Büroarbeit im IT Zeitalter
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Büroarbeit im IT Zeitalter (89 Beiträge, 2393 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Büroarbeit im IT Zeitalter
05.02.2013, 13:59:47
1. Arbeitsumfeld anpassen:
guter Monitor, scharfe, große und kontrastreiche Darstellung. Tastatur und Maus sollten an dich angepasst sein und nicht umgekehrt.
Luftfeuchtigkeit auf ~50% im Büro anheben & Staub aus der Luft holen. Bei beidem hilft ein so genannter Luftwäscher. Venta ist wohl der Marktführer. Ist gut für die Atemwege und Augen.
Ein zusätzlicher spezielle Luftfilter schadet zwar auch nicht muss aber nicht unbedingt sein.
Sitzhöhe, Monitorhöhe, Abstand zum Monitor, Keyboard Höhe usw sollte alles passen. Fausregel wäre Oberkante vom Monitor = Augenhöhe. Bei mir muss ich dafür mit einem 500er Papier Packerl nachhelfen.

2.
Im Akkutfall helfen Bepanthen Augentropfen. Die 1 mal Packungen reichen für einen Tag bei mir.
Nimm sie wenns zum ersten mal die Augen reibst...statt dessen um genau zu sein.

3.
In der Mittagspause raus gehen und spazieren für die 30 Minuten...in die Ferne schauen entspannt die Augen. Den Geist baumeln lassen.

4.
Bei Fastfood Ernährung kanns helfen hin und wieder Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen.
So was in etwa:
http://www.prosan.de/fileadmin/proSan/MediaLib/bilder/produkte/Packungsbeilagen/2297665_-_proSan_vital.pdf

5.
Check mal ob du Wetterfühlig bist...Biowetter angaben mal mit deiner Befindlichkeit vergleichen.

6.
Ein wenig Gymnastik und leichtes Krafttraining schadet auch nicht.

7.
Nichts gegen Schlaf...mit oder ohne Musik. Wennst in der Früh von selber aufwachst ohne Wecker hast die richtige Menge Schlaf gehabt.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung