at/Auto/AUDI/A5/--Avant







Grüße,
Geri

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung