Re(2): Langzeitstudie: Passivhaus brauchte mehr Energie als Niedrigenergiehaus
Geizhals » Forum » Haushalt » Langzeitstudie: Passivhaus brauchte mehr Energie als Niedrigenergiehaus (38 Beiträge, 1295 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Langzeitstudie: Passivhaus brauchte mehr Energie als Niedrigenergiehaus
29.05.2013, 19:27:34
Aber ist das überraschend?
Die Lüftung ist auf Minimum, die Luft abgestanden und muffig und saukalt ist
es auch in der Bude. wer will so leben?

Selten einen solchen Schwachsinn gelesen.

Der Unterschied ist in Wahrheit, dass in Häusern ohne kontrollierte Wohnraumlüftung die empfohlenen Lüftungsintervalle bzw. Luftwechselraten nichtmal ansatzweise eingehalten werden und die Luftqualität dort entsprechend mies ist.

Der Unterschied ist ausserdem einfach zu erklären:
Bei der Berechnung des Energieausweises werden "Normtemperaturen" für die Räume angenommen, sowohl im Niedrigenergie- als auch Passivhaus. Diese Temperaturen unterscheiden sich nicht, d.h. bei so einer Studie müsste erstmal sichergestellt sein, dass beide Nutzer dieselben Soll-Temperaturen "fahren", also nicht die einen auf 20°C wie im Energieausweis und die anderen auf 22°C nach persönlichem Komfort heizen.
Ausserdem wird für die Berechnung eine "Normluftwechselrate" angenommen, die im Passivhaus aufgrund der kontrollierten Belüftung wohl auch erreicht wird. Im Niedrigenergiehaus dagegen wird niemand so extrem lüften.
Allerdings ist der Luftwechsel ohne Wärmerückgewinnung der grösste Verlustfaktor.

Ergo: Würden die Leute ohne Lüftungsanlage gemäss Norm lüften, wären auch dort die Energiekennzahlen deutlich höher als errechnet, weil mit der Norm-Temperatur niemand glücklich wird.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
29.05.2013, 19:27 Uhr - Editiert von TheTrumpeter, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (pal05 am 20.06.2013, 11:12:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung